Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#1

Beitrag von Petra » 11. Dezember 2016 08:27

Hallo Antje,
:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen mit Napoleon in unserer kleinen Community.

Schau dich ein wenig um und lies dich ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du viele Informationen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
auch warum wir kein Caninsulin oder ProZink verwenden und ein Video zum Messen und Spritzen.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
In unserem Downloadbereich findest du eine Futterliste für Diabetiker mit CNI. Das ist normales handelsübliches Futter, welches bei beiden Erkrankungen geeignet ist.

Bitte besorge dir das oder die letzten Blutbilder. Mit der Aussage des TH und der TÄ allein, „er hat Diabetes“ kann man die Situation nicht einschätzen. Zum Futter und zum abnehmen unter Diabetes sag ich jetzt mal nichts.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein, das ist unser Handwerkszeug.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Am besten erstellst du sie über Google, die Einrichtung ist einfach und selbsterklärend, eventuell hast du ja auch schon ein Konto.
Einfach Mustertabelle runterladen auf deinen Rechner und in Google wieder hochladen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Hier der Link zur [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] .

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#2

Beitrag von Inge » 11. Dezember 2016 09:58

Herzlich Willkommen Antje mit Napoleon hier im Forum :blume:

Napoleon hat ja schon einige Baustellen. Was mir auffällt bei deiner Beschreibung das es weil er noch so jung ist er ev eher eine Schildrüsenüberfunktion hat mit begleit Diabetes.

Weißt du wob die Werte ach bestimmt wurden? Wenn beides vorliegt Diabetes und Niereninsuffienz gibt es in der Liste die Petra gepostet hat Nierenfreunliches Diabetesfutter das deutlich günstiger ist als das sog.Spezialfutter.

Es ist bestimmt sehr viel an Infos deshalb immer Fragen ,Fragen .Fragen.Viel Erfolg bei der Einstellung
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Antje75

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#3

Beitrag von Antje75 » 11. Dezember 2016 14:30

Liebe Inge,
ganz lieben Dank für deinen Willkommensgruß und deine Anmerkungen! :-)Ja, ich habe mir schon etliches in der Wissensdatenbank angelesen, weiß aber noch nicht, was ich auf Napoléon anwenden kann, weil es noch keine aktuellen, klaren Befunde gibt. Die habe ich aber hoffentlich diese Woche noch. Auf Petras Futterliste war ich und hatte mir da Miamor Pastete und noch Animonda vom Feinsten adult ausgeguckt, weil beides Diabetes- und nierenfreundlich ist. Danke für die Hinweise zur Schilddrüse, das werde ich auch abklären lassen! Sobald ich neue Werte habe, schreibe ich sie dazu.
Liebe Grüße,
Antje

Antje75

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#4

Beitrag von Antje75 » 11. Dezember 2016 14:38

Liebe Petra,
danke fürs Willkommenheißen! :-)
Ich habe schon viel auf eurer Seite gelesen, weiß aber noch nicht, was ich wie auf Napoléon umsetzen muss, solange keine aktuellen, klaren Befunde da sind. Ich hoffe, diese Woche klappt das noch. Ich habe nur schon mal den Fragebogen ausgefüllt, weil der Link auf 7 Tage begrenzt ist. Miamor Pastete und Animonda vom Feinsten adult hab ich mir schon von deiner Liste ausgeguckt und bestelle es zeitnah, wenn ich mit der TÄ gesprochen habe. Die letzten Blutbilder besorge ich morgen und füge sie und die neuen Werte nach.
Ganz liebe Grüße,
Antje


:shock:
11. Dez 2016, 08:27 » Petra hat geschrieben:Hallo Antje,
:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen mit Napoleon in unserer kleinen Community.

Schau dich ein wenig um und lies dich ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du viele Informationen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
auch warum wir kein Caninsulin oder ProZink verwenden und ein Video zum Messen und Spritzen.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
In unserem Downloadbereich findest du eine Futterliste für Diabetiker mit CNI. Das ist normales handelsübliches Futter, welches bei beiden Erkrankungen geeignet ist.

Bitte besorge dir das oder die letzten Blutbilder. Mit der Aussage des TH und der TÄ allein, „er hat Diabetes“ kann man die Situation nicht einschätzen. Zum Futter und zum abnehmen unter Diabetes sag ich jetzt mal nichts.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein, das ist unser Handwerkszeug.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Am besten erstellst du sie über Google, die Einrichtung ist einfach und selbsterklärend, eventuell hast du ja auch schon ein Konto.
Einfach Mustertabelle runterladen auf deinen Rechner und in Google wieder hochladen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Hier der Link zur [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] .

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#5

Beitrag von Marlies » 11. Dezember 2016 15:21

Hallo Antje, auch von mir 'Welcome'.
Alles was für den Anfang wichtig ist, wurde bereits gepostet.
Ich empfehle dir, sofort mit dem Hometesting zu beginnen mal ganz unabhängig von weiteren Befunden.
Anhand der zu Hause gemessenen BZ Werte kann man schnell herausfinden, was Sache ist.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#6

Beitrag von Petra » 11. Dezember 2016 15:35

Das Hometesting stellt erst einmal den wichtigsten Schritt dar.
Wenn du die Möglichkeit hast und Napoleon Insulin benötigt,
dann würde ich an deiner Stelle gleich auf einem Langzeitinsulin wie Lantus oder Levemir bestehen.
Der Versuch mit Caninsulin oder ProZink ist verlorene Zeit und funktioniert kaum bei Katzen.
Gut, dass du dich schon mit dem Futter beschäftigt hast. :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#7

Beitrag von ka12ki » 11. Dezember 2016 18:00

:a_icon14_0b4b4c7: Willkommen ihr Beiden!

Es ist schon viel gesagt wurden. Das Hometesting ist der wichtigste Schritt, Klarheit in den Verlauf der Diabetes zu bekommen.

Super, das du so interessiert bist. Eine engagierte Mitarbeit ist der beste Weg zum Erfolg?
Und immer daran denken, es gibt keine dummen Fragen!!! Hier lacht keiner über irgendetwas. Es hat niemand vergessen, dass wir auch alle mal an diesem Punkt gestanden haben.

Sehr oft sind es absolute Kleinigkeit die über den Erfolg entscheiden! Und das kann man nur mit Reden (Schreiben) erfahren!

Wir wünschen Euch ganz viel Erfolg, Kraft und einen schönen dritten Advent! :katze1:

Antje75

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#8

Beitrag von Antje75 » 11. Dezember 2016 23:01

Ihr Lieben,

ich danke euch allen für eure netten Worte und eure Unterstützung, das ist für mich als Neuling extrem wichtig! Futter, Teststreifen für BZ und Ketone und alles andere aus der Grundausstattungsliste ist bis auf die Insulinspritzen bestellt. Dann werd ich euch demnächst noch etwas löchern....:-)

LG Antje

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#9

Beitrag von Inge » 11. Dezember 2016 23:11

11. Dez 2016, 23:01 » Antje75 hat geschrieben:Ihr Lieben,

ich danke euch allen für eure netten Worte und eure Unterstützung, das ist für mich als Neuling extrem wichtig! Futter, Teststreifen für BZ und Ketone und alles andere aus der Grundausstattungsliste ist bis auf die Insulinspritzen bestellt. Dann werd ich euch demnächst noch etwas löchern....:-)

LG Antje
Da bitten wir darum :a_icon33_7258e37: :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Antje mit Napoleon - noch ohne Insulin

#10

Beitrag von Marlies » 13. Dezember 2016 08:46

Hallo Antje,

zu deiner Tabelle..
Du hast die Mustertabelle auf deinen Rechner geladen und ein Google Konto existiert?
Du hast Google Drive auf deinem Rechner installiert?
Eine Telefonnummer musst du nicht zwingend eingeben, diesen Schritt kann man überspringen.
  • melde dich bei deinem Google Konto an und gehe zu Google Drive
  • links oben findest du ein blaues Kästchen 'NEU'-> draufklicken-> Datei hochladen von deinem Rechner (gib deiner Datei einen entsprechenden Namen z.B. Blutzuckerwerte_Napoleon
  • die hochgeladene Datei findest du unter 'Meine Ablage'
  • damit die tägliche Änderung automatisch übernommen wird, musst du folgenden schritt unbedingt beachten
    klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei, es öffnet sich ein Kontextmenü-> wähle aus 'öffnen mit Google Tabellen
  • jetzt rechts oben das Kästchen 'Freigeben' auswählen und unten auf 'Erweitert' klicken->
  • in den Freigabeeinstellungen unter Linkfreigabe änderst du nun auf 'Ein - Jeder der über den Link verfügt'->speichern
  • den Freigabelink kopieren und in deine Signatur einfügen->Persönlicher Bereich->Profil-> Signatur ändern->Link einfügen->absenden
Solltest du nicht klar kommen-Option 2-> ich kann dir eine Tabelle zur Verfügung stellen (die liegt dann auf meinem Account, extra Ordner für Mitgliedertabellen), dazu benötige ich aber deine Mailadresse, die du für dein Google Konto verwendest um dich für die Bearbeitung frei zu schalten.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten