Jacqueline und Molly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#651

Beitrag von Jacqui » 24. Januar 2017 14:49

Hallo Ihr Lieben,

tut mir leid mich solang nicht gemeldet zu haben. Die beiden Ladys haben den Umzug sehr gut überstanden- sie vertragen sich sogar weit besser :)

Mollys hohe Morgenwerte sind geblieben und sie erbricht wieder häufig nüchtern. Morgen kommt eine neue Tierärztin zu Besuch. Es gibt für beide ein geriatrisches Profil, IFPL und der Blutdruck wird gemessen. Und dann bin ich mal gespannt was die Werte so sprechen :)

Ich hoffe euren Tigern gehts auch soweit gut.

:a_icon14_0b4b4c7: liche Grüße aus Potsdam

Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#652

Beitrag von Claudia » 24. Januar 2017 16:13

Huhu :a_icon32_d5eaa1d:
Schön, dass es soweit gut geht!
Toi toi für morgen ... meld dich mal mit den Ergebnissen, wenn du magst :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#653

Beitrag von Jacqui » 24. Januar 2017 16:45

Natürlich liebe Claudia werde ich die Ergebnisse posten. Ich bin sehr gespannt ob sich etwas finden werden. Und auch zuversichtlich das sie was taugen. Nach meiner mündlichen Prüfung auf Diabetestauglichkeit war der Termin gebucht :lachen1:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#654

Beitrag von Jacqui » 24. Januar 2017 16:57

Ach das wichtigste hab ich ja vergessen: Die Pause entstand durch den unfähigen Telefonanbieter deshalb gab es auch keine Werte in der Tabelle :-?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#655

Beitrag von Marlies » 24. Januar 2017 21:16

Jacqui hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

tut mir leid mich solang nicht gemeldet zu haben. Die beiden Ladys haben den Umzug sehr gut überstanden- sie vertragen sich sogar weit besser :)

Mollys hohe Morgenwerte sind geblieben und sie erbricht wieder häufig nüchtern. Morgen kommt eine neue Tierärztin zu Besuch. Es gibt für beide ein geriatrisches Profil, IFPL und der Blutdruck wird gemessen. Und dann bin ich mal gespannt was die Werte so sprechen :)

Ich hoffe euren Tigern gehts auch soweit gut.

:a_icon14_0b4b4c7: liche Grüße aus Potsdam

Jacqueline
Ich freue mich immer, wenn sich ein Schäfchen mal wieder meldet.
Um sich ein Bild machen zu können, du sprichst von hohen Morgenwerten, wäre es natürlich gut, du trägst die fehlenden Werte in deine Tab ein. Ich gehe mal davon aus, du hast Aufzeichnungen.
Erbrechen kann auch immer ein Hinweis auf eine Pankreatitis sein.
Bekommt sie was dagegen?
Wenn du die Ergebnisse des BB hast, dann sehen wir weiter.

24. Jan 2017, 16:57 » Jacqui hat geschrieben:Ach das wichtigste hab ich ja vergessen: Die Pause entstand durch den unfähigen Telefonanbieter deshalb gab es auch keine Werte in der Tabelle :-?
blöd....
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#656

Beitrag von Jacqui » 26. Januar 2017 17:19

Liebe Marlies sie lag wie gehabt oft um die 160/170.
ich bin aktuell ganz schön überfordert mit dem ganzen drum und dran. Ihr Blutdruck war erstaunlich niedrig leider habe ich vergessen wie niedrig :denken: Ich ergänze die Tabelle wenn ich stabiles Web hab und halt auch die Ergebnisse

Heute hatten sie leider noch keine Blutwerte für mich, morgen um 15 Uhr sollen sie spätestens dasein.
Ich hoffe es handelt sich beim Erbrechen "nur" um Ihre Stressanfälligkeit. Zähne, Urin etc sind wunderbar in Ordnung keine Entzündung oder sonst was. Hoffen wir im Blutbild siehts ähnlich gut aus.

Ihr Katzenkumpel Babs muss einmal zum Zähne sanieren ein wenig mehr auf den Rippen täte ihr auch gut. Denke mit sanierten Zähnen wird es wieder.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#657

Beitrag von Marlies » 26. Januar 2017 17:47

Aber du spritzt Insulin, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#658

Beitrag von Marlies » 26. Januar 2017 20:02

Vielleicht gehen wir einfach mal wieder ein Stückchen zusammen :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#659

Beitrag von Jacqui » 28. Januar 2017 13:06

Hallo Ihr lieben Hallo Marlies,

also aktuell ist es so das ich Molly noch nicht spritze aber sofort starten könnte. Internet läuft nachwievor wie es lustig ist. Ich hoffe es hält durch bis hier alles aktualisiert ist!

Derzeit erbricht Madame oft nüchtern am Morgen, dabei sind Futterreste und Haarwürstchen oder auch nur Gekrümel. Seid dem Animonda carny (wovon sie meist so 180 Gr frisst) hat sie 700 Gr zugelegt auf 5,3kg. Ich war erschrocken den vom Körperbau sieht sie eher aus wie abgenommen. Wir haben also am morgen BZ von 120- 170 mg/dl am Abend 70- 110 mg/dl.
Inzwischen ist der TA auch durch ich habe zwar Fructosamin und IFPL beauftragt im Rahmen vom Geriatrischen Profil, aber im Befund steht zu wenig Material eingereicht. Die Praxis erklärte mir es sei ein Laborfehler deshalb dauerte es auch solang mit den Werten. Man hätte unter der Hand einen Fructosamin erhalten und auch IFPL, welcher "in der Norm" sei- später wurde er auf Grund von Gerätefehler wiederrufen. In einem anderem Telefonat hieß es, es lag an zuviel Fibrinogen im Blut. Also ich weiß es nicht :-( Mir wurde angeboten (eher widerwillig) die Werte nochmals zunehmen. Auch wenn sie als Tierärztin keinen Anhalt sieht. Gegen das Erbrechen soll ich Molly nun 2 mal täglich Omeprazol geben 5mg, auch hier fragwürdige Anweisungen.
Nicht zu vergessen ich bin ja auch megagenau und kritisch, allein weil wir hier nicht viel Kraft haben für Fehlversuche.
Jene Werte die ich habe trage ich jetzt gleich in die Tabelle ein. RR lag bei :131/80, 146/88, 138,74

Größere Sorgen macht Babsilein. Kann mir jemand eine Seite verlinken wo ich Infos über RR und Nieren wirklich brauchbares finde. Sie soll täglich Amlodipin erhalten Ihr SDMA liegt bei 13 Referenz ist bis 14 angegeben. Gibt es verläßliche RRGeräte für den Heimgebrauch?

:a_icon14_0b4b4c7: liche Grüße Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#660

Beitrag von Jacqui » 28. Januar 2017 14:03

So alle Daten die ich habe sind Online, Referenzbereiche sind anders als angegeben- braucht ihr diese auch wenn alles in der Norm ist :?:

Der Glucomen weicht übrigens bis zu 40mg/dl nach oben ab. Daran hat mich mein Liebling gerade erinnert :a_icon32_d5eaa1d:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten