Ich glaube, das kennen wir alle. Bei uns ist es momentan auch nicht anders, da wir Motte gerade daran gewöhnen, regelmäßig kleine Portionen zu essen, was er vorher nicht getan hat und sich dann häufig schlecht auf den BZ ausgewirkt hat.Wie ihr seht, mache ich gerade die Nacht zum Tage,
Wir haben ewig lange zu zweit gemessen und wenn wir Motte öfter stechen mussten und selber hektisch wurden, dann hat Motte auch nicht mehr gut mitgemacht.Schau doch mal bei Antonie in den Thread, sie hat den Bogen jetzt raus und hat beschrieben wie sie es macht.
Ich hatte dann herausgefunden, dass es einfacher ist, wenn wir beide stehen beim Messen zu zweit. Wenn wir zu zweit messen, setzen wir Motte auf die Arbeitsplatte in der Küche. Dann stellt sich einer hinter den Kater und legt eine Hand komplett um den Brustkorb und Motte wird zusätzlich an den Körper gedrückt, erst einmal im Prinzip ohne Druck, er wird nur so gehalten. Wenn er sich wehrt, wird so viel Druck ausgeübt wie nötig, damit er sich nicht wehren kann. Motte kann so nicht mehr mit dem Pfötchen hauen und sich im Prinzip nicht wehren. In der Regel ist auch nur ganz sanfter Druck erforderlich, wenn überhaupt.
Ich weiß, man möchte am liebsten, dass man nicht intervenieren muss. Aber manchmal ist etwas sanfte Gewalt einfach nötig, weil es nicht anders geht. Motte leidet auch nicht deswegen. Danach ein Leckerchen und alles ist wieder gut.
Ich denke, Du wirst das schon schaffen. Du machst das bisher wirklich gut!