Petra und Fuego mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Petra001
Beiträge: 57
Registriert: 31. Januar 2016 16:11

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#111

Beitrag von Petra001 » 14. April 2016 19:56

Danke Claudia,kann ich brauchen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Viele Grüße
Petra

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#112

Beitrag von Marlies » 18. April 2016 17:29

Hallo Petra,
einen Tip, wenn du höhere Werte misst, dann schau, wie lange es dauert, bis der BZ sich wieder reguliert.
Kannst du versuchen das Trofu wegzulassen, auch wenn es Wildcat ist, besser ist nur hochwertiges Nafu zu füttern.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#113

Beitrag von Jeannette » 18. April 2016 17:57

:daumen: :daumen: :daumen: meine sind gedrückt
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Petra001
Beiträge: 57
Registriert: 31. Januar 2016 16:11

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#114

Beitrag von Petra001 » 18. April 2016 22:22

Hallo Marlies,

einfacher gesagt, als getan. In meiner Kater-WG leben 4 Kater, die es gewohnt sind, zu fressen, wenn sie Hunger haben. Mein Neva-Kater frißt nur TF und hat durch die Futterumstellung von Febr. bis jetzt 0,5 kg abgenommen, da er selbst bei TF sehr, sehr wählerisch ist. NF wird von ihm strickt verweigert. Somit steht jetzt immer hochwertiges Wildcats Etosha TF für alle Kater zugänglich da.
Ich bin froh, dass Fuego jetzt früh, mittags und abends NF verlangt und immer weniger TF frißt. Ich kann jedoch nicht verhindern, dass er auch TF frißt.
Ich hoffe aber trotzdem, dass sich die BZ-Werte weiter normalisieren werden.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Viele Grüße
Petra

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#115

Beitrag von Marlies » 18. April 2016 22:58

Hmmm, ja schwierig, verstehe ich.
Für Fuego hast du ja schon viel erreicht.
Und wenn er ab und zu mal knuspert, ist es kein Problem.
Zu deinem anderen Kater... muss man sich Sorgen machen?
War er übergewichtig oder normal?
Vielleicht schaffst du es ja auch mit Geduld ihn davon zu überzeugen, dass anderes Futter besser ist.
Kennst du die Ernährungsseite von SavannahCat?
Meine Miezi war auch ein Trofu Junkie, die hat nix anderes gefressen... es ist schwer, aber machbar.
Mögen Sie Fleisch?
Also mein Besucherkater ist eine Fressmaschine, allerdings auch sehr wählerisch.
Ich hab dann mal probiert ob er Fleisch mag... er bringt sich um dafür.
Allerdings konnte ich die Dosine noch nicht motivieren.
Auf alle Fälle halte ich weiter die Daumen... ich denke, es gibt bald was zum Feiern :-)
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#116

Beitrag von Inge » 19. April 2016 09:26

Hallo Petra

ich hatte vor einiger zeit einen Link zur [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] eingestellt hast du ihn gelesen?

Und Ethosa ist ja sonst auch ein gutes Trofu.Probier mal mit Rohfleisch, ev etwas angegart Pute ,Huhn
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Petra001
Beiträge: 57
Registriert: 31. Januar 2016 16:11

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#117

Beitrag von Petra001 » 20. April 2016 22:34

Hallo Marlies,
Hallo Inge,

mein Neva-Kater bekommt jetzt mehrmals täglich separat unter Aufsicht zusätzliches Futter. Das Wildcats Etosha TF ist nicht seins . Ich gehe davon aus, dass es am Fressen liegt.
Am Wochenende geht's wieder auf die Waage. Sollte sich herausstellen, dass er weiter an Gewicht verloren hat, geht's ab zum TA. Er hat aber nach wie vor einen gesunden Appetit bei seinem gewohnten TF.

Fuego BZ-Werte sind zufriedenstellend. Ich versuche derzeitig etwas mehr Abwechslung in seinen Speiseplan zu bekommen, denn momentan ist ihm das TF wiedermal lieber. Es wird geschnuppert, gekostet, die Soße herausgeleckt und anschließend geht es zum TF Napf. Mit Fleisch und Hühnchen kann ich ihn nicht locken, hab ich schon probiert, da hungert der Herr lieber.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Viele Grüße
Petra

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Petra und Fuego mit Lantus

#118

Beitrag von Marlies » 21. April 2016 20:54

Hallo Petra,
sieht doch toll aus.., nicht nur zufriedenstellend..stell schonmal die Getränke kalt :-)
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#119

Beitrag von Sonja » 26. April 2016 11:59

Hallo Petra,

prima schauts bei Fuego aus! :streicheln:

Und das mit der Soße ablecken kennen wir ja... :zwinkern1:

Wir sind ja selbst schuld, dass wir unsere Tiger so verwöhnen ..

Bei Carlo geht's inzwischen ein wenig besser, nachdem ich die Feuchtfuttersorten wie wild wechsel... aber bittschön.... immer mit Gelee für den King! grins...

Petra001
Beiträge: 57
Registriert: 31. Januar 2016 16:11

Re: Petra und Fuego mit Lantus

#120

Beitrag von Petra001 » 27. April 2016 20:32

Mein Neva-Kater-Kater war gestern nochmal auf der Waage. Er hat wieder an Gewicht etwas zugenommen. Der Gewichtsverlust war eindeutig auf die Futterumstellung zurück zu führen.

Auch Fuego hat etwas zugenommen und jetzt sein Normalgewicht erreicht.
Leider hat aber Fuego hin und wieder einige Ausreißer, die jedoch noch im grünen Bereich liegen. Hier möchte ich die Ursache herausfinden. Ansonsten bin ich mit Fuego's BZ-Werten sehr zufrieden.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Viele Grüße
Petra

Antworten