Musst im Downloadbereich nachsehen. Weisst du in der Schweiz haben wir nicht alle Futter die Ihr habt oder einfach andere.16. Aug 2016, 11:56 » Carmen hat geschrieben:Das stimmt, schwieriger geht nicht mehr...,
Ist ja wirklich genau entgegengesetzt.
Was meinte dein TA zu dem Futter?
Ursula`s Anton mit Lantus
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Und die besten frisst meiner natürlich nicht, das ist ja die Krux an der ganzen Sache. Es ist zum eierlegen.
Hab wohl schon alle durch die man bei uns oder Zooplus kaufen kann.
Hab wohl schon alle durch die man bei uns oder Zooplus kaufen kann.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Liebe Inge,
recht herzlichen Dank für die vielen Informationen. Das ist wirklich toll! Habe mir noch einmal Antons Nierenwerte durch den Kopf gehen lassen und auch -wieder einmal – viel bei Tanya gelesen (sie plädiert ja für Nierendiät). Bei Anton (und auch Pünktchen) sind ja „lediglich“ Kreatinin und Harnstoff erhöht, während Phosphor eher im niedrigen Bereich liegt.
Da ich aus ethischen Gründen Vegetarier bin, ist das Barfen für mich natürlich sehr schwer und alles wehrt sich gegen den Gedanken Fleisch und kaufen und zu verarbeiten. Ich würde daher gerne erst einmal bei Fertigfutter bleiben, jedoch das Barfen als letzte Möglichkeit offenlassen. Dann hätte ich auch ganz viele Fragen. Bitte nicht böse sein.
Wie mit dem TA als Alternative besprochen, habe ich heute ½ Nierendiät und ½ normales Futter verfüttert. Beide Miezen haben sehr gut gefressen und Antons +3 sieht auch nicht schlecht aus.
Gibt es denn noch eine Möglichkeit, neben SUC, Kreatinin und Harnstoff homöopathisch zu beeinflussen? Wir sprachen schon einmal über Renes.
Vielen Dank noch einmal und
Liebe Grüße
Ursula
recht herzlichen Dank für die vielen Informationen. Das ist wirklich toll! Habe mir noch einmal Antons Nierenwerte durch den Kopf gehen lassen und auch -wieder einmal – viel bei Tanya gelesen (sie plädiert ja für Nierendiät). Bei Anton (und auch Pünktchen) sind ja „lediglich“ Kreatinin und Harnstoff erhöht, während Phosphor eher im niedrigen Bereich liegt.
Da ich aus ethischen Gründen Vegetarier bin, ist das Barfen für mich natürlich sehr schwer und alles wehrt sich gegen den Gedanken Fleisch und kaufen und zu verarbeiten. Ich würde daher gerne erst einmal bei Fertigfutter bleiben, jedoch das Barfen als letzte Möglichkeit offenlassen. Dann hätte ich auch ganz viele Fragen. Bitte nicht böse sein.
Wie mit dem TA als Alternative besprochen, habe ich heute ½ Nierendiät und ½ normales Futter verfüttert. Beide Miezen haben sehr gut gefressen und Antons +3 sieht auch nicht schlecht aus.
Gibt es denn noch eine Möglichkeit, neben SUC, Kreatinin und Harnstoff homöopathisch zu beeinflussen? Wir sprachen schon einmal über Renes.
Vielen Dank noch einmal und
Liebe Grüße
Ursula
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Jeannette,
da sprichst Du ein wahres Wort! Man kann schon verzweifeln bei der Mäkeligkeit unserer Kätzchen. Sie bevorzugen ausgerechnet immer das, was sie überhaupt nicht futtern dürfen. In meinem Vorratsraum stapelt sich bereits Katzenfutter verschiedenster Art; könnte einen Laden aufmachen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du es weiterhin so gut schaffst, Deinen Süßen gesund satt zu bekommen. Bei mir ist im Moment erneut alles mit Fragezeichen versehen.
Liebe Grüße
Ursula
da sprichst Du ein wahres Wort! Man kann schon verzweifeln bei der Mäkeligkeit unserer Kätzchen. Sie bevorzugen ausgerechnet immer das, was sie überhaupt nicht futtern dürfen. In meinem Vorratsraum stapelt sich bereits Katzenfutter verschiedenster Art; könnte einen Laden aufmachen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du es weiterhin so gut schaffst, Deinen Süßen gesund satt zu bekommen. Bei mir ist im Moment erneut alles mit Fragezeichen versehen.
Liebe Grüße
Ursula
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
das du als Vegetarierin das eher kritisch siehst kann ich verstehen, nur Katzen sin Carnicoren (Rohfleischfresser) von Natur aus.
Tanja plädiert für Nieren schonendes Futter.Allerdings sagt sie auch das es durchaus auch Katzen gibt die mit Medies und eher normalem Futter auch stabile Werte haben.
Es gibt bei yahoo eine Nierengruppe Nierenkranke Katze , das Forum ist sehr kompliziert aufgebaut aber es sind sehr kompetente Leute da .
Ja du kannst auch Renes Viscum comp von Wala nehmen und Solidago Solidago startet mit D3
das du als Vegetarierin das eher kritisch siehst kann ich verstehen, nur Katzen sin Carnicoren (Rohfleischfresser) von Natur aus.
Tanja plädiert für Nieren schonendes Futter.Allerdings sagt sie auch das es durchaus auch Katzen gibt die mit Medies und eher normalem Futter auch stabile Werte haben.
Es gibt bei yahoo eine Nierengruppe Nierenkranke Katze , das Forum ist sehr kompliziert aufgebaut aber es sind sehr kompetente Leute da .
Ja du kannst auch Renes Viscum comp von Wala nehmen und Solidago Solidago startet mit D3
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
deinem Anton scheint die Futtermischung ja zu schmecken, ich lasse Dir mal für Anton Daumen da
Das es auch so bleibt. Knuddel deine Zwei mal lieb
Hab einen guten Start in die Woche
deinem Anton scheint die Futtermischung ja zu schmecken, ich lasse Dir mal für Anton Daumen da
Hab einen guten Start in die Woche
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Danke, liebe Ute,
meine beiden Miezen "inhalieren" das Futter im Augenblick nur so
. Das kann jedoch schnell vorbei sein. Dann kann ich Deine Daumen soooo gut gebrauchen.
Liebe Grüße
Ursula
PS: Ein ganz liebes Streicheln für Micki
meine beiden Miezen "inhalieren" das Futter im Augenblick nur so
Liebe Grüße
Ursula
PS: Ein ganz liebes Streicheln für Micki
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula
macht das Integra Niere nix am BZ ist ja Getreide drin
macht das Integra Niere nix am BZ ist ja Getreide drin
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
-
Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Jeannette,
das Animonda Integra hat einen KH-Anteil von 9,09% (lt. Rechner, den mir Ute empfohlen hat). Ich weiß, das ist grenzwertig. Alle anderen Nierendiäten liegen hier jedoch wesentlich höher, vor allem die von TA.
Laut TA soll Anton die Hälfte seiner Tagesration als Nierendiät bekommen, da er die reine Diät über längere Zeit nicht annimmt. So mische ich halt immer 1/2 normales Futter und 1/2 Diät pro Mahlzeit und bis jetzt ging es ganz gut mit dem BZ. Es ist ein Kompromiss, den Anton ganz gerne futtert. Ich glaube aber, wenn er nur die Nierendiät bekäme, würde sich das auch negativ auf den BZ auswirken. Ob sich dieses Futtermischung positiv auf die Nierenwerte auswirkt, müssen wir beim nächsten BB sehen.
Du hast sicher auch Erfahrungen gemacht, wie schwer die gegenteiligen Futteranforderungen von CNI + Diabetes + mäkelige Katze umzusetzen sind.
Liebe Grüße
Ursula
das Animonda Integra hat einen KH-Anteil von 9,09% (lt. Rechner, den mir Ute empfohlen hat). Ich weiß, das ist grenzwertig. Alle anderen Nierendiäten liegen hier jedoch wesentlich höher, vor allem die von TA.
Laut TA soll Anton die Hälfte seiner Tagesration als Nierendiät bekommen, da er die reine Diät über längere Zeit nicht annimmt. So mische ich halt immer 1/2 normales Futter und 1/2 Diät pro Mahlzeit und bis jetzt ging es ganz gut mit dem BZ. Es ist ein Kompromiss, den Anton ganz gerne futtert. Ich glaube aber, wenn er nur die Nierendiät bekäme, würde sich das auch negativ auf den BZ auswirken. Ob sich dieses Futtermischung positiv auf die Nierenwerte auswirkt, müssen wir beim nächsten BB sehen.
Du hast sicher auch Erfahrungen gemacht, wie schwer die gegenteiligen Futteranforderungen von CNI + Diabetes + mäkelige Katze umzusetzen sind.
Liebe Grüße
Ursula
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Da sprichst du ein wahres Wort, hab bis jetzt kein wirklich taugliches Nierenfutter für Diabetesmiezen gefunden.
Mein etwas älterer Herr wird auch immer mäkeliger.
Kann wie du bald ein Geschäft eröffnen
Gen dann immer wieder meiner Schwester Futter. Ihre Katze, Flöckchen, frisst alles
Mein etwas älterer Herr wird auch immer mäkeliger.
Kann wie du bald ein Geschäft eröffnen
Gen dann immer wieder meiner Schwester Futter. Ihre Katze, Flöckchen, frisst alles
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.