Karsten`s Pauline mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#431

Beitrag von Inge » 7. Juni 2016 18:46

7. Jun 2016, 18:23 » ka12ki hat geschrieben:Übrigens meine Frau mißt und spritzt jetzt auch! Ich bin richtig stolz auf sie! :a_icon33_7258e37:
Klasse , gutes Trio :klatschen1: :respect: :daumen:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#432

Beitrag von Jeannette » 7. Juni 2016 22:19

Super :gut1: :klatschen1:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#433

Beitrag von ka12ki » 8. Juni 2016 05:48

Guten Morgen,

APre 139mg/dl :klatschen1:

Über Nacht 15g HappyCat, nach dem Messen 5g und 1g Entenbruststreifen

Bin heute bis Mittag zu Hause könnte +3 und 6 nehmen

Ich denke, das man die Dosis reduzieren muss, oder?
:katze1:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#434

Beitrag von Petra » 8. Juni 2016 05:52

Guten Morgen Karsten,

ich würde noch nicht spritzen, sondern in 30 Minuten noch mal messen
um zu sehen, dass es kein noch sinkender Wert ist (es könnte der Nadir sein).
Melde dich dann bitte.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#435

Beitrag von ka12ki » 8. Juni 2016 05:54

Nadir?

Messe 6:30Uhr nochmal und melde mich. :daumen:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#436

Beitrag von Petra » 8. Juni 2016 05:59

8. Jun 2016, 05:54 » ka12ki hat geschrieben:Nadir?
Schau mal hier: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#437

Beitrag von ka12ki » 8. Juni 2016 06:45

6:40Uhr 141mg/dl

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#438

Beitrag von Petra » 8. Juni 2016 06:51

Die Dosis würde ich halten, deshalb ist ja der gute Verlauf.
Nimm dann den +3 bitte.

Zitat aus dem Einstellungsleitfaden:

"Ein sehr häufiger Anfängerfehler ist, dass die Insulindosis zum Teil drastisch reduziert wird, sobald die ersten physiologischen Werte gemessen werden. Das erfolgt meist aus Unsicherheit oder Angst. Die Verabreichung von konstant bleibenden Dosen ist in der Einstellungsphase jedoch wichtig.
Die Blutzuckerwerte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder steigen und man muss mit der Einstellung wieder von vorn beginnen, wenn man ohne Notwendigkeit die Insulindosis reduziert (s. Phase 4 – Reduzierung der Dosis). Die Dosis, mit der gute Werte erzielt werden, sollte man beibehalten, bis die Werte zu einer Dosisreduzierung zwingen.
Warum ist das so?
Die Katze bekommt täglich eine bestimmte Menge Futter - diese muss verstoffwechselt werden. Damit das gewährleistet ist, braucht die Futtermenge eine bestimmte Dosis Insulin. Um das zu erreichen, muss man sich dieser Insulindosis so lange nähern, bis sie ausreicht.

Es funktioniert mit Lantus/Levemir nicht die Dosis täglich zu verändern („Dosis-Hopping“), zeit- und mengenmäßig sollte man möglichst konstant bleiben. Lantus und Levemir bilden Depots im Körper, daher sollte eine neue Dosis erst einmal gehalten werden, um die Wirkung der neuen Dosis beurteilen zu können.
Wenn jedoch ersichtlich wird, dass keine akzeptablen Werte (unter der Nierenschwelle) zu erwarten sind, verkürzt sich dieser Zeitraum erheblich.

Phase 3 - Halten der Dosis

Wenn eine Dosis gefunden wurde, die es möglich macht die Blutzuckerwerte kontinuierlich zwischen 50 mg/dl (2,8 mmol/l) und 200/220 mg/dl (11,1 / 12,2 mmol/l) zu halten, sollte man bei dieser Dosis bleiben und sie halten. Die meisten Katzen erreichen es, Werte zwischen 50 und 100 mg/dl zu haben.
Die Werte sollten möglichst nicht unter 50 mg/dl liegen. (Jedoch gibt es auch Katzen, bei denen Werte unter 40 mg/dl zur Einstellung gehören um eine gute Einstellung zu ermöglichen. Bis man weiß, dass die eigene Katze dazu gehört, sollte man etwas vorsichtig mit der Dosierung sein.) "
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#439

Beitrag von ka12ki » 8. Juni 2016 06:58

Gut, mache ich.
Bin ja zu Hause und kann sie etwas beobachten, im Fall der BZ Absinken sollte.
Urinmenge ist auch von gestern zu heute deutlich zurückgegangen und es macht den Eindruck, dass sich Pauline sehr Wohl fühlt.

Ist agil und putzt sich schön und gut drauf. :katze1:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#440

Beitrag von Petra » 8. Juni 2016 07:00

Freut mich zu lesen :streicheln:
Kannst dich ja mit dem +3 melden.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten