Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#281

Beitrag von Claudia » 15. Mai 2016 19:08

Hallo Ursula,

kannst du morgen bitte ein TP machen!? Ich bin mir nicht sicher, ob die 0,05 IE reichen oder ob es nicht besser wäre auf 0,1 zurück zu gehen um die BSD zu entlasten.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#282

Beitrag von Petra » 15. Mai 2016 19:16

Hallo Ursula,

kannst du nicht mal morgen Zwischenwerte nehmen um zu sehen wie der Verlauf ist.
Ein +3 und 6 oder +4 und 8 wäre gut.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#283

Beitrag von Moonlight » 15. Mai 2016 21:49

Hallo an alle,
Anton geht es richtig gut. Er frisst immer besser (ca. 2/3 jeweils morgens und abends). Allerdings war der BZ-Werte heute Abend – wieder – recht hoch. Ich kann mir das nicht erklären, denn alles war wie immer. Bin daher auf 0,1 IE zurückgegangen. Die Rosi hatte mir Petra empfohlen, aber es reicht wohl (noch) nicht ganz. Hatte so gehofft, dass Antons Werte sich bald im Normalbereich bewegen – ach, so schade!
Werde Morgen versuchen, so viel Blut wie möglich aus Anton zu bekommen. Er macht neuerdings nicht mehr so gut mit bei der Piekserei :mrgreen: – auch ein Zeichen, dass es ihm besser geht.
Die SUC Therapie mit Pünktchen geht jetzt in die 2 Woche. Er scheint es ganz gut zu vertragen. Wir fangen jetzt mit dem 2-tägigen Rhythmus an und in der darauffolgenden Woche käme dann noch Hepar dazu. Gebt ihr das auch? Habe mal gelesen, dass einige Katze darauf mit Erbrechen reagieren. Wie ist Eure Erfahrung?
Viele Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#284

Beitrag von Claudia » 15. Mai 2016 22:11

Liebe Ursula,

Du weisst, dass die Dosierung sich nach dem Nadir und nicht nach dem Pre richtet! Du kannst doch ohne Zwischenwerte überhaupt nicht beurteilen, ob die Dosierung nicht doch reicht!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#285

Beitrag von Marlies » 16. Mai 2016 16:25

Hallo Ursula,
das sieht ordentlich aus mit 0,1IE...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#286

Beitrag von Moonlight » 16. Mai 2016 19:36

Hallo an alle,
ja, bisher sind wir mit 0,1 IE ganz gut zurechtgekommen. Allerdings hat sich Anton heute um ca. 17 h erbrochen (ohne ersichtlichen Grund für mich, da es ihm ja morgens richtig gut ging). Er hat danach auch nichts mehr gefressen. Nafu steht aber zur Verfügung. Die letzte Futteraufnahme war ungefähr um die Mittagszeit. Seit Mittag schläft er viel.

Da er sich gegen die vielen BZ-Messungen heute sehr gewehrt hat, wollte ich ihn auch für heute in Ruhe lassen und auch kein Insulin geben, da er ja nichts zu sich nimmt. Vielleicht hat ihn das viele Pieksen heute zu sehr belastet. Mache mir - wieder einmal – große Sorgen.

Viele Grüße
Ursula

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#287

Beitrag von Inge » 16. Mai 2016 19:45

Hast du Nux Vomica da? dann gebe ihm 5 Kügelchen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#288

Beitrag von Moonlight » 16. Mai 2016 19:57

Hallo Inge,
ja, das kann ich machen - der Arme! Es ging ihm die letzten Tage so gut. Werde ihn mit viel Streicheln und Kuscheln etwas verwöhnen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#289

Beitrag von wendelin » 17. Mai 2016 13:32

Hallo Ursula,



was macht Anton, geht es ihm wieder besser? Ich lasse mal wieder Daumen da für die kleine Maus :daumen: :daumen:









Hab einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#290

Beitrag von Moonlight » 17. Mai 2016 19:05

Hallo Ute,
vielen Dank für die Daumen und Deine liebe Nachfrage! Irgendwie ist gestern wohl mit der vielen Piekserei etwas schief gelaufen. Anton hatte sich auch jedes Mal ganz vehement gewehrt, so dass ich mehrmals stechen musste. Habe ihn abends dann mit viel Streicheln und der Versicherung, dass er der Größte ist, wieder etwas "aufrichten" können. Jetzt geht es ihm viel besser. Anton braucht halt besonders viel Knuddeln, Streicheln, Kraulen (er ist mein "Kampfschmuser"), was gestern wohl zu kurz gekommen ist. Vielleicht hat er auch deshalb erbrochen; Katzen sind halt doch auch Sensibelchen, das darf man nicht vergessen. So, und jetzt ab aufs Sofa und Kätzchen streicheln :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüße
Ursula

Antworten