Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#471

Beitrag von Marlies » 23. Juli 2016 11:06

Hallo Ursula,
bei einem Wert von 47 würde ich nicht von einer Unterzuckerung sprechen.
Hat er klinische Symptome?
Gesunde Katzen (keine Diabetiker) haben oft BZ Werte unter 50.
Ich denke, hier produziert die BSD selber Insulin, nur dass sie immer wieder 'stottert' , deswegen ja auch die Unterstützung mit etwas Fremdinsulin.
Gib ihm jetzt was zu futtern und kontrolliere den BZ um zu schauen .
Du verwendest zum Aufziehen Messschieber oder Anlegekärtchen?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#472

Beitrag von Moonlight » 23. Juli 2016 11:22

Hallo Marlies,
verwende Messkärtchen zum Aufziehen. Anton wirkt müde, aber er war fast eine Stunde draußen und schläft danach immer. Es scheint alles gut zu sein. Vielleicht spielt die Bewegung draußen auch eine Rolle? Wochentags kann er ja immer erst abends nach draußen. Gerate halt immer etwas in Panik bei Werten unter 50, sorry.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#473

Beitrag von Moonlight » 23. Juli 2016 11:38

+4=64 - GsD !! Nehme dann den +6 wieder.
DANKE Dir Marlies für Deine beruhigenden Worte!

Schönes und nicht zu schwüles WE Euch allen
Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#474

Beitrag von wendelin » 23. Juli 2016 12:19

Hallo Ursula,




das ist vollkommen in Ordnung, das Du bedenken hast (ist uns Anfangs auch so gegangen) und es ist gut, das Du dich meldest. Da würde ich Anton jetzt erst mal nicht raus lassen und wenn, dann schau bitte nochmal nach seinem BZ. Hab ihn gut im Auge, hat er vielleicht in der Sonne gelegen? Direkte Sonne drückt den BZ nach unten, futtern tut er?
Wenn Dir etwas nicht geheuer ist melde dich, wir schauen immer wieder rein und haben Anton heute mit besonders im Auge :lupe: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#475

Beitrag von Moonlight » 23. Juli 2016 12:39

Danke Euch allen für die Hilfe! Anton schläft im Moment, geht aber immer wieder an sein Futter und hat fast schon seine ganze Tagesration weggeschleckert. Er war heute um 9h draußen, da war es hier eigentlich noch recht angenehm. Direkte Sonne mag Anton nicht so gerne, da er ein dickes Fell hat; er liegt lieber im Schatten. Kühle meine beiden zwischendurch immer mal wieder mit dem feuchten Tuch, dann werden sie munter. Ich vermute, die Wärme zusammen mit dem Nach- draußen-gehen, haben Antons BZ so abstürzen lassen. Aber wie will man das vorher wissen, zumal er gut gefrühstückt hatte.
War schon ein Schreck! Nehme den +6 (ca. 13:30) wieder.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#476

Beitrag von wendelin » 23. Juli 2016 12:46

Gut, wenn er gefuttert hat, auch wenn die Tagesration schon fast weg ist kein Problem, dann hat er es auch gebraucht. Ja kühle sie zwischen durch, das tut ihnen gut. Bis zum +6 :aufgeregt: Knuddel ihn mal wenn er mag :katze2:










Dann habt einen schönen erholsamen Tag :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#477

Beitrag von Moonlight » 23. Juli 2016 13:37

+6 jetzt 95 - und alles ist gut :gut:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#478

Beitrag von wendelin » 23. Juli 2016 13:40

Das sieht ja gut aus, ich würde dann noch einen +9 nehmen, dann sehen wir wie es weiter geht. Woran hast Du gemerkt, das Anton runter ging? Hatte er da vermehrt Hunger? :daumen:







Dann lehne Dich mal entspannt zurück und erhole Dich von dem Schreck. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#479

Beitrag von Marlies » 23. Juli 2016 14:07

Ich nochmal, Anton's BZ ist nicht abgestürzt.. wenn BZ von. 350 auf so einen Wert sinkt, das ist abstürzen.
Nachdem du sonst wenig Zwiwis misst, weißt du ja überhaupt nicht, ob er sonst auch solche Werte produziert.
Du solltest also auch öfter messen, um zu wissen, was so abgeht.
Und es ist kein Grund zu reduzieren.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#480

Beitrag von Moonlight » 23. Juli 2016 19:34

Hallo Ute,
habe den niedrigen +3 Wert nur gemerkt, weil ich doch ein TP versprochen hatte. Ansonsten ging es Anton richtig gut heute - hat wohl seinen Freßtag! Habe auch das neue Futter ausprobiert: Natural Cat NF von Cats Country. Heute um 14:30 hat Anton 30 g bekommen (hatte Kohldampf!) und es gleich vollständig verputzt. Der APRE ist wieder hoch:184. Sollte es das neue Futter sein? Nach den 30g bis 18:30 gab es nichts mehr. Heute Abend dann wieder Mac's und den Rest von Cats Country, aber der Appetit ist wohl vorbei. Mal sehen wie es Morgen aussieht.
Einen schönen Abend für Euch
Ursula

Antworten