Sabine's Cäsar mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1681

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 06:41

Claudia hat geschrieben:
19. November 2018 00:11
Huhu, kannst du bitte den IE Eintrag vom Mpre 18.11. korrigieren ... Du hast sicher nicht 1,0 IE sondern 0,1 IE gespritzt :smilie_danke:
Huch mache ich gleich! Habe ich gar nicht gesehen. :danke: * Schönen Tag wünsche ich Dir. GLG :katze3:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1682

Beitrag von Marlies » 19. November 2018 06:42

Guten Morgen,
ich persönlich würde 0,1 spritzen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1683

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 06:43

Claudia hat geschrieben:
19. November 2018 00:11
Huhu, kannst du bitte den IE Eintrag vom Mpre 18.11. korrigieren ... Du hast sicher nicht 1,0 IE sondern 0,1 IE gespritzt :smilie_danke:
Claudia, jetzt habe ich geschaut am 18.11., da steht doch 0,1 IE? Oder bin ich blind.??? :a_icon33_7258e37: :respect: :handschlag:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1684

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 06:44

Marlies hat geschrieben:
19. November 2018 06:42
Guten Morgen,
ich persönlich würde 0,1 spritzen.
Guten Morgen Marlies,
es sieht doch gar nicht so schlecht aus! Warum nicht bei der Rosi bleiben??
Bitte gebe mir doch eine Info.!

Schönen Tag wünsch eich Dir.

LG
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1685

Beitrag von Marlies » 19. November 2018 06:51

Guten Morgen,

ich weiss, du möchtest unbedingt schnell wieder eine Remission erreichen, das ist auch verständlich.
Aber bei einer zu schnellen Reduzierung bleibt die Katze oft auf einer Minidosierung hängen, das möchte ich vermeiden.

Phase 4 - Reduzieren der Dosis

Man reduziert das Insulin:

wenn die Katze einen Wert unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l) hat, reduziert man die Dosis sofort!
wenn die Katze an 3 aufeinanderfolgenden Tagen 3-mal Nadire zwischen 40 und 50 mg/dl (2,2 und 2,8 mmol/l) produziert, versuche die Dosis um 0,25 bis 0,5 zu reduzieren.
Liegt die z.Z. verabreichte Dosis bei 0,5 IE oder weniger, reduziert man in 0,1er Schritten.
man kann versuchen die Dosis zu reduzieren, wenn die Katze wenigstens eine Woche lang konstante im physiologischen Bereich liegende Blutzuckerwerte hat und unter 100-110 mg/dl (5,5 – 6,1 mmol/l) bleibt.
Bevor man die Dosis erneut reduziert, sollte man sicher sein, dass die Werte der Katze stabil im physiologischen Bereich bleiben.
Gehe sofort wieder zu der letzten guten Dosis zurück, wenn die Werte nicht im physiologischen Bereich bleiben. Manchmal reicht eine niedrige Dosis nicht, weil die Bauchspeicheldrüse sich noch nicht ausreichend erholt hat. Auch eine zu schnelle Reduzierung funktioniert bei den meisten Katzen nicht, so dass sie nicht in Remission gehen.
Und man kann auch bei guter Einstellung ab einem BZ von 80 mg/dl das Insulin geben.
Guck doch bitte einfach nochmal in den Leitfaden.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1686

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 06:52

Hallo,

was meinen denn so die anderen Mädels?

LG :respect: :katze2:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1687

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 06:55

Marlies hat geschrieben:
19. November 2018 06:51
Guten Morgen,

ich weiss, du möchtest unbedingt schnell wieder eine Remission erreichen, das ist auch verständlich.
Aber bei einer zu schnellen Reduzierung bleibt die Katze oft auf einer Minidosierung hängen, das möchte ich vermeiden.

Phase 4 - Reduzieren der Dosis

Man reduziert das Insulin:

wenn die Katze einen Wert unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l) hat, reduziert man die Dosis sofort!
wenn die Katze an 3 aufeinanderfolgenden Tagen 3-mal Nadire zwischen 40 und 50 mg/dl (2,2 und 2,8 mmol/l) produziert, versuche die Dosis um 0,25 bis 0,5 zu reduzieren.
Liegt die z.Z. verabreichte Dosis bei 0,5 IE oder weniger, reduziert man in 0,1er Schritten.
man kann versuchen die Dosis zu reduzieren, wenn die Katze wenigstens eine Woche lang konstante im physiologischen Bereich liegende Blutzuckerwerte hat und unter 100-110 mg/dl (5,5 – 6,1 mmol/l) bleibt.
Bevor man die Dosis erneut reduziert, sollte man sicher sein, dass die Werte der Katze stabil im physiologischen Bereich bleiben.
Gehe sofort wieder zu der letzten guten Dosis zurück, wenn die Werte nicht im physiologischen Bereich bleiben. Manchmal reicht eine niedrige Dosis nicht, weil die Bauchspeicheldrüse sich noch nicht ausreichend erholt hat. Auch eine zu schnelle Reduzierung funktioniert bei den meisten Katzen nicht, so dass sie nicht in Remission gehen.
Und man kann auch bei guter Einstellung ab einem BZ von 80 mg/dl das Insulin geben.
Guck doch bitte einfach nochmal in den Leitfaden.
o.k. Marlies!!! Da hast Du recht!!! Ich denke halt an 2016! Da sind wir auch relativ schnell von der Dosis runter...... . Wir werden die 0,1 geben. Dankeschön für deine Geduld. LG :daumen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1688

Beitrag von Marlies » 19. November 2018 08:13

Vielleicht auch nochmal meine Gedanken dazu, gerade bei einer Mieze, die einen Rückfall hatte, bin ich besonders vorsichtig.
Ich hab das Spiel selber durch.
Die erste Remission von Niki hat auch ziemlich lange gehalten, war aber auch nicht so stabil, immer mal wieder Ausreißer wo ich dann mit einem Touch nachgeholfen habe.
Irgendwann hat es dann nicht mehr gehalten, ich hab sie noch zweimal für kurze Zeit insulinfrei bekommen.
Katzen mit richtig guten niedrigen Werten unter 100 erreichen eine stabile Remission, aber auch da kann es sein, dass sie irgendwann wieder an der Nadel hängen und das nach Jahren.
Dein Ziel sollte eine gut eingestellte Mieze sein, alles andere wird sich weisen.
Und mach Diagnostik, es gibt einen Grund für den Rückfall.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1689

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 11:01

Marlies hat geschrieben:
19. November 2018 08:13
Vielleicht auch nochmal meine Gedanken dazu, gerade bei einer Mieze, die einen Rückfall hatte, bin ich besonders vorsichtig.
Ich hab das Spiel selber durch.
Die erste Remission von Niki hat auch ziemlich lange gehalten, war aber auch nicht so stabil, immer mal wieder Ausreißer wo ich dann mit einem Touch nachgeholfen habe.
Irgendwann hat es dann nicht mehr gehalten, ich hab sie noch zweimal für kurze Zeit insulinfrei bekommen.
Katzen mit richtig guten niedrigen Werten unter 100 erreichen eine stabile Remission, aber auch da kann es sein, dass sie irgendwann wieder an der Nadel hängen und das nach Jahren.
Dein Ziel sollte eine gut eingestellte Mieze sein, alles andere wird sich weisen.
Und mach Diagnostik, es gibt einen Grund für den Rückfall.
Danke Marlies, werden wir beherzigen.

Dann bis später mit den Werten.

LG :handschlag:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1690

Beitrag von Hansi26 » 19. November 2018 13:40

Hallo Ihr Lieben,

es bleibt aber auch nichts erspart!!!

Heute morgen wahrscheinlich die Spritze versemmelt.

Das ärgert mich maßlos!

Ich wollte es bloß mitteilen.

So ein Mist...

Bis später!

GLG :lachen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten