Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#411

Beitrag von wendelin » 3. Juli 2016 14:03

Na also, siehst Du ein Ausrutscher. Ich hoffe, dass er noch richtig Hunger bekommt :daumen: :katze3:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#412

Beitrag von wendelin » 3. Juli 2016 18:37

Die Werte waren heute sehr schön bei Anton :klatschen1: :daumen: Du hast in deine Tabelle eingetragen, unter Futter wie viel er bekommen hat und unter Bemerkung was Anton wirklich gefuttert hat, sehe ich das richtig? :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#413

Beitrag von Moonlight » 3. Juli 2016 18:51

Hallo Ute,
ja, das ist richtig. Obwohl, jetzt habe ich wieder eine Futterverweigerung, die sich gewaschen hat. Hatten wir alles schon einmal mit der Nierendiät. Meine beiden, vor allem Anton, futtern zwar ein-/zweimal die Nierendiät und verweigern danach alles an NF, auch dasjenige, was sie vorher mochten. Die Nierendiät scheint ihnen nicht zu bekommen, und Katzen werden da schnell misstrauisch. Heute Abend hat Anton bisher nur einmal über sein Mac's geleckt. Müsste gleich Insulin geben - was soll ich denn jetzt machen?

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#414

Beitrag von Claudia » 3. Juli 2016 19:12

Hi,

kein Futter, kein Insulin! Warte Bitte, bis er etwas gefuttert hat.
Ganz ehrlich? Ich würde das "Nieren"futter in die Tonne hauen und Diabetiker geeignetes NaFu geben. Du!Bist der Chef! Ich weiß, es ist bei insulinpflichtigen Tieren immer eine Nummer härter ... sie müssen ja futtern ... ich persönlich würde da dran bleiben.
Ich mein das nicht böse oder so ... ich bin halt i.d.R. kurz und knackig beim posten :a_icon14_0b4b4c7:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#415

Beitrag von Moonlight » 3. Juli 2016 19:32

Hallo Claudia,
danke für Deine Antwort. Nierendiät ist damit wohl passé. Wollte Antons Niere etwas mehr unterstützen, da er in letzter Zeit wieder viel trinkt. Mit der Diät ist das besser, allerdings hört Anton dann nach und nach ganz auf zu futtern…
Kurz und knackige Antworten sind o.k. Dafür schreibe ich dann immer „Romane“, nicht wahr?
Einen schönen Abend
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#416

Beitrag von Claudia » 3. Juli 2016 19:38

Es gibt genug Diabetiker geeignetes NaFu was auch bei schlechten Nierenwerten gegeben werden kann.
Z.B. Miamor milde Mahlzeiten. ...
Vielleicht kannst du mal im Forums quer lesen ... da gibt es Infos

Schönen Abend euch :Fahne:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#417

Beitrag von wendelin » 3. Juli 2016 19:53

Wenn Anton nach dem Nierenfutter die Nahrung einstellt würde ich es auch nicht geben, die Hauptsache ist doch das Anton bei seinem Diabetes futtert. Vielleicht findest Du noch etwas, was Anton mag, viel Glück :daumen: :daumen:
Ich habe es glaube ich schon mal gefragt hab es nicht mehr auf dem Schirm, wie hat Anton vor seinem Diabetes gefuttert und wie viel? :winken:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#418

Beitrag von Claudia » 3. Juli 2016 20:22

Na ja ... eigentlich gehen Nieren vor! Aber es gibt gute Möglichkeiten da einen Kompromiss zu finden!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#419

Beitrag von Moonlight » 3. Juli 2016 21:11

Miamor Milde Mahlzeit habe ich noch haufenweise im Vorratsraum. Davon kann ich Anton überhaupt nicht überzeugen. Meine beiden sind auf Mac's und TF fixiert. Vor der ganzen Geschichte mit Niere und Diabetes haben Pünktchen und Anton fast ihr halbes Leben lang Mac's bekommen und ungefähr 170-200 g pro Tag + etwas TF gefuttert. Damit sind sie immer gut zurecht gekommen und auch gesund geblieben. Die letzten Wochen zeigen, dass der BZ bei Mac's (ohne TF) ganz gut aussieht und gefuttert wurde auch zuverlässig. Sollte vielleicht dabei bleiben, demnächst einmal wieder die Nierenwerte testen lassen und evtl. mit Phosphatbinder arbeiten....
Jetzt hat Anton wenigstens ca. 30g gefressen und ich konnte ihm seine kleine Dosis Insulin geben. SUC wird auf Morgen verschoben, damit der Kleine und sein Verdauungssystem sich heute ausruhen können.
Bis Morgen
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#420

Beitrag von wendelin » 5. Juli 2016 14:55

Hallo Ursula,




schön das es Anton gestern so gut ging und er auf gut gefuttert hat, ich hoffe, das dass anhält. Ich lasse ihm mal ein paar Daumen da, knuddel deine Zwei :daumen: :daumen: :katze2:






Hab einen schönen Tag :blume:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten