Karin's Rouge mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Karin's Rouge mit Lantus

#1

Beitrag von Petra » 16. November 2016 17:02

Hallo Karin,

:a_icon14_0b4b4c7: lich Willkommen mit Rouge in unserer kleinen Community.

Schau dich ein wenig um und lies dich ein, in unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du viele Informationen.

Wenn es irgend möglich ist, bitte deinen Tierarzt dir gleich ein Langzeit-Insulin wie Lantus oder Levemir zu verschreiben.

Bei Rouge könnte es – nach deiner Schilderung – durchaus ein Cortison-indizierter Diabetes sein.

Hier findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Bei diabetischen Katzen hat es sich bewährt Futter unter 10 % KH , ohne Getreide und Zucker, zu geben.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein, das ist unser Handwerkszeug.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Am besten erstellst du sie über Google, die Einrichtung ist einfach und selbsterklärend, eventuell hast du ja auch schon ein Konto.
Einfach Mustertabelle runterladen auf deinen Rechner und in Google wieder hochladen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Wenn du damit nicht zurecht kommst, lass es uns wissen, wir helfen dann dabei.

Hier der Link zur [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] .

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken: Auch ein Video zum Messen.

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen,
diese werden aber nicht für Caninsulin oder ProZink genommen, da es eine Maßeinheit hat.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.

Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag: und hoffen, du fühlst dich bei uns wohl.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#2

Beitrag von Marlies » 16. November 2016 17:27

Hallo Karin und Rouge,

Petra hat dir im Eröffnungspost alle wichtigen Dinge bereits geschrieben, ich sag dann einfach

:a_icon14_0b4b4c7: willkommen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

ka12ki

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#3

Beitrag von ka12ki » 16. November 2016 17:40

:a_icon14_0b4b4c7: Willkommen auch von Pauline und Karsten!

Schaut euch erstmal in Ruhe um und macht euch mit dem Grundwissen vertraut. Und dann, fragen,fragen,fragen!!!
Da kauft man nichts sinnloses an Ausstattung und hat gleich das Richtige.

Zu Anfang ist es wichtig alles Schritt für Schritt zu machen.
Ich habe in deiner Vorstellung gelesen, dass Rouge schon Probleme mit der Bewegung hat. Wenn das vorher noch nicht war, lässt es schon auf sehr hohe Blutzuckerwerte schließen.
Bitte recht schnell in der Apotheke Ketone Meßstreifen für Urin besorgen.
Die Messung ist sehr wichtig um eine Stoffwechselentgleisung frühzeitig zu bemerken.

Erster Schritt für bessere Werte auch ohne Insulin ist das Futter.
Du schreibst Rouge futtert alles, das ist super.
Bitte lasse sofort das Trofu weg und schaue, dass du nur Nafu ohne Getreide und Zucker verwendest.
Das sollte definitiv schon mal etwas bringen, solange du noch kein Insulin hast.

Wir drücken euch die Pfötchen und Daumen. :daumen:

LG Pauline und Karsten

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#4

Beitrag von Claudia » 16. November 2016 18:08

Herzlich :smilie_welcome: auch von mir
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#5

Beitrag von Inge » 16. November 2016 19:01

Hallo Karin mit Rouge ,


auch von uns ein herzliches :welcome1: hier im Forum.

Du beschreibst einen steifen Gang, bekommt Rouge Vit B dazu? Das würde ihm gut tun.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Rouge

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#6

Beitrag von Rouge » 16. November 2016 19:23

Vielen Dank für die Aufnahme und die lieben Willkommensgrüsse und gleiche so viele gute Tips. Ich lese mich jetzt gründlich ein. Ich bin beim Besorgen der Grundausstattung und fange derweil mal mit passender Nahrung an. Bis sicher bald, wenn ich die Werte habe.
Viele Grüße Karin und Rouge
(Er heißt so, weil er so schön Rot ist 😊)

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#7

Beitrag von Jeannette » 16. November 2016 22:10

Hallo Karin auch von mir ein warmes willkommen :smilie_welcome:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#8

Beitrag von Petra » 21. November 2016 19:40

Hallo Karin,

wie schauts denn bei euch aus? wie geht es weiter ?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Rouge

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#9

Beitrag von Rouge » 21. November 2016 20:20

Hallo Petra, sind gerade vom TA zurück mit Pro Zink im Gepäck...
Sie hat gute Erfahrungen damit. Habe diese U 40 Spritzen und soll davon zwei Teilstriche geben.
Blutzucker messen kann ich, die Spritze geben auch. Aber ich bin so unsicher. Ich gehe den ganzen Tag arbeiten, kann also nur zwei mal täglich messen. Heute war der erste BZ wert bei 296.
Ich wohne in Berlin Pankow, gibt es vielleicht jemanden mit Erfahrung in meiner Nähe? Ach menno, ich will meinem Katerchen so gerne helfen.
Viele Grüße Karin

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karin mit Rouge - noch ohne Insulin

#10

Beitrag von Petra » 21. November 2016 20:37

Du kannst doch am Abend einen Zwischenwert nehmen.
Und bitte mach dich an die Arbeit und erstelle eine Tabelle,
damit wir den Verlauf beurteilen können. So kann man dir schlecht raten.
Das Vorgehen zur Tabelle findest du in meinem Begrüßungspost.
Wenn du Hilfe dabei brauchst melde dich.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten