Linda's Moritz mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#81

Beitrag von Marlies » 2. Juli 2017 08:33

linda83 hat geschrieben:Kein Jubin. Letztes Mal hatte ich ihm Honig in die Wangen geschmiert.

Man die Dosierung ist so schwer :( Mein Mann macht das jetzt. Ich kann 0,4 gar nicht sehen.
Solltest du im Haus haben, siehe Grundausstattung, auch Medis gegen Erbrechen oder Durchfall z. b. Nux Vomica




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#82

Beitrag von Lilli » 2. Juli 2017 08:34

Ich habe mir eine Kopflupe gekauft, weil ich diese kleinen Maße selbst mit Brille nicht mehr sehe :lupe: :nixwei: . Gibt es bei Amazon.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#83

Beitrag von linda83 » 2. Juli 2017 08:37

Werde ich besorgen.

Ich hoffe sehr, dass sich das alles einpendelt. Wir sind ab dem 28.07 sieben Nächte weg und meine Mutter passt auf die Maus auf...sie ist zum Glück Krankenschwester, aber ein doofes Gefühl ist es trotzdem...

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#84

Beitrag von linda83 » 2. Juli 2017 10:58

Uns is gerade aufgefallen, dass unser Kater eben ein großes Geschäft verrichten wollte, aber nichts kam. Kennt ihr das?

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#85

Beitrag von linda83 » 2. Juli 2017 11:40

Jetzt hat es klappt..war nicht so einfach. Gestern hat er aus irgendeinem Grund fast nichts getrunken, daher kam das wohl.

Messe ihn um 12 Uhr und melde mich dann.

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#86

Beitrag von Carmen » 2. Juli 2017 11:40

Wann war denn das letzte Haufi?
Sind die Haufis generell weicher oder fester? Eher hell oder dunkel?

Denkst du bitte an ein Zwischenwert ?
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#87

Beitrag von linda83 » 2. Juli 2017 12:07

Habe jetzt nach 4 Std. gemessen. Unverändert. Genau 172 wie der apre um 8 Uhr.

Er war jetzt auf Klo und eine Stelle war ganz hart, der rest ok. Alles gut.

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#88

Beitrag von Carmen » 2. Juli 2017 12:12

Klasse Wert👍🏼

Ich würde noch den +6 nehmen, und wenn dann nichts außergewöhnliches ist, zum Abendpre wieder.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

linda83

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#89

Beitrag von linda83 » 2. Juli 2017 14:37

Ich muss jetzt noch mal arbeiten und bin weg. Mein Mann nimmt ggf. um 15 oder 16 Uhr noch mal. Je nachdem was für einen Eindruck er auf uns macht. Wir sehen ihm inzwischen direkt an, wenn der Blutzucker hochgeht. Er kneift dann die Augen zu, schaut verwirrt in die Luft und zieht sich zurück. Er frisst sehr gut und bekommt seine regelmäßigen Rationen alle 3 Stunden. Wir haben uns schon einen Futterautomaten ausgesucht.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Linda's Moritz mit Lantus

#90

Beitrag von Marlies » 2. Juli 2017 16:55

Hallo Linda,

ich habe jetzt mal das BB angeschaut, leider ist das ziemlich rudimentär, da fehlt die gesamte klinische Chemie, Schildrüsenwert wurde nicht bestimmt und auch Harnstoff finde ich nicht.
In welchem Labor wurde denn die Analyse beauftragt?
Du könntest die fehlenden Werte theoretisch noch nachordern, Blutproben werden im Allgemeinen eine zeitlang aufgehoben.
Eine richtig aussagekräftige Diagnose bezüglich der CNI fehlt mir ehrlich gesagt.
Seit einiger Zeit bietet IDEXX den sogenannten SDMA Test an, der in Zusammenhang mit CREA, Harnstoff, Urinuntersuchung eine zuverlässige Beurteilung der Nierenfunktion erlaubt.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Gibt es da noch andere Untersuchungsergebnisse, laut Vorstellung hat Moritz ja schon seit 2014 CNI.
Wenn du dich mit dem Thema intensiv auseinandersetzen möchtest, die besten Informationen findest du
hier [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Gibt es auch als Buch, allerdings nur in englischer Sprache.

Nachdem du ja eh Pipi untersuchen lässt, würde ich das Thema mit dem TA nochmals besprechen.
Und auch wenn die Infos zum Thema CNI einen erschlagen, es lohnt sich, da mal in die Tiefen einzutauchen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten