Yvonne`s Sternchen mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#211

Beitrag von wendelin » 26. August 2016 05:35

Das ist gut, Du kontrollierst ihn dann ja auch gleich wenn Du kommst. :daumen: :daumen:










Ich wünsche Dir einen schönen Tag :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#212

Beitrag von Marlies » 26. August 2016 12:45

Hallo Yvonne,

schade, dass es heute nacht nicht geklappt hat mit dem Messen, es wäre interessant gewesen, ab wann der BZ wieder am Steigen war.
Dass der BZ heute Morgen wieder sehr hoch war, liegt natürlich an dem fehlenden Insulin.
Die Aktion gestern Abend war eine reine Sicherheitsmassnahme, da du und wir noch nicht wissen, wie Sternchen auf das Insulin reagiert.
Meistens braucht eine Dosis ein paar Tage, das hat etwas mit der Depotbildung zu tun.
Levemir kann abhängig vom Stoffwechsel länger als 12 Stunden wirken, der Nadir (niedrigster gemessener Wert.. wobei man den eigentlich nur wirklich erwischt wenn man sehr oft misst, bester Fall stündlich) kann auch erst nach 12 Stunden oder später erreicht werden.
Das Wirkprofil des Insulins machen wir uns ja zu nutze, eine Dosis greift sozusagen in die nächste (Überlappungseffekt).
Während eine Dosis noch wirkt, wird die nächste gespritzt.
Nachdem gestern Abend nicht absehbar war, wie lange das Insulin noch seine Arbeit macht und der BZ wieder steigt, waren wir also extrem vorsichtig.

Schau doch einfach auch nochmal in den [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Da haben wir die Vorgehensweise ganz gut beschrieben.
Allerdings reden wir dort davon, dass wir in der Einstellungsphase erst ab 80 spritzen, das haben wir für unerfahrene User nach oben korrigiert und sagen, ab BZ 100 wäre es möglich.

Ich wäre jetzt zum Beispiel heute morgen nicht auf 1,75 IE zurück gegangen, sondern auf 1,6 IE mit der Begründung, dass der Nadir sehr spät eingetreten ist und auch noch vier Stunden nur ein leichter Anstieg zu verzeichnen war, für mich ein Hinweis, dass die Dosis doch zu hoch sein könnte.
Man hätte das 'Spiel' mit der Messerei auch noch weitermachen können, aber irgendwann muss auch gut sein.

Jetzt schauen wir einfach wie es weiter geht.
Ich finde es sehr schön, dass Sternchen gut auf das Levemir reagiert und wenn er von den ollen hohen Werten runter ist, dann wird er uralt. :a_icon33_7258e37:

Du kannst dir mal die Tab von Joker anschauen, man kann zwar nie die Vorgehensweise von einer Katze auf die andere übertragen, aber es ist schon sehr interessant.
Joker hat nach Umstellung von ProZink auf LZI den vollen Durchmarsch in den Honeymoon gemacht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#213

Beitrag von YvonneMenz » 26. August 2016 12:59

Hallo Marlies,

Das Problem beim dicken ist, er lässt das messen 2-3 mal zu und dann haut er unters Bett ab oder beißt mich. Er ist so ein typischer Kater. Sehr wuchtig im Körperbau. Die Tierärztin sagte auch schon das er einen starken Körperbau hat und dem entsprechenden Kaft. Ich habe eben gemessen war 292 hat dein Futter bekommen und nun ist er wieder unter das Bett seine neue Stelle weil er genau weis ich komme da an ihn nicht ran :roll: .

Ich gehe heute mit Enkelkind weg. Bevor ich gehe gebe ich ihn nochmal was zu fressen. Warum er heute Nacht noch nicht mal sein Futter haben wollte, keine Ahnung (extra wecker gestellt ) weil eigentlich mein dicker fressgeil ist grins.

Ich hoffe das er bald auch so gut eingestellt ist und es für ihn entspannter wird mit dem messen :a_icon33_7258e37:

LG Yvonne

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#214

Beitrag von YvonneMenz » 26. August 2016 17:55

Huhu ihr lieben Sternchen sein wert ist jetzt 295. Soll ich 1.5 oder 1.75 spritzen?

LG Yvonne

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#215

Beitrag von Petra » 26. August 2016 17:58

Wenn er gut gefuttert hat, und du kontrollieren kannst,
würde ich mit 1,75 weiter machen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#216

Beitrag von wendelin » 26. August 2016 17:59

Dem Schließe ich mich an. :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#217

Beitrag von YvonneMenz » 26. August 2016 18:03

Na ich würde 22 uhr nochmal messen wenn er dann Futter nochmal bekommt und morgen früh 5.30 uhr wieder. Würde mich morgen früh wieder melden mit dem Wert ausser es ist 22 uhr schon was ok?

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#218

Beitrag von wendelin » 26. August 2016 18:08

o.k bis dann :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#219

Beitrag von Petra » 26. August 2016 18:09

Alles klar.
Schönen Abend euch :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#220

Beitrag von YvonneMenz » 26. August 2016 18:26

Euch auch allen einen schönen Abend :klatschen1:

Antworten