Annabell`s Mimi mit Lantus
- Mimi9o
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Juni 2017 13:06
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Kann mal jemand teste, ob er meine Links öffnen kann?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Hallo,
es geht beides auf
es geht beides auf

Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Funzt... und das was ich sehe in der BZ Tabelle ist super..
Ich hatte in meinem Begrüssungspost schon angedeutet, dass manchmal alleine Futterumstellung die Blutzuckerwerte in eine guten Bereich bringen kann.
Dazu ein bisschen ein Insulin um die Glukosetoxidität zu überwinden..
Wenn es so bleibt, dann hast du bzw. Mimi wirklich Schwein gehabt.
Und das würde mich sehr freuen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ich hatte in meinem Begrüssungspost schon angedeutet, dass manchmal alleine Futterumstellung die Blutzuckerwerte in eine guten Bereich bringen kann.
Dazu ein bisschen ein Insulin um die Glukosetoxidität zu überwinden..
Wenn es so bleibt, dann hast du bzw. Mimi wirklich Schwein gehabt.
Und das würde mich sehr freuen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Annabell und Mimi mit ProZink
Noch was vergessen, könntest du die Werte aus dem BB in das dafür vorgesehene Blatt der Tabelle schreiben, ich kann das Foto zwar öffnen, aber für mich schlecht lesbar.
In Tabellenform kann auch schnell verglichen werden.
Ich würde mir das gerne in Ruhe anschauen.
Hat die/ der TA was zu den Nieren gesagt?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
In Tabellenform kann auch schnell verglichen werden.
Ich würde mir das gerne in Ruhe anschauen.
Hat die/ der TA was zu den Nieren gesagt?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Huhu ... auch wenn die BZWerte ganz okay sind und du bei Minimengen ProZink bist, würde ich persönlich trotzdem auf Lantus gehen sobald du die Spritzen hast. Lantus ist in der Regel schon besser für die Katz und auch vom Wirkprofil besser einzuschätzen.
Wg. der Nieren; Phosphat kann am Futter liegen (hatte ich mal bei meiner Micia) aber Crea und Harnstoff sind auch erhöht und so würde ich schon was machen und in 4 Wochen wieder kontrollieren. Ist Schilddrüse auch gemacht worden?
Wg. der Nieren; Phosphat kann am Futter liegen (hatte ich mal bei meiner Micia) aber Crea und Harnstoff sind auch erhöht und so würde ich schon was machen und in 4 Wochen wieder kontrollieren. Ist Schilddrüse auch gemacht worden?
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Mimi9o
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Juni 2017 13:06
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Hall Marlies,
Danke - ich hoffe auch dass wir mit einem blauen Auge dran vorbeikommen.
Wir waren heute beim TA zur Kontrolle und sie ist sehr zufrieden so.
Zu den Nieren hat sie nicht viel gesagt. Sie will es erst mal so belassen und in 4 Wochen nochmal einen Check machen - sprich Blutbild und Urinuntersuchung. Sie meinte sie glaubt dass das alles miteinander zusammenhängt. Ich muss auch dazu sagen dass sämtliche Symptome wie viel schlafen, schuppiges Fell, viel trinken und vermehrtes Urin lassen eindeutig und merklich besser geworden sind.
Die Werte habe ich bereits soweit vorhanden in die Tabelle übertragen. Ich hoffe sie sind lesbar
Schönen Abend!
Danke - ich hoffe auch dass wir mit einem blauen Auge dran vorbeikommen.
Wir waren heute beim TA zur Kontrolle und sie ist sehr zufrieden so.
Zu den Nieren hat sie nicht viel gesagt. Sie will es erst mal so belassen und in 4 Wochen nochmal einen Check machen - sprich Blutbild und Urinuntersuchung. Sie meinte sie glaubt dass das alles miteinander zusammenhängt. Ich muss auch dazu sagen dass sämtliche Symptome wie viel schlafen, schuppiges Fell, viel trinken und vermehrtes Urin lassen eindeutig und merklich besser geworden sind.
Die Werte habe ich bereits soweit vorhanden in die Tabelle übertragen. Ich hoffe sie sind lesbar
Schönen Abend!
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Mimi9o
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Juni 2017 13:06
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Hallo Claudia,
ich glaube nicht aber beim nächsten bluttest möchte sie die Schilddrüse mitmachen. Das haben wir heute so ausgemacht.
ich glaube nicht aber beim nächsten bluttest möchte sie die Schilddrüse mitmachen. Das haben wir heute so ausgemacht.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Ah ... das ist gut. Und spezifische Feline Pankreaslipase auch bitte.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Annabell und Mimi mit ProZink
Ich guck mir morgen das BB an.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Annabell's Mimi mit ProZink
Hallo Annabell,
ich hab mir jetzt das Blutbild angeschaut.
Die Nierenwerte Kreatinin, Harnstoff sowie anorganisches Phosphat sind ausserhalb der Referenz, was den Schluss zulässt, dass eine CNI (chronische Nierenerkrankung) vorliegt.
Auch die erhöhten Leukozyten können ein Hinweis darauf sein (->Urämie).
Wobei die Leukos bei Diabetes generell erhöht sein können, aber auch bei Stress oder Infektionen erhöht sind.
Zum Thema CNI empfehle ich dir [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Dort findest du die besten Informationen zum Thema.
Nachdem du einen weiteren TA Besuch planst, würde ich dir zu einem umfassenden Check raten.
BB inklusive T4 (Schilddrüse), spec fPL (Spec fPL® feline pankreasspezifische Lipase) und Nierendiagnostik (umfasst auch Urinuntersuchung->Bestimmung des spezifischen Gewichtes, Harnsediment, bakteriologische Untersuchung!), Blutdruckmessung.
Also eigentlich das volle Programm.
Der Diabetes scheint momentan nicht das primäre Problem zu sein, aber das kann sich ändern.
Ich würde mir auch ein Rezept für ein Langzeitinsulin besorgen, also Lantus oder Levemir.
Was noch auffällt sind die erhöhten Eos, in den meisten Fällen lässt das auf Parasitenbefall schliessen, aber auch da kann man gucken, ob die Dame Würmer hat um nicht einfach auf Verdacht eine Wurmkur zu machen.
Gesundheitlich angeschlagene Miezen sind da sehr empfindlich und Mimi ist ja auch schon ein altes Mädchen.
ich hab mir jetzt das Blutbild angeschaut.
Die Nierenwerte Kreatinin, Harnstoff sowie anorganisches Phosphat sind ausserhalb der Referenz, was den Schluss zulässt, dass eine CNI (chronische Nierenerkrankung) vorliegt.
Auch die erhöhten Leukozyten können ein Hinweis darauf sein (->Urämie).
Wobei die Leukos bei Diabetes generell erhöht sein können, aber auch bei Stress oder Infektionen erhöht sind.
Zum Thema CNI empfehle ich dir [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Dort findest du die besten Informationen zum Thema.
Nachdem du einen weiteren TA Besuch planst, würde ich dir zu einem umfassenden Check raten.
BB inklusive T4 (Schilddrüse), spec fPL (Spec fPL® feline pankreasspezifische Lipase) und Nierendiagnostik (umfasst auch Urinuntersuchung->Bestimmung des spezifischen Gewichtes, Harnsediment, bakteriologische Untersuchung!), Blutdruckmessung.
Also eigentlich das volle Programm.
Der Diabetes scheint momentan nicht das primäre Problem zu sein, aber das kann sich ändern.
Ich würde mir auch ein Rezept für ein Langzeitinsulin besorgen, also Lantus oder Levemir.
Was noch auffällt sind die erhöhten Eos, in den meisten Fällen lässt das auf Parasitenbefall schliessen, aber auch da kann man gucken, ob die Dame Würmer hat um nicht einfach auf Verdacht eine Wurmkur zu machen.
Gesundheitlich angeschlagene Miezen sind da sehr empfindlich und Mimi ist ja auch schon ein altes Mädchen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.