Anika und Murkel mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Anika und Murkel mit Lantus

#1

Beitrag von Petra » 23. Oktober 2015 17:25

Hallo Anika,

ein herzliches Willkommen mit deiner Murkel :welcome1: .

Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.

Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.

Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Falls du noch keine hast, schau mal hier

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.


Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#2

Beitrag von Inge » 25. Oktober 2015 18:50

Auch von uns ein :welcome1: hier im Forum,

schaut euch in Ruhe um und fragt wenn ihr was nicht versteht!
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#3

Beitrag von Jeannette » 26. Oktober 2015 07:00

Hallo Anika
auch ich möchte Dich mit Murkel ganz :a_icon14_0b4b4c7: lich willkommen heissen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Seestern
Beiträge: 944
Registriert: 20. September 2015 22:23

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#4

Beitrag von Seestern » 26. Oktober 2015 08:44

Hallo Anika!

Von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum! :a_icon32_d5eaa1d:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

~ Keep calm and carry on ~

Murkel

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#5

Beitrag von Murkel » 26. Oktober 2015 11:20

Jetzt geht es :-)

Danke für die Aufnahme.

Hallo zusammen,

unser Murkel bekommt aktuell 3 IE Lantus. Ich möchte Sie nun auf Levemir umstellen. (Habe ich alles schon zu hause)

Ich messe zweimal am Tag. Sie bekommt Trockenfutter. Sie frisst nichts anderes. Natural Cat Fees Favorite.

Die Tabelle lade ich noch hoch. Sie ist nicht aktuell aber hier schon mal die die ich habe.



Die Anlegekärtchen habe ich auch. Ketone messe ich.

Unser Murkel hat vorher Caninsulin bekommen. Das hat ihr aber nicht gut getan und auch nicht wirklich geholfen. Nun bekommt Sie schon lange Lantus. Aber auch das kann ich nur bis 3 IE geben, weil sie dann sehr matt und müde wird udn nicht mehr unser Murkel ist.

LG Anika

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#6

Beitrag von Inge » 26. Oktober 2015 11:37

Hallo Anika!

das Murkel nur Trofu frisst ist schade,das was du fütterst ist ok.Hat aber auch den nachteil das die Werte deutlich höher sein werden als wenn du Nafu füttern würdest.

Das du eine tabelle hast ist super leider stehen keine aktuellen Werte drin.Es kann sein das der Bz zu stark schwankt das murkel deswegen müde ist.Die hohen Werte können es auch sein .Bitte trage es nach .So ist keine Beurteilung möglich
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#7

Beitrag von Blue999 » 26. Oktober 2015 12:13

Hallo Anika und Murkel auch von mir ein herzliches :welcome1:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#8

Beitrag von wendelin » 26. Oktober 2015 13:09

Hallo Anika,


auch von mir ein :a_icon14_0b4b4c7: Willkommen, schön das ihr da seid. Warum misst Du nur noch 2 mal am Tag? ist es Dir anders nicht möglich? :gut1: Ich hoffe Du findest die Zeit, die aktuellen Werte in deine Tabelle einzutragen.







Hab einen schönen Tag
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Murkel

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#9

Beitrag von Murkel » 26. Oktober 2015 15:25

Hallo zusammen,

die Werte sind eigentlich genauso geblieben. Ich werde diese aber morgen nachtragen.

Ich kann nur morgens und Abends messen da ich arbeiten bin. Und die Katze auch nich tbei mir wohnt sondern bei meiner Mutter. Sie frißt von klein auf nur TroFu. Eine Umstellung auf Naßfutter ist nicht möglich. Auch rohes fleisch nimmt sie nicht.

Dann frisst sie gar nichts.

VG Anika

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Anika und Murkel mit Lantus

#10

Beitrag von Petra » 26. Oktober 2015 16:33

Hallo Anika,

zunächst fällt mir auf, dass Murkel im Dezember Antibiotika bekommen hat
und, dass Murkel unterzuckert gewesen sei.
Für mich sieht das nach Infekt oder HWI aus, zumal du im Februar etwas
von Unsauberkeit schreibst. Das kann ein nicht ausreichend behandelter HWI nach sich ziehen.
Wurde denn eine Urinuntersuchung gemacht ? Und weißt du noch wie das Antibiotika hieß ?
Und welche Katze bekommt Urinary Trofu ? :roll:

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass Murkel zu Ketonen neigt, sobald die Insulin-Dosis nicht reicht.
Davon, dass bei einer Dosis von Ü 3IE Müdigkeit auftritt - hab ich noch nie etwas bei guter Einstellung gehört.
Wie Inge schon schrieb, die Müdigkeit kann von einem schlecht eingestellten BZ kommen.

Ich weiß, das sind erst mal viele Fragen - aber wichtig um uns ein Bild machen zu können.
Lass es uns angehen :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten