Sandra und Valentin mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#91

Beitrag von Marlies » 14. März 2017 16:01

Hallo Sandra,

du fütterst Valentin ja jetzt :a_icon33_7258e37: und melde dich bitte mit dem APRE.
Wenn du dir die Wirkweise von Lantus mal anschaust, der Nadir wird zwischen +6 und manchmal sogar erst nach 12 Stunden erreicht.
Der Blutzucker ist immer Schwankungen unterlegen, abhängig vom Fressen, körperlicher Aktivität etc..
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#92

Beitrag von NevaCat » 14. März 2017 18:13

Hallo Marlies!

Der APRE liegt jetzt bei 55!

Das heißt, ich werde nach dem Füttern erst einmal nicht spritzen und in einer Stunde noch einmal messen, oder?

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Sandra und Valentin mit Lantus

#93

Beitrag von Marlies » 14. März 2017 18:19

Yepp, würde ich auch machen.
Hat er weniger gefressen oder Futter ausgekotzt?

Zum + 9 hat er gefressen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#94

Beitrag von NevaCat » 14. März 2017 18:26

Er hat heute Morgen etwas Futter ausgebrochen, aber das war nicht direkt nach dem Spritzen, sondern vermutlich das Futter aus dem Automaten nach vier Stunden.
Um +9 habe ich nicht noch einmal extra gefüttert, weil es ja nach 8 Stunden noch einmal Futter aus dem Automaten gegeben hat - auch wenn ich nicht immer genau weiß, wer von den beiden das Futter erwischt ...
Da habe ich Dich wohl missverstanden. Ich dachte, Du meinst das Futter zur "normalen" Zeit. :oops:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#95

Beitrag von Marlies » 14. März 2017 18:32

Du fütterst alle 4 Stunden?
Also letzte Mahlzeit zum +8?
Bei dem Verlauf heute hätte ich bei dem gemessenen 60er Wert was gefüttert.
Wie gesagt, Lantus kann länger als 12 Stunden wirken :-)
Und wenn durch das Kötzeln die aufgenommene Futtermenge weniger ist und dem gegenüber dieselbe Menge Insulin, kann das schon mal 'haarig' werden.
Ich hoffe, dass es eine einmalige Angelegenheit ist, wenn du das Gefühl hast, ihm ist übel, dann müsste man was tun.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#96

Beitrag von NevaCat » 14. März 2017 18:45

Ja, Valentin bekommt zwei Hauptmahlzeiten (je 100 g) und alle vier Stunden Zwischenmahlzeiten (je 50 g) - seit der Diagnose.
Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass er öfter bricht als sonst. Er hat aber immer schon ab und zu gebrochen. Für mich war das "normal" bei ihm.
Woran könnte es denn liegen, wenn ihm übel ist?

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#97

Beitrag von Carmen » 14. März 2017 18:49

Habe es gerade nicht auf dem Schirm, hast du die Bauchspeicheldrüse testen lassen?
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#98

Beitrag von NevaCat » 14. März 2017 19:00

Ich habe nur das in der Datei ersichtliche Blutbild machen lassen.
Keine Ahnung, ob da die Bauchspeicheldrüse mit getestet wurde bzw. wie man die überhaupt testen lässt ... :?:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#99

Beitrag von Petra » 14. März 2017 19:04

Für Erbrechen gibt es mehrere Möglichkeiten.
Wie Carmen schon schrieb eine davon wäre eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung),
dadurch auch zuviel Magensäure usw.
Versuch mal den Napf beim futtern höher zu stellen, so dass er den Kopf nicht so weit
nach unten strecken muss und die Magensäure zurück laufen kann.
Du kannst ihm auch Nux Vomica geben und dann schauen ob es besser wird.
Wenn es allerdings eine Pankreatitis ist, dann müssen andere Behandlungen her.
Wegen Pankreatitis kannst du im Blut testen lassen - das wäre der SpecfPL.

Wieviel hast du heute früh gespritzt? Steht nix in der Tab :lupe:
Bin gespannt was du nachher für einen BZ misst.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#100

Beitrag von NevaCat » 14. März 2017 19:42

Habe heute morgen unverändert 2,25 IE gespritzt.

Gerade habe ich auch noch einmal gemessen. Er ist jetzt bei einem BZ von 74.
Spritzen oder nicht?

Antworten