Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#101
Beitrag
von wendelin » 6. März 2017 15:02
Hallo Christian,
gibt es keine Zuckerfreien- Leckerli, die Du Buddy über Zucker und Getreide freies Futter bröseln könntest ? Ich lasse Buddy mal Daumen da, damit er schnell das für ihn wichtige und richtige Futter frisst
Hab einen guten Start in die Woche

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Christian
#102
Beitrag
von Christian » 6. März 2017 21:18
Ich habe schon einigermaßen gutes Trockenfutter welches ich drüber streue aber dann isst er nur das Trockenfutterraus und vom guten Nassfutter bleibt ein großer Teil übrig.
Naja irgendwann gewöhnt er sich vielleicht an das bessere Futter.
-
Christian
#103
Beitrag
von Christian » 6. März 2017 21:29
Ich hatte heute noch ein anderes "Problem"
Als ich nach hause kam war der dicke nicht so wie sonst. Er war ganz ruhig saß nur da. Sonst kommt er immer an und verlangt sein Essen und will dann raus spielen. Heute saß er nur da und war irgendwie abwesend ganz ruhig nicht wie sonst. Habe ihm dann das essen direkt vor die Nase gestellt. Er hat etwas gegessen, dann habe ich so 10-15min später Blutzucker gemessen. Der Wert war niedriger als die am Wochenende gemessenen. Auch der Wert vor dem Abendessen war niedriger wie am Wochenende. Bzw hat der Wert sich zwischen 17 und 20 Uhr nicht viel verändert.
Sind aberimmernoch über normal.
Finde sein verhalten irgendwie komisch. Ich hoffe er nicht noch irgend etwas anderes.
Zuletzt geändert von Christian am 6. März 2017 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#104
Beitrag
von Marlies » 6. März 2017 21:30
Eine Futterumstellung ist eine schwierige Angelegenheit... leider
Du könntest das ungeliebte Futter anwärmen, Trofo mörsern und drüber streuen, oder Parmesan, Hühnerbrühe oder Thunfischwasser.
Alles mal ausprobieren.
Hast du mal das Nafu vom Aldi ausprobiert?
Es gibt Sorten ohne Getreide und Zucker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Christian
#105
Beitrag
von Christian » 8. März 2017 20:59
Hallo
Hat jemand je Idee warum die Werte so stark schwanken die Woche. Oder ist das normal?
-
Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
#106
Beitrag
von Carmen » 8. März 2017 21:40
Hallo Christian,
ich sehe keine großartigen Schwankungen. Bis auf vier Werte, alles kontinuierlich über 300.
Wenn du zum Wochenende Buddy kontrollieren kannst, Würde ich die Dosis erhöhen.
Hast du einen Kohlenhydrat Rechner um das Futter ausrechnen zu können?
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Christian
#107
Beitrag
von Christian » 8. März 2017 21:51
Ich meine von Montag zu Dienstag Abend bin 245 auf 348 ist das normal?
Ja habe ich. Bin auch schon immer am rechnen wenn ich im laden stehe
-
Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
#108
Beitrag
von Carmen » 9. März 2017 06:43
Da Buddy noch nicht gut eingestellt ist, ist es nicht unnormal.
Es gibt verschiedene Gründe, warum der BZ mal niedriger oder höher sein kann, zB hat weniger gefuttert,anderes Futter, sich mehr bewegt, das Insulin hat einfach mal seine Arbeit besser gemacht.
Ich habe gerade nicht auf dem Schirm ob du alle wichtigen Sachen beim Tierarzt abgeklärt hast, wie zB Zähne, Harnwege, Bauchspeicheldrüse usw
Das kann auch unterschiedliche Werte erklären.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#109
Beitrag
von Marlies » 9. März 2017 19:23
Hallo Christian,
das ist doch das Ziel in bessere Werte zu kommen.
Dass der Blutzucker schwankt, ist doch ganz normal... kannst es ja bei dir selber ausprobieren :-)
Buddy ist weit entfernt von halbwegs akzeptablen Werten.
Aber solange er noch Zuckerfutter frisst, ist es ein schwieriges Unterfangen.
Was ich auch nicht verstehe, warum du abends nicht nochmal den BZ zum +3 oder 4 misst.
Und auch was Carmen angesprochen hat, wir tappen völlig im Dunkeln was Buddys Gesundheitszustand anbelangt.
Du könntest mal seine Blutwerte in das dafür bestehende Blatt in deiner Tabelle eintragen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Blue999
- Beiträge: 678
- Registriert: 11. August 2015 19:35
#110
Beitrag
von Blue999 » 12. März 2017 18:36
Hallo
Ich wollte nun auch mal mein "Senf" zum Futter abgeben. Bei uns war es auch sehr schwierig von heute auf morgen das Futter umzustellen aber es hat geklappt. Da du ja schon den KH Rechner nutzt würde ich dir auch mal empfehlen bei Rossmann und DM nach den Hausmarken zu schauen aber nur die Schälchen. Da es bei uns schon über 1 Jahr her ist, kann ich nun nicht genau sagen in wie weit sich die analytischen Bestandteile bei den Sorten geändert haben. Jedenfalls haben wir unse Katzen so von dem Zuckerfutter weg bekommen.
Ansonsten helfen auch Zuckerfreie Leckerlies bei Zooplus gibt es die von Cosma. Sind gefriergetrocknet, kannst du super über das Futter streuen und sind reine Fleischsorten. Ich muss meine Rabauken auch oft austricksen und diese Leckerlies sind echt top.
Vielleicht wäre das ja noch eine Option für euch. Drücke jedenfalls die Daumen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D