Steffi's Holly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Steffi

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#71

Beitrag von Steffi » 17. März 2017 14:42

Erledigt :a_icon32_d5eaa1d:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#72

Beitrag von Claudia » 17. März 2017 17:12

Freu mich grad sehr :a_icon14_0b4b4c7:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Steffi

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#73

Beitrag von Steffi » 17. März 2017 21:33

Den ganzen Tag hat sie von alleine ordentlich gemampft...glaub mit dem Rossmann Futter bin ich auf einem guten Weg...

Meine Sorgen sind heute zum ersten mal ein klitzekleines bisschen kleiner geworden...

Ich glaub sie hat auch nicht mehr diese Unmengen getrunken...kanns aber nur schätzen da meine Mama es gut gemeint hat und die Wassernäpfe frisch gemacht hat :roll:

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#74

Beitrag von Blue999 » 17. März 2017 22:06

Ja sehr schön, die Werte gehen schonmal runter.
Sag mal hast du bei der Eintragung des Futters zufällig eine 0 zuviel erwischt? 2000 g ist ja im Gegensatz zu den letzten Malen sehr viel :katze3:
Meine Racker fressen zu 4 ja schon viel aber 2 KG kriegen sie nicht runter :lachen1:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Steffi

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#75

Beitrag von Steffi » 17. März 2017 22:25

Oh :lupe:

Tatsächlich...damit hätte sie mehr als die Hälfte ihres Gewichts gefuttert :mrgreen:

Schnell ändern :danke:

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#76

Beitrag von Carmen » 18. März 2017 06:43

Hallo Steffi,

auch noch ein herzliches Willkommen von mir.😀

Toll, das Holly wieder was gefressen hat.

Ich weiß, gerade der Anfang ist schwer, aber du schaffst das.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#77

Beitrag von Claudia » 18. März 2017 15:09

Hi,

es scheint so, dass du morgen dann wieder rauf musst mit dem Insulin.
Wenn du Zeit hast, dann trage bitte das letzte BB in die Tabelle ein.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Steffi

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#78

Beitrag von Steffi » 18. März 2017 20:01

Das BB kann ich erst Montag eintragen Claudia...dann hab ich den Lappi wieder hier.. Per Handy scheiter ich da mit meinen Wurstfingern und ohne Brille :|

Danke für die lieben Worte Carmen :blume1:

Meine kleines Magermodel mutiert gerade langsam zum Fressmonster :katze3:
Schon 200g heute gefuttert sitzt sie gerade an den nächsten 50g.
Muss ich das Futter langsam irgendwie rationieren oder darf die Haut und Knochen Maus soviel Essen wie sie mag?

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#79

Beitrag von Claudia » 18. März 2017 20:14

Sie darf bis sie ihr Gewicht hat. Nur nicht übertreiben, sonst hast du hinterher Probleme, wenn du das Futter wieder rationierst.
Morgen würde ich auf 2 gehen, wenn ihr kontrollieren könnt.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Steffi's Holly mit Lantus

#80

Beitrag von Marlies » 18. März 2017 20:14

Hallo Steffi,
die Mieze darf fressen, das sind Heißhungerattacken, das wird besser, wenn sie genügend Insulin bekommt.
Eine diabetische Katze kann am gefüllten Napf verhungern, du musst dir das so vorstellen, die Katze frisst und die Nahrung wird verstoffwechselt in die kleinsten Bausteine... Glucose
Um in die Zellen zu gelangen, müssen die 'aufgeschlossen' werden, der Schlüssel ist Insulin.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten