Verwendung eines Digitalen Messschiebers zum korrekten Aufziehen der Insulindosis

Antworten
Ruthie

Re: Digitaler Messschieber

#11

Beitrag von Ruthie » 1. Juli 2014 09:29

muss noch dazu sagen, die Ausgangswerte hab ich von Bettina mit Benji. Also das, was in meiner Tab 'gelb' unterlegt ist. Der Rest ist ausgerechnet.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Digitaler Messschieber

#12

Beitrag von wendelin » 1. Juli 2014 15:41

Hallo Ruth,


ich habe es in deiner Tabelle gefunden Danke dir dafür, nun bin ich kein Mathematiker wie würde ich dann 2,9 IE errechnen? Aber noch habe ich ihn nicht. Das es aber auch keine Spritzen mit genauen IE gibt für unsere Miezer ist nicht gut. :katze1:




Liebe grüße Ute . Micki
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Digitaler Messschieber

#13

Beitrag von Inge » 1. Juli 2014 18:23

1. Jul 2014, 15:41 » wendelin hat geschrieben:Hallo Ruth,


ich habe es in deiner Tabelle gefunden Danke dir dafür, nun bin ich kein Mathematiker wie würde ich dann 2,9 IE errechnen? Aber noch habe ich ihn nicht. Das es aber auch keine Spritzen mit genauen IE gibt für unsere Miezer ist nicht gut. :katze1:




Liebe grüße Ute . Micki
Hallo Ute!

Ich habe das mal für dich getan dann wären es 6,99mm

2X 1IE a 2,94mm= 5,88
4X 0,2IE a 0,274 mm =1,096
1X 0,1 IE 0,014mm
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Digitaler Messschieber

#14

Beitrag von wendelin » 1. Juli 2014 19:58

Liebe Inge,

vielen Dank für die Berechnung, du bist auch ein Goldstück. Dann weiß ich das jetzt auch und der Messschieber muss nur noch kommen.
:blume1:

Liebe grüße Ute m. Micki
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Pumuckel

Re: Digitaler Messschieber

#15

Beitrag von Pumuckel » 2. Juli 2014 13:51

huhu zusammen,


ganz wichtig:

Bevor man mit dem Messschieber arbeiten kann, muss die Dosis in mm umgerechnet werde.
0,1 IE ist in mm 0,137

Der erste Schritt, eine Dosis Insulin aufziehen wie gewohnt, zum Beispiel 2 IE, diese Dosis wird
mit dem Messschieber abgemessen und bildet die Grundlage für unsere Berechnungen der Dosis
in mm.

Zum Beispiel: 2 IE sind 4,34 mm
die Rechnung sieht so aus:
4,34 mm + 0,137 mm = 4,48 mm ergibt die Dosis von 2,1 IE
4,34 + 0,343 = 4,68 mm ergibt die Dosis von 2,25 IE

Die Schenkel des Messschiebers werden wie folgt angelegt, der rechte Schenkel über
dem Wulst von der Spritze , der linke Schenkel genau an der Oberkante vom Kolben
abgemessen wird immer an der Oberkante vom Kolben, nicht mehr mittig.


das ist individuell, je nachdem wie man die Dosis aufgezogen hat, wird es Unterschiede geben in den mm, deswegen nochmals, bitte zuerst messen einer normal
aufgezogenen Dosis, erst dann Umrechnen auf mm


bei mir sind zum Beispiel:
2,9 IE = 5,60 mm
3,8 IE = 6,84 mm

Pepi bekommt zur Zeit 1,6 IE das sind bei mir dann 3,78 mm

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Digitaler Messschieber

#16

Beitrag von wendelin » 2. Juli 2014 14:40

Hallo Evelyne,

Danke für die ausführliche Erklärung, wenn der Messschieber da ist werde ich es genau so machen. :daumen:




Dir noch einen schönen Tag




Liebe grüße Ute m. Micki
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Pumuckel

Re: Digitaler Messschieber

#17

Beitrag von Pumuckel » 2. Juli 2014 15:10

2. Jul 2014, 14:40 » wendelin hat geschrieben:Hallo Evelyne,

Danke für die ausführliche Erklärung, wenn der Messschieber da ist werde ich es genau so machen. :daumen:




Dir noch einen schönen Tag




Liebe grüße Ute m. Micki
Hallo Ute,

:gut1: am Anfang ist es eine Rechnerei, hab das excel machen lassen, mag nicht mein Köpfchen so anstrengen :lachen1:

wenn du Schwierigkeiten hast, melde dich

wünsche dir auch einen schönen Tag

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Digitaler Messschieber

#18

Beitrag von wendelin » 2. Juli 2014 18:33

Hallo Evelyne,


Danke noch mal, auf das Angebot komme ich gern zurück wenn ich etwas nicht weiß. :handschlag:






Liebe grüße Ute m. Micki
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ruthie

Re: Digitaler Messschieber

#19

Beitrag von Ruthie » 3. Juli 2014 06:13

Hallo Evelyne,

schau mal bitte in meine Tab, die 'Grundwerte' hab ich von Bettina ( mit Benji )- da ist 1 IE umgerechnet 2,940mm- d.h. 2 IEsind 5.88mm, und nicht, wie Du geschrieben 4,34mm...mach ich da jetzt einen Denkfehler??

Pumuckel

Re: Digitaler Messschieber

#20

Beitrag von Pumuckel » 3. Juli 2014 20:44

3. Jul 2014, 06:13 » Ruthie hat geschrieben:Hallo Evelyne,

schau mal bitte in meine Tab, die 'Grundwerte' hab ich von Bettina ( mit Benji )- da ist 1 IE umgerechnet 2,940mm- d.h. 2 IEsind 5.88mm, und nicht, wie Du geschrieben 4,34mm...mach ich da jetzt einen Denkfehler??
Hallo Ruth,

ich habe die "Grundwerte" auch von Bettina.

Habe die 5,88 mm eingestellt bei meinem Messschieber und das sind in der Spritze dann ca 3,1 IE :roll:

ich habe den Grundwert nicht mal gerechnet, verdoppelt, das stimmt dann nicht, frag mich aber nicht wieso, das muss ich mir noch überlegen
bis ich die :erleuchtung: habe

zum Beispiel:

1 IE = 2,94 mm
1,5 IE = 3,626 mm

Rechnung: 2,94 + 0,686 = 3,626 mm aufgerundet 3,63 mm


um die mm auszurechnen, braucht man diese Tabelle

Einheiten mm
0,5 unterschied 0,686
0,25 unterschied 0.343
0,2 unterschied 0.274
0,15 unterschied 0,21
0,1 unterschied 0.137
0,05 unterschied 0.068
0,025 unterschied 0.034
0,0125 unterschied 0.017

Antworten