Karsten`s Pauline mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#171

Beitrag von ka12ki » 19. Mai 2016 06:04

Hatte ich vorgestern, ist aber jetzt vorbei :-?

Mache ich heute Nachmittag!
Wünsche Dir einen schönen Tag! :gut1:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#172

Beitrag von Petra » 19. Mai 2016 06:05

Nachmittag ist OK.
Wie gehabt - wenn du heim kommst einen Wert bitte nehmen.
Euch auch einen schönen Tag trotz Regen :regen:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antonie

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#173

Beitrag von Antonie » 19. Mai 2016 07:58

Guten Morgen Karsten,

Du liest das wahrscheinlich erst heute Nachmittag, doch mir ist es wichtig, zu dem Futterthema kurz Stellung zu nehmen, da ich es langsam ein wenig verwirrend finde:
Porta 21 Feline Finest Sensible - Grain Free
Ich kenne mich wirklich, was alle möglichen Trofu-Sorten angeht sehr gut aus, weil mein Motte, bevor wir ihn gebarft haben, nur Trofu gegessen hat.

Dieses Trofu ist auf Dauer nicht ideal, da es einen KH-Anteil von ca. 10% hat. Doch da eine Futterumstellung häufig nicht ganz einfach ist und Pauline essen muss, denke ich, ist es für den Moment o.k.

Ich hatte Dir die Tage schon mal geschrieben, wenn Trofu - dann das Wildcat Etosha. Es hat einen KH-Anteil von 3% und wird i.d.R. sehr gerne von den Katzen gegessen. Bestelle Dir das doch bitte mal.

Und ganz ehrlich, wenn der Hunger so gross ist, fressen die es auch. Musst man auch Geduld haben. Die Miezen haben uns Dosenöffner voll im Griff...
Mit dieser Aussage würde ich äußerst zurückhaltend umgehen. Das kann man nicht pauschalisieren. Es ist immer wichtig, dass eine Katze am Essen bleibt.

Ich wünsche Dir erst mal einen schönen Tag und für Pauline einen ganz dicken :katze2:

Antonie

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#174

Beitrag von Antonie » 19. Mai 2016 08:29

Ich möchte noch etwas ergänzen Karsten:

Ich habe bei meiner Lilly, die am eosinophilem Granulom leidet, momentan das gleiche Problem wie Du. Sie ist hypersensibel und von je her gewöhnt, ihr Felix oder Gourmet-Zeug aus ihrem Schälchen den ganzen lieben langen Tag zu schlabbern, immer, wenn es ihr beliebt. Da sie alle guten und hochwertigen Nafu-Sorten abgelehnt hat, hatte ich mich für die Einschleichmethode entschieden und mir dafür das Mac´s Mono Sensitive ausgesucht. Ich habe ganz klein angefangen (45 g herkömmliches Futter + 5 g gutes Futter) und steigere ganz langsam das gute Futter alle 1-2 Tage und sehe mittlerweile erste Erfolge und unsere Lilly ist wirklich eine harte Nuss, was das angeht. Anfangs ist Lilly schon morgens wieder gegangen, wenn sie sah, dass ich die Mac´s Dose aufmachte. Und sie hält es sehr lange aus zu hungern.

Du kannst ja mal hier schauen, da ist die Methode gutes Futter einzuschleichen, sehr gut beschrieben:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und noch mal zum Porta 21, nur zur Info:
Rohprotein 47%
Rohfett 21,5%
Rohfaser 2,5%
Rohasche 12%
Feuchtigkeit 7%
Trockensubstanz: 93 %
NfE: 10 %
NfE in der Trockensubstanz: 10.75 %
Nicht empfehlenswert!

Das Wildcat Etosha ist dann schon besser und sogar Lilly mag das! Aber wie gesagt, im Moment finde ich es wichtig, dass Pauline am Essen bleibt, ggf. eben langsam vorgehen wie oben beschrieben. :katze1:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#175

Beitrag von Petra » 19. Mai 2016 08:41

Grundsätzlich hast du recht Antonie.
Das Trofu soll ja auch nur für den Übergang sein,
bis sich die kleine Diva umgewöhnen lässt.
Man kann die getreidefreien Sorten nur ausprobieren.
Bei meinem Katzer macht das Porta 21 green free nichts am BZ,
denn leider muss ich etwas davon stehen haben wegen meiner beiden "Prinzessinnen",
denn das sind wirklich in der Frage nicht zu erziehende Damen :roll:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antonie

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#176

Beitrag von Antonie » 19. Mai 2016 10:33

Ja, ich weiß Petra. Darum denke ich ja auch, dass es momentan gut ist mit Porta21 und wie Du schreibst, hauptsache die kleine "Diva" stellt nicht das Essen ein. :katze3:

Und der Ratschlag, eine Katze wird schon essen, wenn sie Hunger hat, geht bei einem Diabetiker schon mal gar nicht, wenn Insulin gespritzt werden muss. :kopfvorwand:

Lilly schaut mich momentan auch ganz irritiert an, wenn Schälchen plötzlich nicht mehr den ganzen Tag rum stehen oder ich ihr ihre Mahlzeit mit dem Mac´s mische. Sie ist da auch hypersensibel. :phh:

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#177

Beitrag von ka12ki » 19. Mai 2016 16:53

Habe gerade Wildcat Etosha in die Schale gemacht! Ha! Die haben mich angeschaut, als wollte ich sie vergiften! Es hat auch nichts genutzt, das ich Ihnen die Rechnung gezeigt habe und ihnen sagte, das ich mir so teures Essen nicht kaufe!!! :lachen2:

Hilft nichts, weiter probieren! :nixwei:

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#178

Beitrag von wendelin » 19. Mai 2016 16:58

Hallo Karsten.





das wäre ja auch zu Einfach gewesen, futtert sie im Ganzen den jetzt besser? :daumen: :daumen: :daumen: :aufgeregt:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#179

Beitrag von Petra » 19. Mai 2016 17:04

Karsten misch es doch.
Fang mit ganz wenig Wildcat an. so etwa 1 Teil Wildcat und 9 Teile Porta.
Und dann erhöhst du den Anteil von Wildcat so alle 2-3 Tage.
Vielleicht können wir sie so austricksen :rauchen:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#180

Beitrag von ka12ki » 19. Mai 2016 17:14

Werde ich auch machen Petra. Anders wird es nicht gehen.
Ich versuche es nachher nochmal.
Heute ist dummerweise auch Fischtag, da haben die seit Jahren eine innere Uhr und gehen mir schon auf die Nerven. Wenn sie den hatten, gebe ich heute für Nachts mal ein bisschen gemischt in die Schale.

Was uns aber wirklich auffällt, es geht Pauline wirklich deutlich besser. Ist schon wieder ordentlich mobil und hat wieder leicht zugenommen.

Das ist wirklich ein riesiger Fortschritt! Wir hatten wirklich bedenken, dass sie nicht mehr lange bei uns ist.
Hatten bis jetzt auch das riesige Glück, dass sie noch nie in ihrem Leben krank war!!! :gut1:

Antworten