Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#241

Beitrag von Moonlight » 5. Mai 2016 09:34

Guten Morgen Claudia,

das ist sehr lieb von Dir, dass Dir meine beiden so am Herzen liegen: Sie sind ja auch so liebe Kätzchen! Liebe sie heiß und innig!
Im Moment fressen beide wieder einmal sehr wenig. Das ist vor allem für Anton nicht gut (er ist ja recht zierlich). Es ist halt ein Kreuz mit der Futterei und macht mir ganz schön zu schaffen. Werde das Miamor und auch Animonda Integra Huhn einmal ausprobieren. Trofu bekommen beide immer nur als Leckerli; sie mögen es halt unglaublich gerne und ich kann Medikamente (=Tabletten, falls notwendig) dazwischen schummeln.
Einen sonnigen Tag!
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#242

Beitrag von wendelin » 5. Mai 2016 14:25

Hallo Ursula,



sieht ja nicht soo schlecht aus :klatschen1: , gibt es heute einen Zwischenwert? Ich lasse mal ein paar Daumen für deine Zwei da :daumen: :daumen: das sie schön futtern, besonders Anton :smilie_essen_029:









Hab einen schönen Feiertag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#243

Beitrag von Moonlight » 6. Mai 2016 08:15

Guten Morgen,
es ist zum Verzweifeln: Beide Katzen haben gestern und heute Morgen das Nafu nicht angerührt. Habe aus lauter Verzweiflung heute Nieren Diät Trofu gegeben, welches sie mit großem Appetit aufgefuttert haben. Ich weiß, das ist nicht gut! Aber irgendetwas müssen sie ja fressen, ich kann sie nicht länger hungern lassen.
Habe Anton daher heute auch Lantus gegeben und gestern Abend nichts. Seine Sticks mag er nämlich auch nicht mehr. Werde heute Animonda Integra und Miamor kaufen und etwas eingeweichtes Trofu darüber geben. Mal sehen, ob ich da mehr Glück habe. Dabei hatten meine beiden in der letzten Zeit so gut gefuttert und mit einem Mal totale Verweigerung. Nehme heute auch Zwischenwerte.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#244

Beitrag von Inge » 6. Mai 2016 08:17

Wie sieht es aus mag er Fleisch ? Ich kann die auch Nierenfreundliche barfrezepte senden
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#245

Beitrag von Moonlight » 6. Mai 2016 09:57

Hallo Inge,
nö, Fleisch mögen Anton und Pünktchen auch nicht. Habe schon mit Leber versucht, was ja viele Katzen gerne fressen (als Start ins Barfen) und auch mit Hühnerherzen in allen Variationen: Gekocht, gebraten.... Da ist nichts zu machen. Am liebsten mag Anton Gouda, der oft Salz enthält, was überhaupt nicht geht! Und dann noch die Tomatensoße von einer Pizza. Da erinnert er mich immer an Garfield mit seiner Lasagne. Und Pünktchen liebt süße Sahne, die die Bauchspeicheldrüse wegen des vielen Fetts belastet....
Beide Katzen sind sehr schwierig, was Futter anbelangt. Einmal fressen sie ein bestimmtes Futter mit Appetit und von heute auf morgen ist alles vorbei. War so froh, als sie Mac's über längere Zeit gut gefuttert hatten. Das scheint nun auch vorbei zu sein. Beide sind aus dem Tierheim, wo sie ihre Kindheit (3 Jahre!) verbracht haben. Ich nehme an, sie bekamen dort viel Trofu und man sagt ja, das prägt fürs ganze Leben.
Diese Futterverweigerung belastet mich sehr, das habe ich bei all meinen Katzen so noch nicht erlebt und in den letzten Wochen ist es besonders schlimm geworden. Aber man lernt ja nie aus. Vielleicht geht es ihnen ja mit dem normalen Futter auf Dauer wegen Ihrer Nierenschwäche nicht so gut und sie verweigern deswegen. Vielleicht muss ich jetzt das Trofu langsam steigernd mit Nafu mischen, um ihnen das Nafu wieder schmackhaft zu machen, vielleicht riechen sie auch nicht mehr so gut und ich muss etwas Thunfischöl dazugeben. Aber alles ölige mögen sie auch nicht. Anwärmen??? Ich weiß es nicht - also die ganze Palette wieder von vorne. Bin wieder einmal ratlos.

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Ursula

Sunny

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#246

Beitrag von Sunny » 6. Mai 2016 10:56

6. Mai 2016, 09:57 » Moonlight hat geschrieben: nö, Fleisch mögen Anton und Pünktchen auch nicht. Habe schon mit Leber versucht, was ja viele Katzen gerne fressen (als Start ins Barfen) und auch mit Hühnerherzen in allen Variationen: Gekocht, gebraten.... Da ist nichts zu machen.
Hallo Ursula
gerade Leber oder auch Herzen mögen viele Katzen eben nicht.
Beides geht hier z.B. gerade mal bei einer von vier Katzen.
Zum Start ins Barfen bzw. zum Testen nimmt man eher Hähnchen- oder Putenbrust.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#247

Beitrag von wendelin » 6. Mai 2016 14:49

Hallo Ursula,




ich habe auch so einen Mäkelnase, GsD finde ich immer noch irgendwas. Bei gleich Zweien kann ich deine Verzweiflung verstehen, sprechen sie sich vielleicht ab? :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#248

Beitrag von Moonlight » 6. Mai 2016 18:27

Hallo Ihr Lieben,
dachte alle Katzen mögen Leber... Meine bisherigen waren ganz scharf darauf. Na, ja, man lernt eben nie aus.
Habe heute Abend Animonda Integra gegeben vermischt mit eingeweichtem Trofu und beide haben ganz gut gefuttert ca. 30 - 40 g. Das ist nicht viel, aber besser, als gar nichts. Anton geht immer wieder an den Napf und schleckert etwas. Welch ein Fortschritt!
Dann habe ich auch noch Miamor Feine Mahlzeit besorgt, wie von Euch empfohlen. Jetzt gibt es Auswahl genug und wir sollten über das WE kommen. Auf alle Fälle sieht Anton nicht mehr so eingefallen aus und ist recht munter. Hoffentlich bleibt es erst einmal so...

Einen schönen Abend für Euch
Ursula

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#249

Beitrag von Moonlight » 6. Mai 2016 18:32

Ach ja, und die beiden "sprechen" sich ab! Wenn einer über dem Futter die "Nase rümpft", dann dreht sich der andere gleich weg. Wenn aber der eine lustvoll mampft, dann macht's auch der andere und beide schauen sich zwischendurch versichernd an...

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#250

Beitrag von Claudia » 6. Mai 2016 18:35

6. Mai 2016, 18:32 » Moonlight hat geschrieben:Ach ja, und die beiden "sprechen" sich ab. Wenn einer über dem Futter die "Nase rümpft", dann dreht sich der andere gleich weg. Wenn aber der eine lustvoll mampft, dann macht's der andere nach, dann ist der andere auch sehr interessiert....
:lachen: diese Burschi ...
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten