Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#591

Beitrag von Moonlight » 19. Februar 2017 08:45

Guten Morgen Ihr Lieben,

Anton ist heute seit längerer Zeit wieder an seinen Kratzbaum gegangen. Daneben entwickelt er eine Angewohnheit, die eigenartig ist: Er "wäscht" sich die Vorderpfoten im Trinknapf und wackelt dann mit nassen und kalten Pfoten herum. Das beschäftigt mich dann zusätzlich mit Pfoten trocknen. Leider futtert er immer noch nicht allein. Ich hoffe sehr, dass die bestellte Futtersorte (Hills i/d Dose!) ihn animieren wird. An anderem Futter ist der Kleine nicht interessiert. Der Napf, den ich ihm über Nacht immer hinstellte, blieb heute unberührt. Schade.
Leider hat er auch abgenommen: 3,5 KG gestern. Könnte mit dem hohen BZ, den er hatte, zusammenhängen. Wenn Anton weiterhin abnimmt, habe wir verloren.
Ach, ich wünsche keinem, so etwas durchmachen zu müssen. Es ist für Katze und Mensch so unglaublich schwer. Doch erst einmal machen wir halt weiter....

Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#592

Beitrag von Inge » 19. Februar 2017 09:19

Unsere Daumen hast Du :daumen: :katze-daumenhoch: :katze-daumenhoch: :katze-daumenhoch: In einem anderen Forum hatte einer seinen Kater über einen Monat Zwangsernährt danach hat er selbst wieder angefangen, das wünsche ich Euch auch !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#593

Beitrag von Marlies » 19. Februar 2017 20:15

Hallo Ursula,
keine Ketone... gut
BZ scheint sich auch zu stabilisieren, bitte nicht zu schnell wieder Insulin weglassen, die besseren Werte sind da, weil er Insulin bekommt.
Es ist ein sehr schwerer Kampf, den du da gerade kämpfst.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#594

Beitrag von Jeannette » 20. Februar 2017 08:24

Liebe Ursula
glaub mir ich weiss wie du dich gerade fühlst - von der Hölle zum Himmel ist ein kurzer Weg - ich glaube auch manchmal ich schaffs nicht mehr und dann schnurrt mir
der kleine Kerl meine Seele in den Himmel und ich weiss, dass ich weiter machen will :a_icon33_7258e37:
Ich drück dich ganz lieb und wünsche dir ganz viel Kraft auf deinem Weg mit Anton.

:daumen: :daumen: Daumen sind auf dauerdrückmodus
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#595

Beitrag von Moonlight » 20. Februar 2017 09:38

Liebe Jeannette,

da hast Du Recht: Von der Hölle zum Himmel ist es nur ein kleines Stück. Danke für die Daumen. Die tun uns so gut. Neben dem Auf- und Ab der Gefühle und Hoffnungen, ist das Zwangsfüttern auch körperlich sehr anstrengend. Bis auf die Schwäche durch die Gewichtsabnahme, geht es Anton körperlich recht gut. Das Füttern mag er halt gar nicht und es ist sehr, sehr viel Geduld und Trösten nötig. Wir sind jetzt in der 3. Woche mit dem Füttern. Eigentlich könnte er sich mal entschließen wieder selbst anzufangen. Hoffen wir weiter.

Liebe Grüße
Ursula und Anton der Tapfere

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#596

Beitrag von Jeannette » 20. Februar 2017 10:04

ja das kann ich mir vorstellen - ich hoffe auch immer, dass mein Pipo seine Klo wieder mal benutzt. Finden tut er es aber reinmachen nix die Bohne.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#597

Beitrag von Petra » 20. Februar 2017 10:36

Hallo Ursula,

ich weiß sehr gut was du momentan leistest - ich habe das mal 4 Monate lang gemacht.
Das Problem dabei - unsere Mauzis verlernen das selbständige Fressen damit,
weil sie immer satt sind.
Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, habe ich vor dem Füttern der nächsten Mahlzeit,
zuerst das Futter (angewärmt und dadurch etwas stärker riechend) angeboten und notfalls mit einem Minilöffel unter die Nase gehalten.
Und erst dann gefüttert mit dem kleinen Löffel und nicht mehr mit der Spritze.
Das gleiche hatte ich auch mit selbständig Trinken (weil ja genug Flüssigkeit im Futterbrei war)
Frag nicht was ich mir alles habe einfallen lassen (vom vormachen bis zu Luftblasen mittels Strohhalm
in der Wasserschale) - es hat wochenlang nicht funktioniert.
Und eines Tages saß er vor der Wasserschale, ein Ruck ging durch den Körper und
er hat getrunken. Halleluja !

Ich möchte dir damit nur aufzeigen - ich verstehe dich sehr gut
und du wirst das Richtige tun. Aber vergiss Dich selbst nicht dabei :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#598

Beitrag von Moonlight » 20. Februar 2017 12:41

Liebe Petra,

genau den Eindruck habe ich auch, dass Anton nichts mit einem vollen Napf anzufangen weiß. GsD trinkt er selbständig, obwohl erst die Pfote ins Wasser gesteckt wird. Habe das Wasser jetzt höher gestellt, was besser für ihn ist (Pfote musste jedoch trotzdem ins Wasser). Manchmal denke ich, er ist dement geworden.
Genau wie Du halte ich ihm die volle Futterschüssel immer vor der Zwangsfütterung unter die Nase und ein klitzekleiner Moment schien es heute so, als ob er anfangen würde. Sonst hatte er sich vom Geruch immer weggedreht. Ich füttere auch nicht nachts, sondern lasse ihm sein Futter im Napf stehen in der Hoffnung, dass der Hunger ihn anfangen lässt. Der Tipp mit dem Löffel werde ich mal probieren, vielleicht geht es besser.
Mein Problem ist, dass ich nächste Woche wieder arbeiten muss und den ganzen Tag nicht zuhause sein werde. Es gibt auch keinen, der diese Aufgabe übernehmen könnte. Wir haben nur noch diese eine (dritte) Woche....
Wie haben Deine denn wieder angefangen zu futtern, einfach so?

Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#599

Beitrag von Petra » 20. Februar 2017 13:08

Ich hab es mit damals mit Trofu geschafft ( nicht optimal, aber der Zweck heiligte die Mittel). :smilie_engel_026:
Zunächst nur wenige Stückchen und dann Nassfutter drunter gemischt.
Ach und das pfoteln im Wasser - das macht meine Anni täglich (erst heute früh gab es für mich
wieder eine Dusche vom Pfotenschütteln) und :putzen: ist dann angesagt.
Manchmal trinkt sie aus der Pfote mit der sie das Wasser schöpft.
Sind schon eigen und spaßig unsere kleinen Fellnasen :streicheln:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#600

Beitrag von Carmen » 20. Februar 2017 14:08

Ich hatte das Glück, das Paul nach 8 Tagen wieder angefangen hat selbstständig zu fressen. Ich glaube ich habe alles versucht, was der Freßnapf und der Kühlschrank hergegeben haben.
Letztendlich hat es mit Sheba geklappt. Habe es ihm vor die Nase gestellt und er hat angefangen zu futtern, als wäre nie was gewesen.

Du hast wirklich meinen ganzen Respekt, das du das so durchziehst. Ich drücke weiter alle Daumen und hoffe, das Anton ganz schnell wieder Geschmack am Essen hat.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten