Karsten`s Pauline mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1451

Beitrag von Petra » 21. September 2016 07:00

Guten Morgen,
21. Sep 2016, 06:13 » ka12ki hat geschrieben:Würde es gern nochmal machen, aber leider erst am WE möglich! :nixwei:
was aber möglich sein sollte, ist ein ZwiWert wenn du nach Hause kommst
und abends noch ein +3 oder 4. In den letzten beiden Tagen sehe ich nichts in der Tabelle :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1452

Beitrag von ka12ki » 21. September 2016 17:54

Guten Abend ihr Lieben! :knuddeln:

Habe den Wink verstanden und werde wieder mehr ZwiWe nehmen. Ihr habt recht, gerade jetzt um zu sehen, wie Paulinchen zurecht kommt.

APre 93mg/dl trotz Malzpaste

Futter geht weiterhin super.

Könnte zwar wohl noch ein bisschen niedriger sein? Ich freue mich aber trotzdem sehr. Ich habe es mal ausprobiert, was da noch aus der Spritze kommt, ist ja kaum zu sehen!
Bin echt stolz auf meine Süße! :streicheln:

Ich wünsche euch eine schönen Abend!

Liebe Grüße Paulinchen und Karsten :katze1:

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1453

Beitrag von ka12ki » 22. September 2016 06:02

Guten Morgen!

MPre 106mg/dl

Paulinchen geht es gut, Futter läuft weiter. :daumen:

Bleibe bei der Dosis.

Lg und einen schönen Tag, wünschen euch Paulinchen und Karsten :blume:
:katze1:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1454

Beitrag von Claudia » 22. September 2016 06:17

:a_icon32_d5eaa1d: ... schönen Tag euch auch ... :blume:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1455

Beitrag von ka12ki » 22. September 2016 18:10

Guten Abend!

APre 76mg/dl traumhaft :daumen: :klatschen1:

Hat gerade ihre 65g Seelachs vertilgt!

Vielleicht arangiert sich die Pauline langsam mit der Rosi! :lachen:

Ich warte noch ne halbe Stunde mit spritzen und wünsche euch einen schönen Abend! :blume:
:katze1:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1456

Beitrag von Marlies » 22. September 2016 18:16

Hi Karsten,
ich hatte den tollen BZ schon 'gesichtet' und schön die Füsse still gehalten.
Gute Entscheidung, futtern und dann spritzen.
Kannst du bitte später einen Wert nehmen?
Wenn die 'Baseline' stimmt, dann sollte der BZ nicht grossartig ansteigen.
Das ist nämlich irgendwann keine Kurve mehr, sondern nur minimal, eher eine gerade Linie.
Die etwas höheren Morgenwerte sind tolerierbar.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1457

Beitrag von ka12ki » 22. September 2016 18:23

Mache ich Marlies.

Mit den höheren Mpres habe ich so meine Vermutung, das sie gegen 4:00Uhr ihren Rest futtert. Das kann ich mit meinem FA nicht beeinflussen, der geht halt 2:00Uhr auf und dann hat sie Zeit.

Das TP vom Wochenende und die Abendwerte unter Kontrolle sehen aus meiner Sicht sehr gut aus.
Mal sehen, was die Zeit bringt!
Uns allen geht es mit dieser Situation schon mal blendend, wenn ich an vor 2Monaten denke, kein Vergleich!

Lg :katze1:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1458

Beitrag von Marlies » 22. September 2016 18:27

tja, da kannste echt froh sein, das mit der Rosi ziehen 'wir' jetzt noch ein bisschen durch um auch sicher zu gehen... :-) und dann auf in die heiße Phase.



***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1459

Beitrag von ka12ki » 22. September 2016 18:32

Ja Marlies!

Ohne Euch alle, hätten wir das nie geschafft! :klatschen1: :respect:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#1460

Beitrag von Marlies » 22. September 2016 18:45

ka12ki hat geschrieben:Ja Marlies!

Ohne Euch alle, hätten wir das nie geschafft! :klatschen1: :respect:
ich hab's ja schon oft gesagt, es ist von vielen Faktoren abhängig,
mit der Wichtigste, der Miezekatzen Besitzer muss mitmachen und sich das Wissen reinziehen und umsetzen und auch der Patient selber spielt eine nicht unwesentliche Rolle.
Wie viele kenne ich, die ackern und ackern schon seit Jahren.
Ich hab damals knapp ein dreiviertel Jahr gebraucht.
Ich hätte das ja niemals geglaubt, aber ich hab die Pobacken ordentlich zusammenkneifen müssen.
Wenn die Katze abends nicht an der Tür gestanden ist, habe ich Herzkasper gehabt.
Aber die Dame hat einfach nur gepennt.
Und was ich bei dir wirklich toll finde, du gibst dein Wissen weiter, das zeugt von viel Interesse an der Materie.
Danke.


***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten