Sabine's Cäsar mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#71

Beitrag von Marlies » 5. November 2016 20:06

kannst du bitte deine Tabelle entsprechend anpassen?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#72

Beitrag von Hansi26 » 5. November 2016 20:19

5. Nov 2016, 20:04 » Marlies hat geschrieben:eben? ich dachte du spritzt um halb acht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Liebe Marlies,

keine Angst habe um 19.30h gespritzt.

Tut mir leid, wenn ich dich verwirrt haben sollte.

LG

Hansi26

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#73

Beitrag von Hansi26 » 5. November 2016 20:21

5. Nov 2016, 20:06 » Marlies hat geschrieben:kannst du bitte deine Tabelle entsprechend anpassen?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Du meinst die Uhrzeit mit eintragen???

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#74

Beitrag von Marlies » 5. November 2016 20:22

Nö, nicht verwirrt... was meinst du, was zu Anfang bei den Dosis alles so 'passiert'



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#75

Beitrag von Marlies » 5. November 2016 20:23

Die Uhrzeit brauchst du doch nur oben in der Zeile abändern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#76

Beitrag von Hansi26 » 5. November 2016 20:25

5. Nov 2016, 20:21 » Hansi26 hat geschrieben:
5. Nov 2016, 20:06 » Marlies hat geschrieben:kannst du bitte deine Tabelle entsprechend anpassen?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Du meinst die Uhrzeit mit eintragen???
Habe es gerade in der Tabelle geändert.

LG

Hansi26

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#77

Beitrag von Hansi26 » 5. November 2016 20:26

5. Nov 2016, 20:06 » Inge hat geschrieben:Hallo Sabine, ja die Dosis halten

ich habe mir einfache lanzetten im Internet bestellt , hatte die einfache Stichhilfe von Contur und bin damit bestens klargekommen.
Danke liebe Inge. Das ist sehr lieb von dir. Habe alles jetzt auch in meiner Tabelle drin.

Wünsche noch einen schönen Abend.

LG :a_icon32_d5eaa1d:

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#78

Beitrag von Carmen » 5. November 2016 20:45

Hallo Sabine,

ich piekse ganz klassisch mit Kanülen. Damit komme ich am Besten zurecht.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

ka12ki

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#79

Beitrag von ka12ki » 5. November 2016 22:02

Ich glaube, da macht jeder seine Erfahrungen. Ich habe frei Hand angefangen und bin voll aufs M.... gefallen. :-o

Nehme jetz seit langem die Stechhilfe von SD und bin damit voll zufrieden.

Auf jeden Fall preiswerter wie die Magazine.
Claudia hat letztens zu dem Thema geschrieben, dass sie den Softclick benutzt. Der soll wohl auch bei schwierigen Fällen super gehen.

Es ist auch wirklich so, dass die Ohren das Bluten lernen. Es geht mit der Zeit dann wirklich sehr einfach.
Ich finde nur noch das Messgerät wichtig. Ich nutze das Contour Next von Bayer und muss sagen das man bei diesem eine extrem geringe Menge Blut für die Messung braucht, ist beim SD was ich vorher hatte, gefühlt die dreifache Menge.
Anfangs war das sehr wichtig, wenn nur ein Minitröpfchen aus dem Ohr kam.

LG :katze1:

Hansi26

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#80

Beitrag von Hansi26 » 5. November 2016 22:18

5. Nov 2016, 22:02 » ka12ki hat geschrieben:Ich glaube, da macht jeder seine Erfahrungen. Ich habe frei Hand angefangen und bin voll aufs M.... gefallen. :-o

Nehme jetz seit langem die Stechhilfe von SD und bin damit voll zufrieden.

Auf jeden Fall preiswerter wie die Magazine.
Claudia hat letztens zu dem Thema geschrieben, dass sie den Softclick benutzt. Der soll wohl auch bei schwierigen Fällen super gehen.

Es ist auch wirklich so, dass die Ohren das Bluten lernen. Es geht mit der Zeit dann wirklich sehr einfach.
Ich finde nur noch das Messgerät wichtig. Ich nutze das Contour Next von Bayer und muss sagen das man bei diesem eine extrem geringe Menge Blut für die Messung braucht, ist beim SD was ich vorher hatte, gefühlt die dreifache Menge.
Anfangs war das sehr wichtig, wenn nur ein Minitröpfchen aus dem Ohr kam.

LG :katze1:

Vielleicht sollte ich das Messgerät wechseln?!
Man braucht hier auch eine größere Menge Blut. Hört sich ganz gut an mit dem Contour von Bayer!

Lieben Dank für die aufschlussreiche Info.

GLG
Sabine :erleuchtung:

Antworten