also Referenzwerte bräuchten wir schon
Bei ständigem Erbrechen würde ich den Spec fPL auf alle Fälle bestimmen lassen um zuverlässig eine Pankreatitis entweder auszuschließen oder im ungünstigen Fall zu bestätigen und zu behandeln. Fructosamin ist nicht notwendig, der ist nur wichtig, um bei Diagnose auszuschließen, dass es sich um eine Stresshyperglykämie handelt.
Als allererste Maßnahme müsstest du bitte wirklich wieder regelmäßig den Blutzucker messen, also täglich morgens, abends und mindestens einen Zwischenwert.
Da kommst du jetzt nicht drumrum.
Und dann würde ich erst entscheiden, ob Molly wieder Insulin braucht.
Soweit wie ich das anhand der paar Werte beurteilen kann, wäre eine kleine Unterstützung notwendig.
Das Omeprazol sind Kapseln die du aufmachen kannst, oder?
Wenn ja, 4 bis 5 Kügelchen pro kg Katze abzählen und einmalig morgens vor der Mahlzeit geben.
Was auch sehr gut funktioniert, ist Slippery Elm Bark (SEB)
Die gibt es jetzt auch wieder bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Und zu deiner Babsi, wobei mir das Problem noch nicht ganz klar ist... was meinst du mit RR??
Und wurde bei ihr eine CNI diagnostiziert? Der SDMA sagt aber was anderes, dazu bräuchte man auch Blutwerte und Uriindiagnostik
Die besten Infos zum Thema gibt es hier [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Was Besseres findest du nicht.