Jacqueline und Molly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#661

Beitrag von Marlies » 28. Januar 2017 15:44

Hallo Jaqui,

also Referenzwerte bräuchten wir schon :a_icon33_7258e37:
Bei ständigem Erbrechen würde ich den Spec fPL auf alle Fälle bestimmen lassen um zuverlässig eine Pankreatitis entweder auszuschließen oder im ungünstigen Fall zu bestätigen und zu behandeln. Fructosamin ist nicht notwendig, der ist nur wichtig, um bei Diagnose auszuschließen, dass es sich um eine Stresshyperglykämie handelt.

Als allererste Maßnahme müsstest du bitte wirklich wieder regelmäßig den Blutzucker messen, also täglich morgens, abends und mindestens einen Zwischenwert.
Da kommst du jetzt nicht drumrum. :lupe: :hexemarlies:
Und dann würde ich erst entscheiden, ob Molly wieder Insulin braucht.
Soweit wie ich das anhand der paar Werte beurteilen kann, wäre eine kleine Unterstützung notwendig.

Das Omeprazol sind Kapseln die du aufmachen kannst, oder?
Wenn ja, 4 bis 5 Kügelchen pro kg Katze abzählen und einmalig morgens vor der Mahlzeit geben.
Was auch sehr gut funktioniert, ist Slippery Elm Bark (SEB)
Die gibt es jetzt auch wieder bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und zu deiner Babsi, wobei mir das Problem noch nicht ganz klar ist... was meinst du mit RR??
Und wurde bei ihr eine CNI diagnostiziert? Der SDMA sagt aber was anderes, dazu bräuchte man auch Blutwerte und Uriindiagnostik
Die besten Infos zum Thema gibt es hier [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Was Besseres findest du nicht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#662

Beitrag von Jacqui » 28. Januar 2017 16:06

OK, Molly freut sich schon :) Die Omeprazol sind Filmtabletten. Ich schau mir dieses SEB mal an.( ich kluges Kind hab es sogar im Haus. Herr im Himmel.... Wenn die Damen kommen um bei Babsi den Blutdruck zu messen, werde ich auf den IFPL bestehen- bezahlt habe ich ihn schließlich. Referenzwerte kommen so das www mir gnädig bleibt ^^

Mit RR bei Babsi ist der Blutdruck gemeint 194/116; 185/113; 191/125. Deshalb soll sie nun Herzultraschall bekommen und sofort die Amlodipin mit Kontrolle in 1 Woche. Es ist keine CNI diagnosiziert. Diese TA erklärte mir der SMDA würde die Nierenfunktion prüfen und sei am Limit. Ich informiere mich auf dieser Seite gleich mal. Babsi hat nun gestern die Amlodipin bekommen und ist im Verhalten netter :lachen2:

Vielen Dank für die HIlfe und ein schönes Wochenende
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#663

Beitrag von Marlies » 28. Januar 2017 16:31

Also die Filmtabletten kannste vergessen, du kannst OMEP akut kaufen, die kleinste Schachtel und wie beschrieben vorgehen.

Zu Babsi... sollte es da mehr zu besprechen geben, wäre mein Vorschlag einen eigenen Thread zu eröffnen in der Gesundheitsecke.
So ein paar Dinge können wir mit Sicherheit beisteuern, Blutdruckmessgerät gibt es für Miezen, Jeannette postet dir nachher, wo man das bekommt, ich hab's grad nicht parat.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#664

Beitrag von Jacqui » 28. Januar 2017 16:36

Alles aktualisiert. Nun steht in der Tabelle sehr wohl ein IFPL ich bin nun allerdings unsicher. Die TA sagte ja ausdrücklich wir hätten den Wert nicht.

Uiuiui tut mir leid was für ein Durcheinander ich hier verursache. Wird ganz sicher, bestimmt und oder hoffentlich bald ruhiger.

@ Omep Genau das hatte ich mit meinem medizinischen Restwissen auch im Kopf. Schmäler mein Minivertrauen in diese Praxis weiterhin...

Ich guck mal wie weit ich mit der Seite komme sollten weitere Fragen über Babsi auftauchen bekommt sie einen eigenen Fred
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#665

Beitrag von Marlies » 28. Januar 2017 16:45

28. Jan 2017, 16:36 » Jacqui hat geschrieben:Alles aktualisiert. Nun steht in der Tabelle sehr wohl ein IFPL ich bin nun allerdings unsicher. Die TA sagte ja ausdrücklich wir hätten den Wert nicht.

Uiuiui tut mir leid was für ein Durcheinander ich hier verursache. Wird ganz sicher, bestimmt und oder hoffentlich bald ruhiger.

@ Omep Genau das hatte ich mit meinem medizinischen Restwissen auch im Kopf. Schmäler mein Minivertrauen in diese Praxis weiterhin...

Ich guck mal wie weit ich mit der Seite komme sollten weitere Fragen über Babsi auftauchen bekommt sie einen eigenen Fred
Naja, ein bisschen Chaos verkraften wir schon und mich interessiert das schon mit Babsi, was da diagnostiziert wird, wie sich ihre Beschwerden äußern.
Wurde Kardiomyophatie erwähnt?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#666

Beitrag von Jacqui » 28. Januar 2017 16:52

Naja, ein bisschen Chaos verkraften wir schon und mich interessiert das schon mit Babsi, was da diagnostiziert wird, wie sich ihre Beschwerden äußern.
Wurde Kardiomyophatie erwähnt?[/quote]

Im Herzultraschall soll nach dieser Kardiomyophatie geschaut werden. Dieses Gerät ist aber nur ab und an verfügbar, da die Praxis kein eigenes hat. Ich habe Babsi ja damals in 2015 mit 1,8 KG übernommen. Jetzt wiegt sie 3,4 kg noch immer zu wenig. Frisst aktuell noch weniger und ist vom Fell gewohnt struppelig einige Zähne fehlen. Mit geschätzen 13 Jahren auch OK. Sie hat entzündetes Zahnfleisch mit viel Zahnstein,, aber die TA meint das müssen wir nicht machen. Da man sie mit diesem Blutdruck nicht narkosisieren könnte.

Ich seh mal zu Ihr Blutbild in einen Fred zupacken
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#667

Beitrag von Marlies » 28. Januar 2017 16:54

du kannst Babsis BB einfach mit in deine Tab reinschreiben :-)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#668

Beitrag von Jeannette » 28. Januar 2017 17:03

Hallo Jacqueline
ich habe mein BD Messgerät bei Aliexpress gekauft. Ein Spezielles für den Vetreinärgebrauch. Funktioniert perfekt und die Miez hält schön still. Ich messe immer am Schwanz.
Lieferung klappte perfekt, hat nur etwas gedauert.
Hab damals etwa 70 Euro bezahlt, aber das kostet schon einmal beim TA messen. :a_icon33_7258e37:


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#669

Beitrag von Jacqui » 28. Januar 2017 18:21

Allerdings Jeanette so denke ich auch :)
und beide werden ja nicht jünger- obwohl ... dem Verhalten sind sie im Rüpelalter
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#670

Beitrag von Marlies » 30. Januar 2017 17:52

Huhu Jaqui,
Werte sehe ich, aber heute ist nicht der 31. :rauchen:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten