Sandra und Valentin mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#21

Beitrag von NevaCat » 5. Februar 2017 20:25

Ja, ich bin den ganzen Tag berufstätig und ich bin schon froh wenn ich es schaffe, die 12 Stunden für das Insulin einzuhalten.
Mein Chef guckte am Freitag schon blöd als ich gesagt habe, dass ich wegen meiner Katze nach Hause muss ...

Die Futtersorte für heute habe ich eingetragen, die Sorten der vergangenen Tage weiß ich leider nicht mehr genau. Werde es aber ab sofort dabei schreiben.

Und den Wert +4 Trage ich später dann auch noch ein.

Liebe Grüße

Sandra

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#22

Beitrag von Petra » 5. Februar 2017 20:33

Alles klar - dann wissen wir erst mal Bescheid :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#23

Beitrag von NevaCat » 6. Februar 2017 20:43

So, heute habe ich das Blutbild von Valentin per E-Mail bekommen und alles nach bestem Wissen und Gewissen übertragen.
Dort wo andere Messeinheiten standen, habe ich diese in die Zelle dahinter geschrieben, da ich nicht weiß, wie man so etwas evtl. umrechnet.

Außerdem habe ich die BZ Werte von gestern Abend und heute nachgetragen.
Da ich den ganzen Tag arbeiten war, konnte ich nur jeweils vor dem Spritzen messen.

Liebe Grüße

Sandra

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#24

Beitrag von Petra » 6. Februar 2017 21:05

Wenn auf dem BB (Blutbild) auch Referenzwerte angegeben sind,
trag sie doch in die Spalte dahinter mit ein wo du auch die Maßeinheit eingetragen hast.

Ich würde nachher noch einen +4 nehmen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#25

Beitrag von NevaCat » 6. Februar 2017 22:30

So, alles eingetragen! :pcschreiben:

Gibt es denn eigentlich Erfahrungwerte, ab wann man mit besseren BZ-Werten rechnen kann?



Mein Kater hat jetzt übrigens ein neues Hobby:
Er wartet darauf, dass der Futterautomat auf geht und er seine nächste Ration fressen darf! :aufgeregt:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#26

Beitrag von Petra » 6. Februar 2017 22:37

Das Blutbild sieht recht gut aus.

Bis auf die Eosonophielen Granulozyten.
Könnte etwas allergisches sein oder ist er Freigänger ?
Dann wäre die Frage nach der letzten Entwurmung.
Zur Dosis kann man noch nicht viel sagen.
Manche Katzen brauchen wenig andere mehr Insulin.
Ich würde jetzt erst mal morgen bei der Dosis noch bleiben,
es sei denn er ginge zu tief.
Du machst das schon recht gut - jetzt heißt es auch etwas Geduld haben.
Für heute gute Nacht und schlaf gut :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#27

Beitrag von NevaCat » 6. Februar 2017 22:55

Ja, Valentin ist Freigänger und die letzte Entwurmung ist - ehrlich gesagt - schon etwas länger her ... :oops:

Dann wäre es wohl ganz gut, wenn ich mal wieder ein Wurmkur mache, was?

Ich wünsche auch eine gute Nacht!

Bis morgen! :winken:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#28

Beitrag von Marlies » 8. Februar 2017 17:32

Hallo Sandra,

besser spät als nie... auch von mir noch ein :a_icon14_0b4b4c7: Willkommen.
Alle wichtigen Infos wurden dir bereits zur Verfügung gestellt und du hast dich sicher schon eingelesen.
Eine Bitte, es wäre schön, wenn du deine Tabelle trotz beruflichem Stress aktuell halten würdest.
Das ist unser wichtigstes Handwerkszeug, in der Regel schauen wir da immer rein :a_icon33_7258e37:

Bei diesen hohen Blutzuckerwerten messe bitte täglich nach Ketonen, das ist wie eine kleine 'Lebensversicherung' für deine Mieze.
Warum das so ist kannst du hier nachlesen.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Also dann, auf gute Zusammenarbeit. :katze-daumenhoch:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#29

Beitrag von NevaCat » 8. Februar 2017 18:18

Hallo ihr Lieben!

Habe die Werte von gestern und heute eingetragen - dass ich täglich dazu komme diese einzutragen, kann ich leider nicht versprechen, aber ich hole es dann immer schnellstmöglich nach. :pcschreiben:

Nach Ketonen kann ich leider noch nicht messen, da ich noch kein entsprechendes Messgerät habe.
Ich muss erst einmal schauen, wo ich so etwas bekomme. :?:

Soll ich die Insulindosis ab morgen auf 2 IE erhöhen?
Bei der bisherigen Dosis tut sich ja irgendwie nichts!?

Liebe Grüße

Sandra

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#30

Beitrag von NevaCat » 8. Februar 2017 18:33

Diese Teststreifen für Ketone kosten ja ein Vermögen!!! :shock:

Antworten