Anleitung einbruchsicherer Futterautomat TX4
- Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
Re: Futterautomat TX4
So ein ähnliches Ding hatten wir schonmal und keine Chance. Es ist nicht einfach mit den Katzen
			
									
									[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
						[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D
- brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
Re: Futterautomat TX4
Hallo,20. Aug 2015, 12:25 » Blue999 hat geschrieben:So ein ähnliches Ding hatten wir schonmal und keine Chance. Es ist nicht einfach mit den Katzen
ich habe auch erst seit kurzem einen Futterautomaten und daher noch aktuelle Produktinfos im Gedächtnis. Es gibt auch FA, bei denen der Zugang nur mit dem richtigen Halsband ermöglicht wird. Vielleicht geht sowas wie: 2 Automaten mit 2 unterschiedlichen Halsbändern?

Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
						- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- 
				Sunny
Re: Futterautomat TX4
Die Chipgesteuerten Futterautomaten haben allerdings den Nachteil,
das sie nur ein einziges Fach haben.
Also nicht wirklich geeignet um Futter über den Tag verteilt gleichmäßig anzubieten
wenn man nicht zuhause ist.
			
									
									
						das sie nur ein einziges Fach haben.
Also nicht wirklich geeignet um Futter über den Tag verteilt gleichmäßig anzubieten
wenn man nicht zuhause ist.
- brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
Re: Futterautomat TX4
12. Mär 2016, 05:28 » Sunny hat geschrieben:Die Chipgesteuerten Futterautomaten haben allerdings den Nachteil,
das sie nur ein einziges Fach haben.
Also nicht wirklich geeignet um Futter über den Tag verteilt gleichmäßig anzubieten
wenn man nicht zuhause ist.
 Stimmt, da hatte ich zu kurz gedacht ...
 Stimmt, da hatte ich zu kurz gedacht ...Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
						- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Futterautomat TX4
Was aber möglich ist wenn man handwerklich begabt ist größere Hozkisten zu bauen mit Katzenklappen die nur mit Chip aufgehen.Das hatte mal eine Fori für ihre katzen gemacht hat gut funktioniert.12. Mär 2016, 10:54 » brentilda hat geschrieben:12. Mär 2016, 05:28 » Sunny hat geschrieben:Die Chipgesteuerten Futterautomaten haben allerdings den Nachteil,
das sie nur ein einziges Fach haben.
Also nicht wirklich geeignet um Futter über den Tag verteilt gleichmäßig anzubieten
wenn man nicht zuhause ist.Stimmt, da hatte ich zu kurz gedacht ...
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
						Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- 
				Mausikatz
Re: Futterautomat TX4
Hallo an Alle,
ich bin ja auf der Suche nach einem Futterautomaten. Kennt jemand den PatSafe?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Der hat 5 Fächer und das gefällt mir, weil Mausi alle 3 Std. Futter braucht. Dann könnte ich auch mal 10 Std. weg sein.
Nur der Kühlakku ist doof, weil er nur an der offenen Schale steht. Oder ist die Kühlwirkung so groß, dass er alles Futter kühlt?
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen. LG Renate
			
									
									
						ich bin ja auf der Suche nach einem Futterautomaten. Kennt jemand den PatSafe?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Der hat 5 Fächer und das gefällt mir, weil Mausi alle 3 Std. Futter braucht. Dann könnte ich auch mal 10 Std. weg sein.
Nur der Kühlakku ist doof, weil er nur an der offenen Schale steht. Oder ist die Kühlwirkung so groß, dass er alles Futter kühlt?
Würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen. LG Renate
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Futterautomat TX4
Hallo,
da heute bei Lilli und Fine das Thema Reduzierschalen für den TX 4 aufkam......
Es sind momentan keine zu bekommen. Auch die Nachfrage bei der Fa. Trixie ergab leider nichts.
Alternativ kann man einen Futterautomaten von Andrew James kaufen, der ist Baugleich mit dem TX4 und enthält im Lieferumfang 2 Reduzierschälchen.
Ich hatte vor ca 6 Monaten einen TX4 in der Hand, der keine Uhr mehr hatte. Der hat sich nur noch alle 4,8,12 oder 16 Std öffnen lassen.
			
									
									da heute bei Lilli und Fine das Thema Reduzierschalen für den TX 4 aufkam......
Es sind momentan keine zu bekommen. Auch die Nachfrage bei der Fa. Trixie ergab leider nichts.
Alternativ kann man einen Futterautomaten von Andrew James kaufen, der ist Baugleich mit dem TX4 und enthält im Lieferumfang 2 Reduzierschälchen.
Ich hatte vor ca 6 Monaten einen TX4 in der Hand, der keine Uhr mehr hatte. Der hat sich nur noch alle 4,8,12 oder 16 Std öffnen lassen.
Viele Grüße 
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
						Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Lilli
- Beiträge: 2817
- Registriert: 6. November 2016 15:36
Re: Futterautomat TX4
Hallo,
unser Problem mit den zu tiefen Schalen hat sich quasi von allein gelöst, auch ohne Reduzierschalen.
Ich bin einfach am Ball geblieben und habe ganz konsequent auch am Wochenende nur noch aus dem Automaten gefüttert.
Mittlerweile hat Fine es begriffen, dass Jammern und Hungern nichts nützt 
   
 
Jetzt frisst sie (zumindest tagsüber) und ich kann nachmittags, wenn ich nach Hause komme, genau sehen, wieviel sie wann gefressen hat. Ich befülle jedes Schälchen gleich und habe die letzten Tage gesehen, dass aus jedem Schälchen 30-40g gefressen werden. Der nächste Schritt ist jetzt, zum +9 die Menge zu reduzieren. Nur nachts möchte Madame lieber schlafen als fressen.
Nochmal zum PetSafe: Ich finde ihn gut, kann jeweils die Uhrzeiten programmieren. Die "Stimme" fehlt zwar. Aber ich glaube, an das Geräusch des Drehens wird sich Fine auch gewöhnen und es als Essenseinladung akzeptieren
			
									
									unser Problem mit den zu tiefen Schalen hat sich quasi von allein gelöst, auch ohne Reduzierschalen.
Ich bin einfach am Ball geblieben und habe ganz konsequent auch am Wochenende nur noch aus dem Automaten gefüttert.
Mittlerweile hat Fine es begriffen, dass Jammern und Hungern nichts nützt
 
   
 Jetzt frisst sie (zumindest tagsüber) und ich kann nachmittags, wenn ich nach Hause komme, genau sehen, wieviel sie wann gefressen hat. Ich befülle jedes Schälchen gleich und habe die letzten Tage gesehen, dass aus jedem Schälchen 30-40g gefressen werden. Der nächste Schritt ist jetzt, zum +9 die Menge zu reduzieren. Nur nachts möchte Madame lieber schlafen als fressen.
Nochmal zum PetSafe: Ich finde ihn gut, kann jeweils die Uhrzeiten programmieren. Die "Stimme" fehlt zwar. Aber ich glaube, an das Geräusch des Drehens wird sich Fine auch gewöhnen und es als Essenseinladung akzeptieren

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
						Liebe Grüße von Finchen und Lilli
- 
				Ingrimmsch
Re: Futterautomat TX4
Nabend
(Markus)
Der Einbruchsschutz schaut ja schon mal nett aus. Handwerkliches Geschick ist bei mir, mal angemerkt, mehr als gegeben. Logisch wenn man im Holzbeinbau gelernt hat.
@Blue999
... oder Euch anderen Lieben
Wurde das Problem bei Blue denn irgendwie gelöst? Ich musste sehr an unsere beiden Schlümpfe denken als ich das so las.
-Unsere sind auch beide an allen Orten. Keiner hat einen Ort wo man nur den einen antrifft.
-Da wo der eine nicht hinspringen kann, kann es der andere auch nicht. Einer zu pummelig, der andere Hüfte
-Sie klauen sich beide gegenseitig das Futter
-Joker frisst wenn er Hunger hat und lässt auch stehen (dann hab ich später noch was)
-Wenn er fertig ist, stellen wir den Napf hoch, er meldet sich wenn er wieder will
-Leo frisst was er kriegt und ohne Bremse (was ich jetzt habe kann mir keiner nehmen)
-beide verscheuchen/mobben auch mal den anderen von dessen Napf
-Geschipt ist nur Joker
-Leo und Halsband mit Chip = Never ever
Bisher hat Leo alles auseinander genommen was irgendwie Futter enthält und erreichbar war. Er ist da nicht nur gewalttätig und einfallsreich sondern auch extrem ausdauernd. Und das wo er nie Futternotstand oder Futterneid erleiden musste.
Einzige Idee die mir kommt:
Wenn wäre hier nur 2x gesicherter Automat am jeweiligen Futterplatz und zeitgleich öffnen. Wer dann aber was und wann gefressen hat wird ein Rätsel bleiben.
Da es Tage gibt wo auch tagsüber mal keiner da ist und nachts es ja eh Probleme gibt, wäre ja zumindest eine Fütterung per Automat ja schon mal ein Ansatz. Optimal wäre natürlich was mit mehreren Futterzeiten.
Ideen dazu? Die Konstellation von Blue999 ist ja ein wenig ruhig gewesen/im Sande verlaufen.
Brainstorming: Webcam auf Flur (Futterplätze)
Liebe Grüße
Markus
			
									
									
						(Markus)
Der Einbruchsschutz schaut ja schon mal nett aus. Handwerkliches Geschick ist bei mir, mal angemerkt, mehr als gegeben. Logisch wenn man im Holzbeinbau gelernt hat.
@Blue999
... oder Euch anderen Lieben
Wurde das Problem bei Blue denn irgendwie gelöst? Ich musste sehr an unsere beiden Schlümpfe denken als ich das so las.
-Unsere sind auch beide an allen Orten. Keiner hat einen Ort wo man nur den einen antrifft.
-Da wo der eine nicht hinspringen kann, kann es der andere auch nicht. Einer zu pummelig, der andere Hüfte
-Sie klauen sich beide gegenseitig das Futter
-Joker frisst wenn er Hunger hat und lässt auch stehen (dann hab ich später noch was)
-Wenn er fertig ist, stellen wir den Napf hoch, er meldet sich wenn er wieder will
-Leo frisst was er kriegt und ohne Bremse (was ich jetzt habe kann mir keiner nehmen)
-beide verscheuchen/mobben auch mal den anderen von dessen Napf
-Geschipt ist nur Joker
-Leo und Halsband mit Chip = Never ever
Bisher hat Leo alles auseinander genommen was irgendwie Futter enthält und erreichbar war. Er ist da nicht nur gewalttätig und einfallsreich sondern auch extrem ausdauernd. Und das wo er nie Futternotstand oder Futterneid erleiden musste.
Einzige Idee die mir kommt:
Wenn wäre hier nur 2x gesicherter Automat am jeweiligen Futterplatz und zeitgleich öffnen. Wer dann aber was und wann gefressen hat wird ein Rätsel bleiben.
Da es Tage gibt wo auch tagsüber mal keiner da ist und nachts es ja eh Probleme gibt, wäre ja zumindest eine Fütterung per Automat ja schon mal ein Ansatz. Optimal wäre natürlich was mit mehreren Futterzeiten.
Ideen dazu? Die Konstellation von Blue999 ist ja ein wenig ruhig gewesen/im Sande verlaufen.
Brainstorming: Webcam auf Flur (Futterplätze)
Liebe Grüße
Markus




