Susan's Felix mit Lantus
-
felix
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo Petra, der APre ist 181. Was schlägst du vor? 1,75?
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo Susan,
ich würde Felix 1,75 IE geben wenn er normal gefuttert hat.
ich würde Felix 1,75 IE geben wenn er normal gefuttert hat.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Susan's Felix mit Lantus
Dann bitte auch einen + 3 nehmen. 
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo Susan,
irgend welche Vorkommnisse? Durchfall usw? Wenn alles i.O. ist, ihr kontrollieren könnt, dann würde ich 1,75 IE spritzen.
irgend welche Vorkommnisse? Durchfall usw? Wenn alles i.O. ist, ihr kontrollieren könnt, dann würde ich 1,75 IE spritzen.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Susan's Felix mit Lantus
Würde auch 1.75 geben und versuchen das futter optimaler aufzuteilen.Die ca tgl Gesamtmengen versuchen so zu verteilen. zu den Spritzen mehr als sonst.
Beispiel= 300g Feuchtfutter zu den Spritzen ca je 80 g die restlichen 140g ca 4 mal 35 gr pro bei z.b +3 +6+13+ 16 std
Beispiel= 300g Feuchtfutter zu den Spritzen ca je 80 g die restlichen 140g ca 4 mal 35 gr pro bei z.b +3 +6+13+ 16 std
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
felix
Re: Susan's Felix mit Lantus
Alles klar, dann 1,75 IE. Ergänzung: Durchfall o.ä. hatte er nicht.
Zu den Spritzen also mehr Futter? Zur Zeit bekommt er bei uns alle 3h (auch nachts per Futterautomat) jeweils ca. 37g.
Zu den Spritzen also mehr Futter? Zur Zeit bekommt er bei uns alle 3h (auch nachts per Futterautomat) jeweils ca. 37g.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
Yepp, zu den Spritzen etwas mehr und den Rest entsprechend aufteilen
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
felix
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo ihr Lieben,
danke noch einmal für den Tipp mit der ungleichmäßigeren Futteraufteilung. Unser Rhythmus ist jetzt dieser:
1:00 30g
4:00 30g
7:00 50g + Insulin
10:00 30g
13:00 30g
16:00 30g
19:00 50g + Insulin
22:00 30g
Seitdem wirkt die Kurve deutlich ausgeglichener und die Werte liegen zwischen 100 und 200mg/dl. Seit wir das neue Vet Concept füttern, steigt aber sein BZ kurioserweise auch wieder über 200 und einmal sogar 300. Wir haben jetzt (hoffentlich nicht zu vorschnell) zurück auf 2.0 erhöht (auch da diese niedrigen Abstürze ja nicht mehr vorkamen). Hängt das wohl mit dem neuen Futter zusammen? Es ist explizit diabetikergeeignet. Kann es trotzdem sein, dass es den BZ hochtreibt?
Nachtrag: Und er hat am Montag ein Antibiotikum wegen der aufgekratzen Stelle mit Entzündung bekommen.
LG
Susan
danke noch einmal für den Tipp mit der ungleichmäßigeren Futteraufteilung. Unser Rhythmus ist jetzt dieser:
1:00 30g
4:00 30g
7:00 50g + Insulin
10:00 30g
13:00 30g
16:00 30g
19:00 50g + Insulin
22:00 30g
Seitdem wirkt die Kurve deutlich ausgeglichener und die Werte liegen zwischen 100 und 200mg/dl. Seit wir das neue Vet Concept füttern, steigt aber sein BZ kurioserweise auch wieder über 200 und einmal sogar 300. Wir haben jetzt (hoffentlich nicht zu vorschnell) zurück auf 2.0 erhöht (auch da diese niedrigen Abstürze ja nicht mehr vorkamen). Hängt das wohl mit dem neuen Futter zusammen? Es ist explizit diabetikergeeignet. Kann es trotzdem sein, dass es den BZ hochtreibt?
Nachtrag: Und er hat am Montag ein Antibiotikum wegen der aufgekratzen Stelle mit Entzündung bekommen.
LG
Susan
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo,
auch wenn ein Futter geeignet ist, treibt es den BZ hoch wenn es zu viel KH hat oder Felix z. B. auf Rind oder Huhn oder ähnliches. Das musst du ausprobieren, geht der BZ hoch davon streiche es von der Speisekarte. Aber auch das AB nimmt Einfluss auf den BZ. Trägst du bitte die Futterzeiten in deine Tabelle ein.
auch wenn ein Futter geeignet ist, treibt es den BZ hoch wenn es zu viel KH hat oder Felix z. B. auf Rind oder Huhn oder ähnliches. Das musst du ausprobieren, geht der BZ hoch davon streiche es von der Speisekarte. Aber auch das AB nimmt Einfluss auf den BZ. Trägst du bitte die Futterzeiten in deine Tabelle ein.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
felix
Re: Susan's Felix mit Lantus
Och Mensch, seine 13:00-Mahlzeit will der Große gar nicht fressen :( Er kommt nicht einmal vom Schrank runter, wenn ich ihm das Futter vor die Nase halte. Sonst hat er schon 20 Minuten vor seiner Essenzeit gebettelt...