Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#541

Beitrag von Tinker » 24. August 2016 19:42

Ich melde mich mal aus der Versenkung....

Indy`s Liebelingsfutter ist seit ca. 5Monaten?? das Animonda Integ. Niere.
Wenn er mag darf er auch anderes, KH Rechner geprüftes Futter verputzen.

Allerdings hat er sich auf die Sorten Huhn und Rind eingeschossen.
Ich kann nicht feststellen das es den BZ hoch treibt.

Die Nierenwerte sind stabil......
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#542

Beitrag von Jeannette » 25. August 2016 08:27

dann werde ich das auch mal versuchen. Vielleicht findet er das ja auch lecker - schön wärs.....
mich irritiert einfach das Getreide bei den Inhaltsstoffen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#543

Beitrag von Jeannette » 25. August 2016 08:31

24. Aug 2016, 19:42 » Tinker hat geschrieben:Ich melde mich mal aus der Versenkung....

Indy`s Liebelingsfutter ist seit ca. 5Monaten?? das Animonda Integ. Niere.
Wenn er mag darf er auch anderes, KH Rechner geprüftes Futter verputzen.

Allerdings hat er sich auf die Sorten Huhn und Rind eingeschossen.
Ich kann nicht feststellen das es den BZ hoch treibt.

Die Nierenwerte sind stabil......
und bei euch siehts ja wirklich schön aus in der Tabelle.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#544

Beitrag von Moonlight » 25. August 2016 15:28

Hallo Heike,
vielen, vielen Dank, dass Du Deine Erfahrung mit mir teilst, dass Animonda Integra Niere den BZ nicht ansteigen lässt. Man ist sich doch manchmal recht unsicher. Die Werte von Indy sprechen für sich und sehen richtig Klasse aus! Viel Glück, dass es weiter so gut bleibt :klatschen1: Ihr macht das toll!

Hallo Jeannette,
sorry für die späte Antwort. Ist es bei Euch auch so schrecklich heiß? Mein Anton futtert im Moment sehr wenig NF (und seine Diät). Ich kann ihn nur noch mit TF locken. Futtern muss er ja. Meine schöne Fütterungsstrategie geht im Moment den Bach hinunter. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Dein Pipo die Animonda Nierendiät mag :gut:
Habe heute eine Probe von Felix bekommen. Es gibt ein neues Produkt: Fleischsauce in Portionspäckchen, um sie auf das Futter zu gießen. Kenne noch nicht die Werte und ob es Diabetiker-geeignet ist. Werde die Probe heute einmal ausprobieren. Zum "Anfüttern" nehme ich manchmal auch Whiskas Crunch (ein paar Bröckchen über das Futter). Hat bisher Antons BZ nicht beeinflusst.

Liebe Grüße Euch beiden und ein kühles Plätzchen
Ursula

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#545

Beitrag von Carmen » 2. September 2016 06:57

Hallo Ursula,

hast du die Fleischsoße schon durchgerechnet und versucht?
Hört sich gar nicht mal schlecht an.
Ich finde Antons BZ Werte,trotz Nierenfutter, gar nicht mal schlecht. Hoffe, das die Nierenwerte nun stabil bleiben.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#546

Beitrag von wendelin » 2. September 2016 14:32

Hallo Ursula,


ich finde auch das sich Antons BZ Werte sehen lassen können, wenn man die Umstände berücksichtigt. Die lasse ich Dir für Anton und auch für Pünktchen da :daumen: :daumen: :daumen: Knuddle die Zwei lieb von mir. :katze2:






Hab einen schönen Freitag :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#547

Beitrag von Moonlight » 2. September 2016 18:41

Hallo Carmen, hallo Ute,

danke für die lieben Wünsche. Anton bekommt 1/2 Mac's und 1/2 Animonda Integra Niere. Das Mac's hat kaum Kohlehydrate. Ich vermische beide Futter auch nicht, sondern fülle sie nebeneinander in den Futternapf. Das kommt super an und es wird alles beides gefuttert. Ich hoffe auch sehr, dass diese Fütterungsstrategie die Nierenwerte positiv beeinflusst.

Der KH-Anteil der Felix Funsauces Rind ist leider sehr hoch: 18%. Die Saucen enthalten Zucker! Das ist so schade!Trotzdem möchte ich sie einmal ausprobieren und habe Pünktchen und Anton heute Abend jeweils die Hälfte (7,5g) über das Futter gegeben. Pünktchen mochte es super gerne (ist auch mein Saucenschleck) und hat das meiste abgeleckt. Anton? Na ja!
Mal sehen, was es am BZ macht. Werde das noch ein paar Mal die nächsten Tage ausprobieren und immer in der BZ Tabelle vermerken. Für eine Daueranwendung sind die Saucen wohl nicht geeignet (ist mir auch zu viel Chemie), aber ab und zu zur Apetitanregung wären sie prima (wenn der Zucker nicht wäre).

Antons APRE ist mit 183 heute sehr hoch. Das kommt wahrscheinlich davon, dass er um 15h etwas TF erhalten hat. Als Leckerli oder wenn er sein NF wieder einmal überhaupt nicht futtert, gehört das TF leider noch dazu.

Einen schönen Abend für Euch und
liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#548

Beitrag von wendelin » 2. September 2016 20:26

Anton hat ja GsD immer sehr schöne Zwischenwerte, also kommt er ja immer gut wieder in die Spur. Die kleine Mäkelnase, was willst Du sonst machen wenn er nicht futtert, da bist Du doch froh wenn es wenigstens TF ist. Morgen kann es ja auch schon wieder anders sein, Anton ist da ja sehr wechselhaft, aber Du bekommst das schon hin. :daumen: :daumen: :daumen: :katze2:








Hab einen schönen Abend :blume1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

ka12ki

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#549

Beitrag von ka12ki » 2. September 2016 20:36

Hallo Ursula!

Wenn Du mal zwischendurch Trofu geben musst, kann ich dir das CatFees Cats Coutry empfehlen. (3%KH).

Ich muss leider immer noch mit Trofu auskommen, da meine beiden Prinzesschen trotz 4 monatiger Quälerei jegliches Nafu verweigern.

Wir konnten aber damit seit langer Zeit sehr gute und beständige Werte erreichen.

Vielleicht kannst du das mal probieren.

Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Lg Pauline und Karsten :katze1:

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#550

Beitrag von Moonlight » 2. September 2016 20:50

Hallo Karsten,
vielen Dank für Deinen Tipp. Je nach Zeit lese ich auch bei anderen, was so geschieht. Pauline und Du, Ihr habt ja mit diesem TF wunderbare Ergebnisse erzielt, da habe ich das Futter auch gleich gekauft. Es ist schon eigenartig, doch bei meinem Anton hat dieses TF manchmal einen negativen Einfluss auf den BZ und manchmal eben nicht (wie alle anderen TF-Sorten auch). Ich weiß auch nicht woran das liegt. Der Stoffwechsel ist schon eine sehr komplizierte Angelegenheit und von vielen anderen Faktoren abhängig.

Ein schönes Wochenende auch für Euch und weiterhin so gute Ergebnisse.

Liebe Grüße
Ursula

Antworten