Karsten`s Pauline mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1741

Beitrag von Carmen » 3. November 2016 06:59

Dann laß ich euch mal ein paar Daumen für den Tierarzt da.
👍👍👍🍀🍀🍀
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1742

Beitrag von Petra » 3. November 2016 07:13

Guten Morgen,

behandle die Autofahrt als etwas ganz normales,
dann wird die "Dame" auch nicht so aufgeregt sein :streicheln:
Kann es sein, dass du nervöser bist als sie :rauchen:
Ich drück die Daumen für ein gutes BB :daumen:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1743

Beitrag von Jeannette » 3. November 2016 07:18

Auch von mir ein paar Daumen für den TA Besuch :daumen:
Ich hab mir Feliway gekauft und spritz zwei Stunden vorher etwas in den Transportkorb - wirkt.
Auch etwas rescue Notfalltropfen ins Futter wirkt Wunder, nehme dann für mich gleich etwas mit. ( Bachblüten mein ich )
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1744

Beitrag von ka12ki » 3. November 2016 07:55

Danke für die Tips!

Das werde ich mir mal anschauen! Ich muss ja mit meiner "alten Dame" auch mal zum BB und Kontrolle. Die ist da nicht anders.
Aber sicher spielt da meine Aufregung auch sehr mit. War ja beim Blutnehmen nicht anders!

Bis nachher!

:a_icon14_0b4b4c7: :katze1:

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1745

Beitrag von ka12ki » 3. November 2016 11:57

So, wir sind dann mal zurück!

Der TA Besuch als solches war super gelaufen.
Blutentnahme ging völlig komplikationslos. Untersuchungen waren aus meiner Sicht sehr gründlich und alles ohne Befund.
Sie hat sich den ganz wenigen Zahnstein, den sie hatte sogar so wegmachen lassen.

Nun sind wir mal auf die Ergebnisse des BB gespannt!

Die Fahrt, hin und zurück war leider ein Desaster! Hin hat sie sich von oben bis unten bespuckt, auf der Rückfahrt kam alles hinten raus!
Da musste sie jetzt erstmal gewaschen werden.
Arme Mietze! :katze1:

Na gut, jetzt erstmal etwas Ruhe einkehren lassen und hoffen, dass der BZ heute Abend nicht ganz so abartig ist!

LG von uns! :blume:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1746

Beitrag von Marlies » 3. November 2016 12:04

Jetzt habt ihr es ja überstanden, :daumen:
Gönn dir einen Kaffee oder Tee, Pauline hat das bestimmt schnell vergessen.
War sie nicht nüchtern zum Blut abnehmen, wegen der :kotz: ?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1747

Beitrag von ka12ki » 3. November 2016 12:11

Petra hat gesagt, dass es nicht notwendig sei. Der TA weis Bescheid, das es keine Nüchternwerte sind.

Pauline hatte das Futter von heute morgen auch schon komplett verarbeitet, kam nur Magensaft, sehr lecker!

Ich glaube, sie verträgt das Autofahren nicht! Es ging eine ganze Zeit sehr gut und kurz vorm Ziel hatten wir die Beschehrung.
Fürs nächste mal besorge ich mir die Sachen, die Jeannette aufgeschrieben hat.
Die Bachblütenmedis sollen doch sehr gut sein!
:katze1:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1748

Beitrag von Claudia » 3. November 2016 13:11

Ich sehe das anders wg nüchtern. Wenn ein Futter abhängiger Wert erhöht ist, dann weiss ich nicht wirklich ob es vom Futter ist, oder wirklich erhöht. Aber das ist jedem selbst überlassen :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1749

Beitrag von ka12ki » 3. November 2016 18:45

So, langsam sieht Pauline wieder wie eine schöne Mietze aus.

Hat sich den ganzen Tag geputzt und geschlafen. War heute Nachmittag sehr appetitlos. Haben ihr ein paar Snackies und lf. Sahne mit Wasser verdünnt gegeben.

Zum Abendessen gab es ein hartgekochtes Ei. Das hat sie wieder gut gefuttert. Geht glaube ich wieder aufwärts!

APre 59mg/dl

Passt denke ich genau zu der geringen Futtermenge vom Tag.
Mal sehen wie es morgen früh aussieht, wenn sie wieder normal futtert.

Wir wünschen euch einen wunderschönen Abend!
:katze1:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1750

Beitrag von Petra » 3. November 2016 19:07

Ja, der niedrigere BZ kann vom Nicht-Fressen sein.
Sonst klingt es doch schon mal gut - sie ist morgen bestimmt wieder die "alte Pauline" :streicheln:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten