Yvonne`s Sternchen mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#261

Beitrag von Marlies » 29. August 2016 05:57

Ich würde jetzt spritzen, Sternchen genug Futter für den Tag hinstellen.
Du bist ja nicht so spät daheim...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#262

Beitrag von YvonneMenz » 29. August 2016 05:57

Habe ihn jetzt zu fressen gegeben und 1.75 gespritzt.

Euch einen schönen tag heute.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#263

Beitrag von Marlies » 29. August 2016 08:09

Hallo liebe Yvonne,
nochmal zur Vorgehensweise, ich glaube heute Morgen gab es ein kleines Missverständnis.
Wenn du einen Wert misst, der vermuten lässt, dass der BZ noch fallend ist (gestern Abend 326, danach keinen +3 oder 4 :oops:, heute morgen 241) dann fütterst du und misst dann nochmal.
Du hast zwar heute morgen nachgemessen, aber nicht gefüttert.
Letztlich sehe ich das nicht als Problem, der BZ soll ja weiter runter.
Aber es kann durchaus sein, dass du vor dem Problem eines wirklich niedrigen PRE zu stehen und dann geht das 'Gehudel' in der Früh los.
Ich weiß, wovon ich spreche, da auch ich immer absolut pünktlich außer Haus musste.
Das bedeutet, morgens genügend Zeit einzuplanen um für so etwas gerüstet zu sein.
Mein Vorschlag wäre, zeitig genug aufzustehen um 5 Uhr 'vorzumessen', dann siehst du wo der BZ ist und kannst entsprechend reagieren.
Entweder gleich füttern (wenn der BZ niedrig ist, dann hättest du etwas Vorlauf.
Oder du kannst mit dem ganzen Doing noch etwas warten.
In der Zeit kannst du dich um dich kümmern, alles erledigen, duschen, frühstücken etc. dann Katze versorgen und beruhigt aus dem Haus gehen.
Mein Rat an alle Berufstätigen ist auch immer sich Unterstützung zu holen, einen lieben Freund oder einen netten Nachbarn, der zwischendurch mal den BZ messen und auch zu füttern kann.
Ich persönlich hätte das große Glück eine gang liebe 'Katzenfrau' zu haben, die auf Abruf meine Niki versorgen konnte.
Die Suche nach so jemandem war aus wirklich großer Not geboren, aber das ist eine lange Geschichte.
Ich habe auch zwei Freundinnen angelernt, die mir jederzeit zur Seite gestanden haben.
Jeder kann mal in die Situation kommen, wo man sich Gedanken machen muss, wie denn jetzt die Mieze versorgt wird.
Und da macht es Sinn, sich vorher Gedanken zu machen und nicht erst, wenn der 'worst case' eintritt.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#264

Beitrag von YvonneMenz » 29. August 2016 12:50

Hallo Marlies

Ich gebe zu habe nochmal gemessen und erst dann Futter gegeben und beim füttern gespritzt weil nur so lässt Sternchen es zu mit dem spritzen. Er macht auch jedesmal Theater wenn es ums messen geht. Er kratzt,beißt und faucht und ich kann ihn nicht immer bändigen dazu fehlt mir die Kraft dank meiner Krankheit aber das ist ein anderes Thema. Ich habe leider auch niemanden der mal nach ihn schaut. Mein Mann,Sohn und meine Mama arbeiten auch. Ich habe auch keine Freunde mehr dank Krankheit. Bin also alleine auf mich gestellt. Ich bekomme auch mein Mann nicht dazu dem Kater die Spritze zu geben der hat totalen schiss davor. Wenn er spät hat gibt er ihn Futter 10 Uhr und schaut halt wie Sternchen sich gibt, er weis auch was er machen muss wenn zu niedrig ist und Kater apathisch wird. Ich hoffe ihr akzeptiert das ich Sternchen nicht weiter quälen will und mich auch nicht und ihn Messe vor jeder Spritze und 14 Uhr wenn ich heim komme. Ich nehme es mir auch an ab morgen früh 5 Uhr zu messen falls es ein sinkender wert ist ihn Futter zu geben und nochmal zu messen und hoffe Kater spielt mit. Seid mir nicht böse bin dankbar euch zu haben aber ich muss ein Weg finden der für beide Parteien akzeptabel ist. :katze1:

Lg Yvonne

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#265

Beitrag von Claudia » 29. August 2016 16:02

Hallo Yvonne,

unseren ersten Diabetiker hat mein Männe auch nicht gemessen und gespritzt... erst beim zweiten und als ich im KH lag .. da musste er ran, weil meine Freundin nur ein Mal am Tag kommen konnte.
Ich muss auch recht pünktlich los und hab immer nach dem Aufstehen sofort gemessen und gefüttert und in der Regel dann auch gespritzt. So hatte ich noch ungefähr eine Stunde Luft bis ich los musste für den Fall, dass sie zu Tief waren oder wer erbricht oder so.
Du bekommst das schon hin :a_icon33_7258e37:
Sternchen wird sich daran gewöhnen!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#266

Beitrag von Claudia » 29. August 2016 16:16

... ich würde gerne die Dosis erhöhen. Was meint ihr Mädels? Und du Yvonne natürlich auch!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#267

Beitrag von YvonneMenz » 29. August 2016 16:29

29. Aug 2016, 16:16 » Claudia hat geschrieben:... ich würde gerne die Dosis erhöhen. Was meint ihr Mädels? Und du Yvonne natürlich auch!
Mal sehen was die anderen Mädels dazu sagen Claudia. Ich hoffe muss erstmal nicht ins KH sonst bricht Chaos aus....

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#268

Beitrag von Marlies » 29. August 2016 17:29

Hallo Yvonne,
nochmal zu deinem Post heute Nachmittag, niemand ist böse, du wirst einen Weg finden.
Es tut mir persönlich sehr leid, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht, bist aber nicht alleine damit.
Und die Erfahrung mit den Freunden, dieses Schicksal teilen wir wohl alle.

Zum Thema Erhöhung, in Anbetracht der Umstände würde ich das Ganze eher auf die WE schieben, das ist entspannter.
Vielleicht kann man ja noch einen Step machen aber die Entscheidung überlasse ich dir.
Notwendig wäre es schon.


Liebe Grüsse
Marlies
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#269

Beitrag von YvonneMenz » 29. August 2016 17:34

Huhu Sternchen sein wert ist jetzt 258 die 1.75 spritzen dann?

LG Yvonne

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#270

Beitrag von YvonneMenz » 29. August 2016 17:35

29. Aug 2016, 17:29 » Marlies hat geschrieben:Hallo Yvonne,
nochmal zu deinem Post heute Nachmittag, niemand ist böse, du wirst einen Weg finden.
Es tut mir persönlich sehr leid, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht, bist aber nicht alleine damit.
Und die Erfahrung mit den Freunden, dieses Schicksal teilen wir wohl alle.

Zum Thema Erhöhung, in Anbetracht der Umstände würde ich das Ganze eher auf die WE schieben, das ist entspannter.
Vielleicht kann man ja noch einen Step machen aber die Entscheidung überlasse ich dir.
Notwendig wäre es schon.


Liebe Grüsse
Marlies
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Marlies was meinst du mit noch einen stepp? Stehe auf den Schlauch :lachen1:

Antworten