Linda's Moritz mit Lantus
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Ich würde bei 0,1 bleiben wenn er gut gefuttert hat
und später nimm noch einen Wert.
und später nimm noch einen Wert.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Linda's Moritz mit Lantus
Hmmm, wieso hast du so lange gewartet?linda83 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir sind jetzt bei 160 nach 13 Std.
Du hättest heute abend etwas vorziehen können , damit du wieder in die Zeit kommt.
Oder hast du schon gespritzt?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Nicht nachgedacht... morgen bin ich auch von 9:30-20 Uhr weg. Werde messen bevor ich gehe (sind dann knapp 12 Std.) und abends versuche ich dann 12 Std. später, also ca. 21:15. Und bis zum Wochenende wieder eher. Ich finde habt schwer einen Rhythmus zu finden weil er scheinbar jedesmal erst nach ca. 13 Std Insulin benötigt.
Ich habe um 22 Uhr 0,1 gespritzt.
Ich habe um 22 Uhr 0,1 gespritzt.
Zuletzt geändert von linda83 am 4. Juli 2017 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Schau Mal, dass du morgen wieder auf eure normale Zeit kommt. Ggf. Morgen früh reduziert zur üblichen Zeit spritzen. Aber das zeigt sich dann morgen früh ...
N'8i

N'8i
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Guten Morgen,
Ich würde die 0,1 halten und direkt spritzen.
Ich würde die 0,1 halten und direkt spritzen.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo,
ich habe jetzt gewartet und noch mal gemessen, da ich unter 150 ungern spritze. Sind jetzt bei 164 und ich gebe ihm jetzt 0,1, sodass ich eine Std. vorgezogen habe. Ich möchte dem Kater nicht wegen meiner Schusseligkeit diese wechselnden Intervalle antun. Dann bin ich in vier Tagen bei 6/18 Uhr.
Eine Frage hätte ich aber noch. Er hatte ja jetzt wiederholt morgen (nach 12 h) sehr niedrige Werte bzw. keinen erneut hohen Wert. Ich habe mal gelesen, dass wenn ein Nadir so spät erst auftaucht ggf. immer noch zu viel Insulin verabreicht wird, gleichzeitig aber dass 1 IE viel länger wirkt als 0,1. Deswegen habe ich ja diese Intervalle von 12 h immer wieder nach hinten verschoben. Das ist natürlich sehr unschön für die Katze, wenn er abends zur gleichen Zeit Insulin bekommt (z. B. 18 Uhr) aber morgens um 6 Uhr noch bei 80-90 ist und dann erst um 9 Uhr bekommt, damit aber oft dann abends um 18 Uhr niedrig ist.
Und meine Frage ist, woher weiß man, ob man zu viel Insulin gibt oder ob das Insulin länger als 12 h bei der eigenen Katze wirkt? Vermutlich Zwischenwerte. :-/ Freitag-Sonntag werde ich vermehrt Zeit haben um mehr zu messen.
Heute bin ich gleich weg bis 19 Uhr. Mein Mann wird dann wenn er zu Hause ist messen können...
Könnt ihr mich noch sagen, wo ich die Farbcodierung sehen kann für die bestimmten Werte, damit ich das dann noch farblich markieren kann in der BZ Tabelle.
Danke!
ich habe jetzt gewartet und noch mal gemessen, da ich unter 150 ungern spritze. Sind jetzt bei 164 und ich gebe ihm jetzt 0,1, sodass ich eine Std. vorgezogen habe. Ich möchte dem Kater nicht wegen meiner Schusseligkeit diese wechselnden Intervalle antun. Dann bin ich in vier Tagen bei 6/18 Uhr.
Eine Frage hätte ich aber noch. Er hatte ja jetzt wiederholt morgen (nach 12 h) sehr niedrige Werte bzw. keinen erneut hohen Wert. Ich habe mal gelesen, dass wenn ein Nadir so spät erst auftaucht ggf. immer noch zu viel Insulin verabreicht wird, gleichzeitig aber dass 1 IE viel länger wirkt als 0,1. Deswegen habe ich ja diese Intervalle von 12 h immer wieder nach hinten verschoben. Das ist natürlich sehr unschön für die Katze, wenn er abends zur gleichen Zeit Insulin bekommt (z. B. 18 Uhr) aber morgens um 6 Uhr noch bei 80-90 ist und dann erst um 9 Uhr bekommt, damit aber oft dann abends um 18 Uhr niedrig ist.
Und meine Frage ist, woher weiß man, ob man zu viel Insulin gibt oder ob das Insulin länger als 12 h bei der eigenen Katze wirkt? Vermutlich Zwischenwerte. :-/ Freitag-Sonntag werde ich vermehrt Zeit haben um mehr zu messen.
Heute bin ich gleich weg bis 19 Uhr. Mein Mann wird dann wenn er zu Hause ist messen können...
Könnt ihr mich noch sagen, wo ich die Farbcodierung sehen kann für die bestimmten Werte, damit ich das dann noch farblich markieren kann in der BZ Tabelle.
Danke!
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Ja, ich würde ein Tagesprofil machen sobald du kannst.
Die Farbscala siehst du wenn du die Tabelle bis zum Ende runterscrollst
Die Farbscala siehst du wenn du die Tabelle bis zum Ende runterscrollst
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Da war ich wohl blind. :) Danke.
Dann mache ich das mal am Fr oder Sa. Die arme Maus bekommt schon miese Laune inzwischen wenn er das Gerät sieht...und sein linkes Ohr hat eine Vene die immer Blut gibt. Die habe ich wohl zu oft gestochen.... das Ohr lasse ich erst mal in Ruhe. Ich fühle mich echt doof deswegen.
Dann mache ich das mal am Fr oder Sa. Die arme Maus bekommt schon miese Laune inzwischen wenn er das Gerät sieht...und sein linkes Ohr hat eine Vene die immer Blut gibt. Die habe ich wohl zu oft gestochen.... das Ohr lasse ich erst mal in Ruhe. Ich fühle mich echt doof deswegen.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Mach etwas Wund-und Heilsalbe drauf.
Und immer schön abdrücken nach dem Pieksen,
damit sich kein Hämatom bildet.
Und immer schön abdrücken nach dem Pieksen,
damit sich kein Hämatom bildet.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !