Karsten`s Pauline mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#91

Beitrag von ka12ki » 16. Mai 2016 11:47

Machen wir auch so Mausikatz, anders ginge es überhaupt nicht! Leide ist Pauline von Anfang an nicht so schmußig, ist bei der Hexe völlig anders.
Pauline ist eine wirkliche Katze! Kommt nur ihre Schmußeeinheiten abfordern, wenn Sie Lust hat.
Und dann auch mehr bei meiner Frau als bei mir! :roll: Frauen eben!!!

Antonie

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#92

Beitrag von Antonie » 16. Mai 2016 12:25

Lieber Karsten,

auch ich habe mich anfangs unheimlich schwer mit der Messerei getan und hatte enorme Berührungsängste, wobei Motte eigentlich grundsätzlich schon ein geduldiges Männlein ist. Ewige Zeiten haben wir das auch nur zu zweit gemacht und eben, schau mal - ich kann beim Messen mittlerweilei sogar telefonieren und lachen. Es ist mir und Motte so in Fleisch und Blut übergegangen und es liegt noch gar nicht so lange zurück, bis ich all meinen Mut zusammen suchen musste, zu lernen, den BZ alleine zu messen und das habe ich in erster Linie hier den Mädels zu verdanken, die mir immer wieder Mut gemacht haben.

Und wenn es schon mal einen Tag gibt, wo ich wirklich stündlich messen muss oder sogar halbstündlich, dann ist Motte auch schon mal etwas genervt. Er hat mir auch schon mal das BZ-Gerät aus der Hand gehauen. :phh:

Das ist für mich immer eine gute Taktik, wenn Männlein nicht so ganz möchte wie ich:
Ich setze Motte in sein Schmusekissen und die Hand mit der ich das Öhrchen halte und erwärme, da fixiere ich ihn mit diesem Unterarm, drücke ihn ganz leicht auf die Wirbelsäule. Da hat er nicht mehr so viele Möglichkeiten, kommt da nicht wirklich weg (Muss ich aber heute kaum noch machen.) Dann wärme ich, falls erforderlich sein Ohr mit der Kalt-Warm-Kompresse und mit dieser Hand und mit der Hand, mit der ich steche, kraule ich ihn unter seinem Kinn. Das mag er total gerne. Mit Leckerchen vorher oder während der Prozedur hat bei mir nicht geklappt. Da wurde er mir zu unruhig, dann eher danach.

Auch die Miezen hier, die es nicht regelmäßig gewöhnt sind, den BZ gemessen zu bekommen, kriege ich so gehalten und den BZ gemessen, wobei ich da schon etwas energischer sein muss, als bei Motte.

Dann hast Du geschrieben, dass Du mit der Lanzette stichst. Die Phase hatte ich auch, habe aber gemerkt, dass das für Motte unangenehmer ist. Der Vorteil ist zwar, dass die Vene besser fixiert werden kann, aber man muss sehr schnell mit dem richtigen Druck stechen, sonst tut es weh. :roll:
Und dann auch mehr bei meiner Frau als bei mir! :roll: Frauen eben!!!
Was ist eigentlich mit Deiner Frau? Lernt Sie auch, den BZ zu messen? Ich meine das zum Einen in Bezug darauf, dass Pauline eher bei Deiner Frau schmusiger ist und zum Anderen ist es immer gut, wenn beide Menschen das können, falls ein Part von Euch mal nicht da ist, was ja immer mal sein kann, genauso mit dem Spritzen.

Aber es ist alles sehr viel am Anfang, Du wirst das schaffen und Pauline auch. Sie spürt auch Deine Unsicherheit und wenn Du angespannt bist. Es ist natürlich immer leicht gesagt, nicht nervös zu werden, ich weiß. Doch ich bin überzeugt, dass Ihr das hinkriegen werdet und Du hast ja auch tatkräftige Unterstützung.... :a_icon14_0b4b4c7:

Dir noch einen schönen Feiertag und ein dicker Knuddler für Pauline :katze2:

Mausikatz

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#93

Beitrag von Mausikatz » 16. Mai 2016 12:39

Ich will Euch nicht auf den Nerv gehen, aber ich erinnere mich an meine ersten Zeiten (es ist ja noch nicht so lange her), als ich alleine und ziemlich hilflos vor der Situation stand. Da hätte ich jeden Tipp gebrauchen können, deshalb schreibe ich einfach, vielleicht ist es hilfreich für Euch.

Meine sehr selbstbewußte Freigängerin hat sich durchaus auch nicht immer mit Schmusen ablenken lassen. Und da sie hier bei uns eigentlich die Bestimmerin war, mußte ich auch einen gewissen Prozess durchmachen, nämlich - sie zwingen!!

Das hat mich soo viel Überwindung gekostet, aber es mußte einfach sein, da hab ich diese sich wild wehrende Katze in ein Handtuch gewickelt, sie zwischen meine Beine genommen und getan, was getan werden mußte. Sie hat dann mehr vor Empörung geschrieen, mir brach es fast das Herz, aber es ging einfach nicht anders.
Sie hat mich so ca. 14 Tage lang gehaßt und ist mir aus dem Weg gegangen. Das hat mir auch fast das Herz gebrochen, ich war so fertig mit meinen Nerven. Abgesehen von Mausis Nerven.

Und ich hätte nie, aber auch nie geglaubt, dass das mal anders wird. Und es ist anders und besser geworden, selbst bei meiner Katze. Es ist blöd, dass man das immer wieder sagen muss, wir müssen alle da durch und ich bin jetzt so glücklich, dass ich das alles auf mich genommen habe, weil der Erfolg so toll ist.

In diesen Sinne drück ich Euch die Daumen und wünsch Euch viel Kraft Renate und Mausi

Lucky

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#94

Beitrag von Lucky » 16. Mai 2016 12:44

Wenn Du wegen der Futterumstellung warten möchtest wegen anstehendem Urlaub besorge Dir einen KH-Rechner oder NFE-Rechner (Internetseite oder als App auf dem Handy), dann stiefelst Du in den nächsten Tierfutterladen in der Nähe und suchst ein paar Sorten aus, um zu gucken, welche sie mögen. Wichtig!: OHNE Getreide und Zucker! Bei uns gingen anfangs gut Animonda Carny, Bozita Tetra Paks, aber auch die wurden hin und wieder verschmäht. Und jetzt sind wir bei Miamor Milde Mahlzeit Geflügel mit Schinken hängen geblieben. Er liebt es und wir können die BZ-Werte besser deuten, wenn es nur eine Sorte ist.

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#95

Beitrag von ka12ki » 16. Mai 2016 15:56

Lieben Dank Petra!
Porta 21 war der Bringer, hat Pauline gerade eben 20g vertilgt. Scheint ihr sehr gut zu schmecken! Das ist ein Fortschritt das sie was frisst. :lachen:
Dann kann es ja jetzt aufwärts gehen! (Bis zum nächsten Rückschlag) ! :klatschen1:

Danke auch an alle Anderen für Eure Anteilnahme! Die mentale Unterstützung hilft wirklich sehr und man kann aus vielen Erfahrungen lernen und man sieht das nicht alles so reibungsfrei, wie in den Videos läuft! :blume1:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#96

Beitrag von Petra » 16. Mai 2016 16:08

Na chic - und jetzt hätte ich gerne noch einen Wert von der Diva :katze1:

Und hier noch der Link zum KH - Rechner fürs Handy : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#97

Beitrag von ka12ki » 16. Mai 2016 16:34

Würde dann heute 18:00uhr und morgen 06:00uhr spritzen und dieses Intervall beibehalten. Schicke dir den Wert 17:50 Uhr. :a_icon33_7258e37:

ka12ki

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#98

Beitrag von ka12ki » 16. Mai 2016 17:57

APre 300

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Karsten`s Pauline mit Lantus

#99

Beitrag von Petra » 16. Mai 2016 18:03

Hallo Karsten,

ich hab jetzt mal umgerechnet.
Du könntest den "Tropfen"( Tropfen entspricht 0,05IE) mit dem neuen Anlegemaß aufziehen und mit deinen jetzigen Spritzen geben.
(das entspräche auf unseren richtigen Spritzen in Wirklichkeit 0,166 IE)
Zur Erklärung: Karsten hat versehentlich 1ml Spritzen geordert.

Vorausgesetzt sie hat jetzt noch mal was gefuttert und ihr nehmt bitte dann noch den +4.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Karsten`s Pauline mit Lantus

#100

Beitrag von Marlies » 16. Mai 2016 18:08

ups... :-(
Gefahr erkannt..

Einen Tip noch..
Ich weiß, ist alles viel und schwierig..
Wenn Trofu, dieses geht bei Diabetikern
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten