Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Sonja

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#341

Beitrag von Sonja » 3. Juni 2016 12:02

Hallo Ursula,

ja, wenn den Tieren gut geht, nimmt man auch nächtliches Jagen in Kauf! :mrgreen:

Und beim Output ist es schön, dass schon die Beigabe von Wasser reicht. Supi! :gut1:

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#342

Beitrag von Moonlight » 3. Juni 2016 20:48

Liebe Sonja,
ja, das stimmt. Dann dürfen sie alles (fast). Im Moment geht es uns auch gut, und ich hoffe es bleibt lange so. Bei alten Tieren ist es halt immer ein Auf und Ab. Dass die Zugabe von etwas Wasser so gut wirkt, erstaunt mich selbst, vor allem, dass es meinen beiden auch schmeckt.
Ich habe gesehen, dass Du Dich von Deinem geliebten Zorro verabschieden musstest. Das schmerzt sehr für ganz lange Zeit! Aber der Kleine ist ja immer bei Dir in Deinem Herzen, nicht wahr?
Liebe Grüße
Ursula

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#343

Beitrag von Moonlight » 4. Juni 2016 18:40

Ach, ich könnte mich selbst in den Hintern treten :kopfvorwand: . Der hohe APRE von 198 wurde von mir verursacht. Anton kam heute um 17h aus dem Garten und war sehr hungrig, jammerte ständig und zeigt mir seine leere Futterstelle. Er war lange draußen herumspaziert. Da habe ich mich erweichen lassen und ihm etwas Trofu gegeben. Dachte, die kleine Menge macht nicht. Denkste!
Werde ihm aber trotzdem nur eine Rosi geben, denn jetzt schläft er vor Erschöpfung und hat natürlich kaum gefuttert. Bin heute Abend nicht zuhause und möchte sicher gehen, dass Anton nicht in eine Unterzuckerung hineinschläft - wie schon einmal.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#344

Beitrag von Petra » 4. Juni 2016 18:53

Alles gut. Das passiert schon mal :nixwei:
Morgen ist ein neuer Tag :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#345

Beitrag von wendelin » 5. Juni 2016 13:23

Hallo Ursula,



du fängst deinen Anton schon wieder ein :daumen: :daumen: sieht doch schon wieder besser aus :klatschen1: Knuddel deine Zwei ganz lieb :katze2:





Hab einen schönen Sonntag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#346

Beitrag von Moonlight » 5. Juni 2016 14:57

Hallo Petra und Ute,
ach, im Moment "fange" ich ihn eher nicht ein. Die Hitze macht Anton schon sehr zu schaffen. Beide Kätzchen rühren das Nafu einfach nicht an bei den Temperaturen. Habe Anton um 11h, als er aus dem Garten kam, aus Verzweiflung etwas Trofu gegeben; er baut so schnell ab, wenn er nicht frisst. Der +7 (Anton hat die ganzen Stunden tief und fest geschlafen, da wollte ich nicht stören) hat mich fast umgehauen: 273! Das hatten wir schon lange nicht mehr. Werde heute Abend auf 0,1 IE zurückgehen müssen. Anders scheint es nicht zu klappen und damit sind wir gut zurecht gekommen. Was meinst ihr?
Einen schönen Sonntagnachmittag an alle
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#347

Beitrag von Claudia » 5. Juni 2016 15:07

Hallo Ursula,

ich würde abwarten und heute noch die Dosis halten ... evtl. war es nur ein Ausreißer. Falls er sich aber hochs hraubt ... dann steht in den nächsten Tagen eine Erhöhung an.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#348

Beitrag von wendelin » 5. Juni 2016 15:08

Sei nicht traurig, das TF treibt den BZ nun mal nach oben,aber wenn er nichts anderes futtern mag ist es immer noch besser als gar nichts. Warten wir mal wieder APre heute Abend aus sieht. Ich lasse ein paar Daumen da :daumen: :daumen: und das Wetter macht dann den Rest, es ist aber auch sehr unangenehm, da liegt meiner auch nur in der Ecke und schläft, das beste was sie machen können. Das wird schon wieder besser bei Anton, wirst sehen. Ich gehe bei meinem bei diesem Wetter immer mal wieder mit einem feuchten Tuch über das Fell, das hilft ihm ganz gut.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#349

Beitrag von Moonlight » 5. Juni 2016 21:27

Nicht böse sein. Habe heute Abend wieder 0,1 IE gegeben, da mit der Rosi die letzten Werte doch wieder gestiegen sind und über 200 finde ich schon gefährlich bei Antons schwacher Niere. Lasse Anton aber heute in Ruhe, d.h. keine Zwischenkontrolle; der Kleine ist fix und fertig. Er war heute 2x sehr lange im draußen, hat abends aber ganz gut gefuttert.
Euch allen einen schönen Abend und eine :smilie_gutenach:
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#350

Beitrag von Claudia » 5. Juni 2016 21:31

Quatsch ... hätte ich auch gemacht ... schau mal wie es morgen ist ...
:gutenacht: für heute
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten