Linda's Moritz mit Lantus
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo Linda,
mal abgesehen davon, das die Werte noch zu hoch sind sieht es gut aus. Das Insulin arbeitet. Der Verlauf ist ja eine Kurve und den tiefsten Punkt (Nadir) ist ca. zum +6.
Man hält eine Dosis immer mehrerer Tage, damit die Dosis eine Chance hat zu greifen. Kannst du aber auch im Einstellungsleitfaden noch mal nachlesen.
Optimal wäre, wenn du dich, zu den Pres, mit dem aktuellen Wert hier meldest und wir gemeinsam überlegen können.
Ich würde jede Spritze 30 min nach hinten schieben, damit du schnell wieder zu deinen normalen Spritzzeiten findest.
mal abgesehen davon, das die Werte noch zu hoch sind sieht es gut aus. Das Insulin arbeitet. Der Verlauf ist ja eine Kurve und den tiefsten Punkt (Nadir) ist ca. zum +6.
Man hält eine Dosis immer mehrerer Tage, damit die Dosis eine Chance hat zu greifen. Kannst du aber auch im Einstellungsleitfaden noch mal nachlesen.
Optimal wäre, wenn du dich, zu den Pres, mit dem aktuellen Wert hier meldest und wir gemeinsam überlegen können.
Ich würde jede Spritze 30 min nach hinten schieben, damit du schnell wieder zu deinen normalen Spritzzeiten findest.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Ja genau, das sehe ich auch so. Man sieht es tut sich was, aber es könnte besser sein. Ich hatte eingangs mit den 1 IE zunächst bessere Werte, aber dann schoss es ja wieder hoch. Man ist verführt höher zu dosieren, aber der krasse Sprung von über 400 auf 70 und 200 Differenz in wenigen Stunden spricht nicht dafür.
Ich war etwas ängstlich, jetzt die Spritzzeit doch so schnell nach hinten zu schieben. Eigentlich wären wir heute um 15:40 dran. 16:15 also. Ich messe fleißig weiter.
LG und danke.
Ich war etwas ängstlich, jetzt die Spritzzeit doch so schnell nach hinten zu schieben. Eigentlich wären wir heute um 15:40 dran. 16:15 also. Ich messe fleißig weiter.
LG und danke.
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Nassfutter ist Animonda Integra Protect Sensitive mit Pute Pur. Das hat nur grobe Kartoffelstückchen, die ich aber rauspicke vorher.
Ketone hat er keine im Urin, allerdings Leukozyten und Nitrite. Das ist blöd... er hat allerdings keinen übermäßigen Harndrang, wir waren sogar froh, dass das 10 Mal pinkeln die Stunde mit dem Insulin schlagartig nachließ. Er pinkelt kleinere Mengen und vielleicht max. alle 2-4 Stunden wenn es hochkommt. Muss das weiter beobachten. Das letzte Mal als er eine Blasenentzündung hatte, pinkelte er daneben, was uns dann auffiel.
Ketone hat er keine im Urin, allerdings Leukozyten und Nitrite. Das ist blöd... er hat allerdings keinen übermäßigen Harndrang, wir waren sogar froh, dass das 10 Mal pinkeln die Stunde mit dem Insulin schlagartig nachließ. Er pinkelt kleinere Mengen und vielleicht max. alle 2-4 Stunden wenn es hochkommt. Muss das weiter beobachten. Das letzte Mal als er eine Blasenentzündung hatte, pinkelte er daneben, was uns dann auffiel.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Ich würde auch 16.15 Uhr nehmen
Es ist immer besser sich von unten ranzutasten
Könntest du die Werte, vom letzten Monat auch noch in die Tabelle eintragen? Danke .

Es ist immer besser sich von unten ranzutasten

Könntest du die Werte, vom letzten Monat auch noch in die Tabelle eintragen? Danke .
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Mache ich. Aber nicht erschrecken..das war ein totales Chaos...wir hatten nicht die richtigen Spritzen und dann noch falsch dosiert.
Ich habe mir jetzt deine Essenszeiten notiert und versuche das dann bald so umzusetzen, dass er 6 Uhr mpre Frühstück bekommt und dann kurz darauf die Spritze. Das mit dem Futterautomaten muss ich mal recherchieren. Klingt gut.
Ich habe mir jetzt deine Essenszeiten notiert und versuche das dann bald so umzusetzen, dass er 6 Uhr mpre Frühstück bekommt und dann kurz darauf die Spritze. Das mit dem Futterautomaten muss ich mal recherchieren. Klingt gut.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
1. Jul 2017, 11:55 » linda83 hat geschrieben:Mache ich. Aber nicht erschrecken..das war ein totales Chaos...wir hatten nicht die richtigen Spritzen und dann noch falsch dosiert.
Ich habe mir jetzt deine Essenszeiten notiert und versuche das dann bald so umzusetzen, dass er 6 Uhr mpre Frühstück bekommt und dann kurz darauf die Spritze. Das mit dem Futterautomaten muss ich mal recherchieren. Klingt gut.
Super

Auch wenn es chaotisch ist, es geht einfach darum dass wir Ansatzpunkte haben und sehen wie Moritz auf das Insulin reagiert.
Toll wäre auch, wenn du in der Spalte Futter, einträgst wann er was und wieviel bekommen hat.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Puh, da mit dem Essen ist wirklich so eine Sache. Er bekommt morgens und abends die Hauptration. Sind wir dann nicht da lassen wir Nassfutter in einer Schale für ihn bzw. zuvor etwas Trockenfutter. Er schläft in der Regel wenn ich gehe (zwischen 8-10 Uhr) und bewegt sich nur einmal, bis ich wiederkomme. Manchmal isst er nix und kommt dann todmüde aus der Ecke hervor, wo ich ihn zuletzt gesehen hatte. ;-)
Wenn wir da sind, bekommt er Futter, wenn er möchte. Und er möchte so alle zwei Stunden einen Teelöffel NaFu. Ich versuche es trotzdem zu rekonstruieren in der Tabelle!
Wenn wir da sind, bekommt er Futter, wenn er möchte. Und er möchte so alle zwei Stunden einen Teelöffel NaFu. Ich versuche es trotzdem zu rekonstruieren in der Tabelle!
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo Linda,
entgegen dem Vorschlag von Carmen würde ich das heute 'aussitzen' und sofort auf deine Spritzzeit 18:00 / 06:00 Uhr gehen.
Die Werte sind sowieso hoch und da kommt es dann auch nicht mehr drauf an.
Wenn es arg schlimm ist, dann ggf. schon 17:30 spritzen morgen früh dann um sechs.
Mit der Dosis würde ich auch auf 0,75 IE gehen, die Einstiegsdosis war von der TÄ mit 1,0 IE nicht zu hoch gewählt.
Der Absturz kam ja nur zustande, da du die doppelte Dosis gegeben hast.
Am besten du meldest dich vor dem Spritzen mit dem Wert, dann können wir genau besprechen.
Ketone im Urin messen geht behelfsweise, besser ist im Blut zu messen.
Wenn Ketone im Urin gemessen werden, ist es meistens schon höchste Eisenbahn.
siehe hier
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ich weiß, gerade am Anfang erscheint alles kompliziert aber das relativiert sich mit der Zeit.
Es ist wichtig, dass du dich in die Thematik einliest, wir haben versucht, alles so einfach wie möglich für Laien in der Wissenssammlung zu erklären.
Und du darfst alles fragen, was du nicht verstehst.
Bitte schreib die Werte aus dem BB in das dafür vorgesehene Blatt.
Wie wird denn die CNI behandelt?
Und wie wurde die Diagnostik gemacht?
Du solltest auch unbedingt die Blase checken lassen, da läuten bei mir die Alarmglocken, wenn ich höre, dass es schon einen HWI gegeben hat und dass im Teststreifen Veränderungen angezeigt werden.
Katzen mit Diabetes haben sehr oft Harnwegsinfekte, oft ohne physiologische Anzeichen.
Das liegt in der Natur der Sache, Zucker wird über den Urin ausgeschieden und in diesem Milleu finden Bakterien einen idealen Nährboden.
Wir haben umfangreiche Infos 'Diagnose und Therapie von Harnwegsinfekten ' zusammengestellt.
Das Dokument findest du im Downloadbereich.
dl/list.php?id=4
Eine Katze mit Infekten jeglicher Art lässt sich nicht in gute Werte bringen.
Also sollten alle Baustellen abgearbeitet werden.
Das betrifft auch die Allergie, wurde eine Ausschlussdiät gemacht?
Es treffen hier ziemlich viele Dinge aufeinander...
Aber jetzt Step bei Step.
Und nochmal die Frage, verwendest du Anlegekärtchen?
Leider kann es aufgrund von Ungenauigkeiten der Spritzen zu Abweichungen bis zu 0,5 IE kommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
entgegen dem Vorschlag von Carmen würde ich das heute 'aussitzen' und sofort auf deine Spritzzeit 18:00 / 06:00 Uhr gehen.
Die Werte sind sowieso hoch und da kommt es dann auch nicht mehr drauf an.
Wenn es arg schlimm ist, dann ggf. schon 17:30 spritzen morgen früh dann um sechs.
Mit der Dosis würde ich auch auf 0,75 IE gehen, die Einstiegsdosis war von der TÄ mit 1,0 IE nicht zu hoch gewählt.
Der Absturz kam ja nur zustande, da du die doppelte Dosis gegeben hast.
Am besten du meldest dich vor dem Spritzen mit dem Wert, dann können wir genau besprechen.
Ketone im Urin messen geht behelfsweise, besser ist im Blut zu messen.
Wenn Ketone im Urin gemessen werden, ist es meistens schon höchste Eisenbahn.
siehe hier
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ich weiß, gerade am Anfang erscheint alles kompliziert aber das relativiert sich mit der Zeit.
Es ist wichtig, dass du dich in die Thematik einliest, wir haben versucht, alles so einfach wie möglich für Laien in der Wissenssammlung zu erklären.
Und du darfst alles fragen, was du nicht verstehst.
Bitte schreib die Werte aus dem BB in das dafür vorgesehene Blatt.
Wie wird denn die CNI behandelt?
Und wie wurde die Diagnostik gemacht?
Du solltest auch unbedingt die Blase checken lassen, da läuten bei mir die Alarmglocken, wenn ich höre, dass es schon einen HWI gegeben hat und dass im Teststreifen Veränderungen angezeigt werden.
Katzen mit Diabetes haben sehr oft Harnwegsinfekte, oft ohne physiologische Anzeichen.
Das liegt in der Natur der Sache, Zucker wird über den Urin ausgeschieden und in diesem Milleu finden Bakterien einen idealen Nährboden.
Wir haben umfangreiche Infos 'Diagnose und Therapie von Harnwegsinfekten ' zusammengestellt.
Das Dokument findest du im Downloadbereich.
dl/list.php?id=4
Eine Katze mit Infekten jeglicher Art lässt sich nicht in gute Werte bringen.
Also sollten alle Baustellen abgearbeitet werden.
Das betrifft auch die Allergie, wurde eine Ausschlussdiät gemacht?
Es treffen hier ziemlich viele Dinge aufeinander...
Aber jetzt Step bei Step.
Und nochmal die Frage, verwendest du Anlegekärtchen?
Leider kann es aufgrund von Ungenauigkeiten der Spritzen zu Abweichungen bis zu 0,5 IE kommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Lilli
- Beiträge: 2817
- Registriert: 6. November 2016 15:36
Re: Linda's Moritz mit Lantus
[quote="1. Jul 2017, 11:44 » linda83"]Nassfutter ist Animonda Integra Protect Sensitive mit Pute Pur. Das hat nur grobe Kartoffelstückchen, die ich aber rauspicke vorher.
quote]
Animonda Integra Protect mit Pute und Kartoffel hat einen KH-Anteil von 15%! Wenn du nicht alle Kartoffelstückchen erwischt, ist der KH-Anteil viel zu hoch. Kennst du den KH-Rechner (" Energy Calculator") von Royal Canin? Kann man sich als App aufs Handy laden und hat ihn dann beim Einkaufen immer dabei.
quote]
Animonda Integra Protect mit Pute und Kartoffel hat einen KH-Anteil von 15%! Wenn du nicht alle Kartoffelstückchen erwischt, ist der KH-Anteil viel zu hoch. Kennst du den KH-Rechner (" Energy Calculator") von Royal Canin? Kann man sich als App aufs Handy laden und hat ihn dann beim Einkaufen immer dabei.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Allergie durch Ausschlussprinzip. Er kann kein Getreide bekommen und hat auch sonst bei anderen Dinge Juckreiz. Das Futter jetzt verträgt er. Die Kartoffelstückchen sind grob gewürfelt. Die suche ich immer alle raus.
Mit der Blase werde ich dann wohl spätestens Montag zum Arzt müssen.
Messe jetzt noch mal den Wert.
Mit der Blase werde ich dann wohl spätestens Montag zum Arzt müssen.
Messe jetzt noch mal den Wert.