ein freundliches Hallo und herzliches Willkommen mit Shaun
Hier ist dein Thread, in dem du alles zur Einstellung posten und fragen kannst.
In deiner Vorstellung schreibst du, dass du die Blutwerte bekommst. Meinst du das Blutbild?
Misst du selbst den Blutzucker zuhause? Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ich gehe davon aus, dass du jeweils vor den Spritzen misst.
Die richtige Reihenfolge ist immer: Messen – Füttern – Spritzen.
In der Regel spritzt man die vorgesehenen Einheiten.
Wenn das Tier jedoch PRE-Werte (vor dem Spritzen gemessene Werte)
unter 200 mg/dl hat, sollte eine Insulingabe nur unter äußerster
Vorsicht erfolgen, da die Gefahr einer Hypo zu groß wird.
Unter Caninsulin sollten die Nadir-Werte (tiefster gemessener Wert am Tag)
möglichst nicht tiefer als 100 ~ 5,6 ( 80 ~ 4,4 ) sein.
Wenn dies öfter vorkommt, muss die Dosis reduziert werden.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du auch die richtigen Spritzen für ProZink sind das U40er.
Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.
Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.
Wir stellen dir eine Tabelle für die gemessenen Werte gerne zur Verfügung,
dazu brauchen wir nur eine E-Mail-Adresse, die du uns bitte per persönlicher Nachricht oder E-Mail schicken kannst, damit wir dich zum Bearbeiten der Tabelle frei schalten können.
Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.
Schau dich um, lies dich ein.
Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.
Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen
auch warum wir kein Caninsulin oder ProZink verwenden.
Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.
Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.
Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen], diese kannst du aber nur für die Langzeitinsuline Lantus/Levimir/Tresiba verwenden.
Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..
Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.
Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen
Ich weiß, momentan ist es alles ein bisschen viel, was auf dich einstürmt,
aber gemeinsam werden wir das schaffen.