Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
#191
Beitrag
von Carmen » 18. März 2017 06:48
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
NevaCat
#192
Beitrag
von NevaCat » 18. März 2017 06:50
Ja, ich habe Nux vomica - D6 und C30.
Welche würdest Du ihm geben?
-
Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
#193
Beitrag
von Carmen » 18. März 2017 06:52
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#194
Beitrag
von Petra » 18. März 2017 06:53
Ich würde ihm 5 Globuli von den D6 geben.
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
NevaCat
#195
Beitrag
von NevaCat » 18. März 2017 06:56
Okay, danke!
Futter scheint jetzt drinnen zu bleiben. Werde ihn dann jetzt mal spritzen!
Habe da noch eine Frage:
Ich konnte gestern Abend etwas Urin von Valentin ergattern und wollte es noch einmal untersuchen lassen.
Dummerweise hat die Tierärztin heute zu.
Ob es am Montag noch zu gebrauchen ist?
Oder soll ich es besser heute zu einem anderen TA bringen

-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#196
Beitrag
von Petra » 18. März 2017 06:57
Bis Montag kannst du es nicht stehen lassen.
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
#197
Beitrag
von Claudia » 18. März 2017 09:28
Es ist zwar etwas aufwendiger, aber eine Blasenpunktion wäre die bessere Option. Das tut nicht weh und der Urin ist nicht verunreinigt! Den Urin dann auch nicht nur mit Urinstreifen testen, sondern einschicken lassen.
Den Urin von heute früh kannst du ins Klo schütten.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
NevaCat
#198
Beitrag
von NevaCat » 18. März 2017 12:23
Habe heute morgen neuen Urin nehmen können und bin damit direkt zum Tierarzt gefahren.
Er hat den Urin in der Praxis untersucht und sagt, dass alles in Ordnung ist. Auch Zucker konnte er keinen im Urin nachweisen.
Soll ich jetzt wirklich trotzdem noch eine Blasenpunktion machen lassen???
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#199
Beitrag
von Marlies » 18. März 2017 12:43
Dann wurde der Urin nur gestickst, und damit kann kein Tierarzt dieser Welt feststellen, ob Bakterien vorhanden sind.
Zum selben Thema habe ich gerade vor ein paar Tagen in Burgas Thread geschrieben.
Und dir vor einiger Zeit auch die Lektüre zum Thema empfohlen.
Bitte lies das doch einfach mal, ist doch nicht zuviel verlangt.
Sollte er den Urin aufgehoben haben, kannst du immer noch verlangen, dass eine Kultur angelegt wird.
Falls nicht, würde ich jetzt erstmal abwarten.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
NevaCat
#200
Beitrag
von NevaCat » 18. März 2017 18:11
Die heutigen Werte:
+3 136
+6 100
+9 110
APRE 101
Vor ca. einer Stunde hat er noch einmal ein wenig gebrochen ...
Ich bleibe dann mal bei 0,9 IE, oder?