Susan's Felix mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#231

Beitrag von felix » 6. Mai 2016 23:03

Hi Marlies,

es ist gut möglich, dass die Spritze vorgestern Abend im Fell hängen geblieben ist. Felix war in den letzten zwei Tagen sehr munter und wir waren auch ein paar mal mit ihm im Garten.
Komischerweise war der APre heute bei 244 (+6 war 93) und die Ketonkörper betrugen 0,4. Naja, mal beobachten die nächsten Tage.

Zwei der drei Stellen sind mittlerweile verheilt und nicht mehr tastbar. Die große Stelle ist zu 2/3 verschorft und 1/3 liegt leider noch frei, da Felix es geschafft hat, diesen Teil wieder aufzukratzen.

Anlegekärtchen sind jetzt ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten und werden ab der nächsten Insulingabe verwendet.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#232

Beitrag von wendelin » 8. Mai 2016 14:33

Hallo Susan,



fein schaut es aus bei Felix :klatschen1: :daumen:







Habt einen schönen Sonntag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#233

Beitrag von Marlies » 11. Mai 2016 07:18

Hallo ihr zwei,
habt ihr das Atopica abgesetzt?
So scheint ja alles zu laufen, BZ sieht jedenfalls gut aus.
Ich würde abends immer noch einen Wert vor dem Schlafen gehen nehmen, ist ja egal wann.
Vielleicht könnte man mit einem klitzekleinen Tröpfchen noch etwas 'optimieren'
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#234

Beitrag von felix » 11. Mai 2016 14:44

Hallo Marlies,

wenn du einmal nach rechts scrollst, steht in der Spalte noch Atopica. Wir geben im Moment kontinuierlich für 4kg statt für 6kg und er scheint da sehr gut drauf zu reagieren. Auch auf die Futterumstellung hin zu Vet Concept Ente. Das Fell am Bauch und an den Pfoten ist ganz toll nachgewachsen und die Wunde, die er aufgekratzt hat und die entzündet war, heilt langsam, auch wenn Felix immer mal wieder dran rumspielt. Insgesamt ist er wieder ganz aufgeweckt, hungrig und fordernd :-) Aber auch kuschelig und entspannt. Es geht ihm also prima.

Mal ein großes Zwischen-Danke für eure Hilfe :-)

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#235

Beitrag von Marlies » 11. Mai 2016 14:56

Hatte gesrcollt... :-) da war noch nix eingetragen.. aber passt schon
Ich freu mich, dass es Felix gut geht.
Habt ihr eigentlich das KSW weiter verwendet?
Und Danke für das Danke, das tut uns auch mal gut.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Susan's Felix mit Lantus

#236

Beitrag von Inge » 11. Mai 2016 14:57

Supi das liest sich gut :daumen: :daumen: das es so bleibt !
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#237

Beitrag von felix » 11. Mai 2016 20:34

Hallo Marlies, entschuldige bitte :-) Christian hat es vermutlich kurz nach deinem Posting eingetragen. Ich dachte, es stand schon da :oops:

Das Silberwasser verwenden wir noch. Wir haben aber festgestellt, dass er nach dem Besprühen weniger dran rumschleckt, wenn wir es direkt nach dem Besprühen leicht mit sterilen Pads abtupfen. Wahrscheinlich kitzelt/stört es ihn, wenn die Flüssigkeit runterläuft.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#238

Beitrag von Marlies » 11. Mai 2016 20:50

:-) tja...ich seh fast alles... war ein Scherz.
Ist doch ok wie ihr das macht, eventuell könnt ihr es ergänzen in der Tab, dass ihr KSW verwendet
Ich bin ja ehrlich gesagt davon überzeugt, dass dem KSW einiges zu Verdanken ist...
Dann hoffe ich, dass alles so schön weiter geht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#239

Beitrag von wendelin » 17. Mai 2016 13:27

Hallo Susan,





wie schaut es denn aus bei Felix, sind die Stellen jetzt ganz weg? :daumen:






Hab einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Susan's Felix mit Lantus

#240

Beitrag von Marlies » 18. Mai 2016 13:41

Hallo Susan und Christian,

nach einer guten Phase sind die Blutzuckerwerte gerade nicht sehr schön, über dem Nierenschwellenwert und ziemlich schwankend.
Untersuchung auf einen HWI ist nicht erfolgt, oder?
Wenn nein, würde ich das mal erledigen.
Wie sehen seine Stellen aus, zugeheilt oder gibt es neue 'Baustellen'?
Ich würde auch die Dosis vorsichtig anpassen, es geht auch in kleinen Schritten. :lupe:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten