Carmen und Minnie mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#271

Beitrag von Inge » 15. August 2016 06:45

:geburtstag2: Birthday nachträglich liebe Minni, du hast hoffentlich ordentlich Streicheleinheiten und Leckerchen abgefasst.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#272

Beitrag von Minnie » 3. September 2016 22:01

Ich habe mal eine Frage ,wie habt ihr bemerkt ,das eure Katze kein Insolin mehr braucht ?
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#273

Beitrag von Inge » 4. September 2016 01:12

Hallo Carmen , wenn man das Insulin immer weiter reduzieren kann bei gleich bleibenden stabilen Werten.Wenn du bei z.b 0,25 die gleichen Werte hast und dann toucht und immer weiter gute Werte hast macht man einen Auslassversuch.Eure Werte sind teilweise noch sehr hoch , eine Reduzierung wird wohl zum deutlichen Werteanstieg führen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Carmen und Minnie mit Lantus

#274

Beitrag von Marlies » 4. September 2016 05:53

Hallo Carmen ,
die Antwort auf deine Frage findest du im Einstellungsleitfaden :

Phase 4 - Reduzieren der Dosis

Man reduziert das Insulin:

wenn die Katze einen Wert unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l) hat, reduziert man die Dosis sofort!
wenn die Katze an 3 aufeinanderfolgenden Tagen 3-mal Nadire zwischen 40 und 50 mg/dl (2,2 und 2,8 mmol/l) produziert, versuche die Dosis um 0,25 bis 0,5 zu reduzieren.
Liegt die z.Z. verabreichte Dosis bei 0,5 IE oder weniger, reduziert man in 0,1er Schritten.
man kann versuchen die Dosis zu reduzieren, wenn die Katze wenigstens eine Woche lang konstante im physiologischen Bereich liegende Blutzuckerwerte hat und unter 100-110 mg/dl (5,5 – 6,1 mmol/l) bleibt.
Bevor man die Dosis erneut reduziert, sollte man sicher sein, dass die Werte der Katze stabil im physiologischen Bereich bleiben.
Gehe sofort wieder zu der letzten guten Dosis zurück, wenn die Werte nicht im physiologischen Bereich bleiben. Manchmal reicht eine niedrige Dosis nicht, weil die Bauchspeicheldrüse sich noch nicht ausreichend erholt hat. Auch eine zu schnelle Reduzierung funktioniert bei den meisten Katzen nicht, so dass sie nicht in Remission gehen.

Und wenn du dir die Mühe machen würdest bei den Remissionskatzen (davon haben wir ja so einige) in die Tabellen zu schauen, könntest du es sehen, wie es funktioniert.

Jede Mieze reagiert natürliche individuell, aber deine Minnie ist momentan eher kein Kandidat, dafür sind die Werte viel zu hoch.


***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#275

Beitrag von Minnie » 4. September 2016 17:36

Danke für die Auskunft . Ja dann muß ich noch weiter hoffen :cry: ,das sie es noch schaft. Wäre schön :danke:
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#276

Beitrag von Marlies » 4. September 2016 18:22

Du kannst dich doch auch melden und wir überlegen gemeinsam.



***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Carmen und Minnie mit Lantus

#277

Beitrag von Minnie » 7. September 2016 21:19

Habt ihr noch eine andere Idee , was ich anderst machen kann ? Das Minnie wieder vom Insulin weg kommt ? Ich war ja schon froh ,das sie auf 0,5 ist . Mein Tierarzt war überrascht das sie so gute Werte hat mit so wenig Insulin . :klatschen1:
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Carmen und Minnie mit Lantus

#278

Beitrag von Marlies » 7. September 2016 21:31

Hallo Carmen,
bitte schau doch mal in den Leitfaden, die Vorgehensweise ist dort sehr detailliert beschrieben.

Phase 4 - Reduzieren der Dosis

Man reduziert das Insulin:

wenn die Katze einen Wert unter 40 mg/dl (2,2 mmol/l) hat, reduziert man die Dosis sofort!
wenn die Katze an 3 aufeinanderfolgenden Tagen 3-mal Nadire zwischen 40 und 50 mg/dl (2,2 und 2,8 mmol/l) produziert, versuche die Dosis um 0,25 bis 0,5 zu reduzieren.
Liegt die z.Z. verabreichte Dosis bei 0,5 IE oder weniger, reduziert man in 0,1er Schritten.
man kann versuchen die Dosis zu reduzieren, wenn die Katze wenigstens eine Woche lang konstante im physiologischen Bereich liegende Blutzuckerwerte hat und unter 100-110 mg/dl (5,5 – 6,1 mmol/l) bleibt.
Bevor man die Dosis erneut reduziert, sollte man sicher sein, dass die Werte der Katze stabil im physiologischen Bereich bleiben.
Gehe sofort wieder zu der letzten guten Dosis zurück, wenn die Werte nicht im physiologischen Bereich bleiben. Manchmal reicht eine niedrige Dosis nicht, weil die Bauchspeicheldrüse sich noch nicht ausreichend erholt hat. Auch eine zu schnelle Reduzierung funktioniert bei den meisten Katzen nicht, so dass sie nicht in Remission gehen.

Wichtig zur Beurteilung wäre, dass du auch Zwischenwerte misst, die Dosis wird nicht nach den PRE sondern nach Nadir festgelegt.

Ich würde es jetzt mal mit 0,4 IE versuchen.
Anlegekärtchen verwendest du?


***Gesendet mit Tapatalk***
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Minnie
Beiträge: 122
Registriert: 24. Juni 2015 22:00

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#279

Beitrag von Minnie » 7. September 2016 21:44

Danke , mit 0,4 brauche ich die Anlegekärtchen . Die habe ich mir schon besorgt .
Liebe Grüße Carmen und Minnie

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Carmen und Minnie mit Lantus

#280

Beitrag von Claudia » 27. September 2016 17:11

Hallo Carmen,

wird Minnie in den letzten Tagen blind gespritzt? Ich würde zeitnah ein Tagesprofil +3/6/9 erstellen und vielleicht kannst du dann, je nach Werten, der Versuch starten und um 0,1 IE reduzieren!
Meld dich doch mal öfters ... wir helfen dir gerne!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten