Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#1261
Beitrag
von Petra » 11. Dezember 2016 17:45
Liebe Yvonne,
es ist soweit
schau mal :
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
YvonneMenz
#1262
Beitrag
von YvonneMenz » 14. Dezember 2016 18:51
Huhu ihr lieben.
Sternchen hält sich wacker. Er kuschelt im Moment sehr viel mit uns. Wenn ich von Arbeit heim komme muss ich immer erstmal kuscheln mit ihm weil er schnurrt wie ein großer
Mit seinen Medikamenten läuft es auch super und dank Laktulose kann er auch wieder gut Frauchen frühs mit seinen Bomben ärgern

-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#1263
Beitrag
von Petra » 14. Dezember 2016 19:37
Das ist schön und die Hauptsache - er fühlt sich wohl

Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#1264
Beitrag
von Marlies » 14. Dezember 2016 19:46
Ich freu mich für euch, genießt es.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
YvonneMenz
#1265
Beitrag
von YvonneMenz » 9. Januar 2017 13:20
Hallo ihr lieben. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen.
Sternchen hat gerade ein Schub von seiner Pankreatitis. Wegen der Magensäure was kann ich ihn geben dafür gehen da auch pantoprazol Tabletten? Habe welche hier 20mg. Wegen seiner Übelkeit habe ich mir mcp Tropfen verschrieben lassen wie oft kann ich die ihn geben. Ich weiß nur dank Petra 1 Tropfen pro Körpergewicht.
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#1266
Beitrag
von Marlies » 9. Januar 2017 13:35
Hallo Yvonne,
das ist nicht schön..
Die Tabletten gehen nicht, du kannst dir aus der Apo Omep Akut besorgen, die Kapseln kannst du öffnen, sind kleine Kügelchen drin.
Pro kg Katze zählst du 4 Kügelchen ab.
Verabreichung morgens vor der ersten Mahlzeit.
Bei Futterwerweigerung und Erbrechen bitte Tierarzt aufsuchen, eventuell braucht er auch eine Infusion.
Wichtig wäre auch die Gabe von Schmerzmedikamenten, bitte sprich mit deinem Tierarzt über die Verordnung eines entsprechenden Medis.
*Quelle Idexx Behandlungsempfehlungen
Auch Katzen mit chronischer Pankreatitis können von einem Schmerzmanagement profitieren. Möglichkeiten für die ambulante Behandlung umfassen Fentanylpplaaster, sublinguales Buprenorphin, Butorphanol oder Tramadol.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
YvonneMenz
#1267
Beitrag
von YvonneMenz » 9. Januar 2017 17:43
Danke Marlies für die schnelle Antwort. Er frisst aber halt nicht viel. Habe Pute gekocht für ihn und Fisch den er so liebt. Stelle es immer in seine Nähe. Wasser nimmt er gut zu sich und erbrechen kam letzte Woche 2mal vor. Gestern hatte er erbrochen war aber nur spuke. Habe ihn Mcp Tropfen gegeben 8 Tropfen da er 8.4 kg wiegt. Tagsüber liegt er nur bei uns im Bett und schläft. Bin gerade selber zuhause mit dicker Erkältung daher bin ich den ganzen Tag für ihn da.
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#1268
Beitrag
von Marlies » 9. Januar 2017 17:51
Hallo Yvonne,
es ist wichtig, dass er frisst, egal was.
Eventuell kannst du ihm auch Reconvales oder Bioserin anbieten, da er wenig frisst, muss eventuell das Nahrungsdefizit ausgeglichen werden.
Eine Pankreatitis ist vor allem eines.... höllische Schmerzen. Katzen zeigen das leider nicht so.
Einen leichten Schub bekommt man in den meisten Fällen in den Griff, aber ich kann dir nur raten, nicht rumdoktern, lieber einmal zu viel zum TA.
Wir haben selber eine Mieze mit erst akuter Pankreatitis und dann chronischer gehabt, die war Dauergast in der Uni TK Muc, aber die Behandlung war immer Top.
Für dich natürlich gute Besserung.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#1269
Beitrag
von wendelin » 10. Januar 2017 15:46
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
YvonneMenz
#1270
Beitrag
von YvonneMenz » 11. Januar 2017 14:59
Hallo ihr lieben,
Waren vorhin mit Sternchen beim Doktor. Er hat den Virus der im Moment bei uns Menschen um geht (ich habe ihn auch) .
Er hat 3 Spritzen bekommen, einmal gegen Bauchschmerzen weil er Schmerzen hat, gegen Übelkeit und Appetitanreger da er sein Futter komplett verweigert seit gestern abend. Doktor sagt sollte in 2 Tagen wieder besser sein.
Bin froh auch wenn das schon reicht das es nur das ist. Habe gestern schon Tränen vergossen weil er gar nicht gefressen hatte und ich ihn nicht anfassen durfte.