Ursula`s Anton mit Lantus
- 
				Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Danke Euch alle! War ein aufregender Abend für uns drei! Schlaft gut, bis Morgen.
			
									
									
						- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
wie geht es Anton heute, hat er gefuttert? Hast Du ihn gestern noch mal gemessen? 
   
 
Hab einen schönen Tag
			
									
									wie geht es Anton heute, hat er gefuttert? Hast Du ihn gestern noch mal gemessen?
 
   
 Hab einen schönen Tag

Liebe Grüße 
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
						Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- 
				Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ute,
erstaunlicherweise geht es Anton, trotz mangelndem Fressen und der Hypo gestern, die ganze Zeit recht gut. Er flitzt hier rum und ist an allem interessiert. Heute Morgen der Wert hoch, fast wie üblich, dafür heute Abend gut. Von dem Mac's hat Anton etwas mehr gefuttert (ca. 20-30g von 100g morgens), allerdings ist das noch nicht ausreichend. Aber ich glaube der ständige Futterwechsel bekommt ihm auch nicht, er ist da sehr empfindlich. Gestern hat er endlich dann auch die Tablette gegen Würmer erhalten, vielleicht hilft sie ja beim Appetit.....????
Gleich kommt die Sprechstundenhilfe meines TA, um Pünktchen SUC zu spritzen. Mal sehen, wie die Katzen darauf reagieren.
Liebe Grüße
Ursula
Ach ja, gestern habe ich Anton dann in Ruhe gelassen und nicht mehr gepikst. Dafür gab's die Tablette. War alles aufregend genug gewesen.
			
									
									
						erstaunlicherweise geht es Anton, trotz mangelndem Fressen und der Hypo gestern, die ganze Zeit recht gut. Er flitzt hier rum und ist an allem interessiert. Heute Morgen der Wert hoch, fast wie üblich, dafür heute Abend gut. Von dem Mac's hat Anton etwas mehr gefuttert (ca. 20-30g von 100g morgens), allerdings ist das noch nicht ausreichend. Aber ich glaube der ständige Futterwechsel bekommt ihm auch nicht, er ist da sehr empfindlich. Gestern hat er endlich dann auch die Tablette gegen Würmer erhalten, vielleicht hilft sie ja beim Appetit.....????
Gleich kommt die Sprechstundenhilfe meines TA, um Pünktchen SUC zu spritzen. Mal sehen, wie die Katzen darauf reagieren.
Liebe Grüße
Ursula
Ach ja, gestern habe ich Anton dann in Ruhe gelassen und nicht mehr gepikst. Dafür gab's die Tablette. War alles aufregend genug gewesen.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula, 
das SUC muss nicht gespritzt werden. Das Geld kannst du dir wirklich sparen.
			
									
									das SUC muss nicht gespritzt werden. Das Geld kannst du dir wirklich sparen.
Viele Grüße 
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
						Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- 
				Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Claudia,
das habe ich dem TA gestern auch gesagt, aber er meinte, es würde besser wirken, wenn es gespritzt wird. Die erste Woche bekommt Pünktchen es täglich als Spritze, dann kann ich es oral geben und nur noch alle 2 Tage, dann 2 x/Woche, dann 1 x/Woche. Die TA Helferin kommt übrigens aus Eigeninitiative, um mir zu helfen und verlangt nichts dafür. Das finde ich ja so großartig, so etwas findet man heute nur noch selten. Sie ist so beeindruckt, wie ich Antons Diabetes (mit Eurer Hilfe)behandle und mich für ihn einsetze, dass sie jetzt auch helfen will! Ist das nicht toll? Ich hatte nämlich eine Kopie meines BZ Protokolls in der Praxis abgegeben und jetzt sind dort alle ganz begeistert.
Da gestern auch einmal Pünktchen im Mittelpunkt stand, konnte ich nur kurz nach Antons Fructosaminwert fragen. Er soll etwas zu niedrig sein. Unterlagen mit dem genauen Wert muss ich mir noch geben lassen. Der TA ist immer davon ausgegangen, dass Anton 1 IE bekommt. Als ich ihm sagte, er bekomme nur noch 0,1 IE war er sprachlos. Aber, wie gesagt, es ging gestern erst einmal um Pünktchen.
			
									
									
						das habe ich dem TA gestern auch gesagt, aber er meinte, es würde besser wirken, wenn es gespritzt wird. Die erste Woche bekommt Pünktchen es täglich als Spritze, dann kann ich es oral geben und nur noch alle 2 Tage, dann 2 x/Woche, dann 1 x/Woche. Die TA Helferin kommt übrigens aus Eigeninitiative, um mir zu helfen und verlangt nichts dafür. Das finde ich ja so großartig, so etwas findet man heute nur noch selten. Sie ist so beeindruckt, wie ich Antons Diabetes (mit Eurer Hilfe)behandle und mich für ihn einsetze, dass sie jetzt auch helfen will! Ist das nicht toll? Ich hatte nämlich eine Kopie meines BZ Protokolls in der Praxis abgegeben und jetzt sind dort alle ganz begeistert.
Da gestern auch einmal Pünktchen im Mittelpunkt stand, konnte ich nur kurz nach Antons Fructosaminwert fragen. Er soll etwas zu niedrig sein. Unterlagen mit dem genauen Wert muss ich mir noch geben lassen. Der TA ist immer davon ausgegangen, dass Anton 1 IE bekommt. Als ich ihm sagte, er bekomme nur noch 0,1 IE war er sprachlos. Aber, wie gesagt, es ging gestern erst einmal um Pünktchen.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Normale Fructosaminwerte lassen den Schluß zu, dass der Patient entweder kein Diabetiker ist oder der Diabetes gut eingestellt ist.10. Mai 2016, 21:38 » Moonlight hat geschrieben:
Da gestern auch einmal Pünktchen im Mittelpunkt stand, konnte ich nur kurz nach Antons Fructosaminwert fragen. Er soll etwas zu niedrig sein. Unterlagen mit dem genauen Wert muss ich mir noch geben lassen.
Auch durch andere Faktoren können die Fructosaminwerte beeinflusst werden. Falsch niedrige Werte treten bei verminderter Proteinkonzentration auf (z. B. durch erhöhten Proteinverlust oder verminderte Proteinbildung). In diesem Fall besteht eine Diskrepanz zwischen den Ergebnissen der täglichen Glucosemessungen und dem Fructosamin-Test.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- 
				Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Petra,Petra hat geschrieben:10. Mai 2016, 21:38 » Moonlight hat geschrieben:
Falsch niedrige Werte treten bei verminderter Proteinkonzentration auf (z. B. durch erhöhten Proteinverlust oder verminderte Proteinbildung). In diesem Fall besteht eine Diskrepanz zwischen den Ergebnissen der täglichen Glucosemessungen und dem Fructosamin-Test.
was könnte denn dahinter stecken: erhöhter Proteinverlust / verminderte Proteinbildung? Das hört sich ja gefährlich an. Anton hat heute einen APRE von 118. Ich wollte ihn eigentlich nichts geben.... (er zickt neuerdings auch beim Pieksen).
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Das wäre eine Möglichkeit : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
So ganz ohne Insulin würde ich ihn noch nicht lassen.
Magst du vielleicht die Rosi mal eine Zeitlang versuchen ?
Die Rosi:
Man sticht mit gedrücktem Kolben in die Insulinampulle und lässt dann den Kolben los. Durch den gedrückten Kolben und das anschließende Loslassen entsteht ein Unterdruck und es wird dabei etwa eine Insulinmenge von ca. 0,05 IE aufgezogen.
Beim Spritzen von der Rosi muss auch beim Herausziehen aus der Katze der Kolben fest gedrückt gehalten werden.
			
									
									So ganz ohne Insulin würde ich ihn noch nicht lassen.
Magst du vielleicht die Rosi mal eine Zeitlang versuchen ?
Die Rosi:
Man sticht mit gedrücktem Kolben in die Insulinampulle und lässt dann den Kolben los. Durch den gedrückten Kolben und das anschließende Loslassen entsteht ein Unterdruck und es wird dabei etwa eine Insulinmenge von ca. 0,05 IE aufgezogen.
Beim Spritzen von der Rosi muss auch beim Herausziehen aus der Katze der Kolben fest gedrückt gehalten werden.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- 
				Moonlight
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Mach ich - Danke! Der Artikel ist ja hoch wissenschaftlich. dazu muss ich ausgeschlafen sein. Lasse mir morgen den Befund geben, dann habe wir die genauen Werte.
Einen schönen Abend
Ursula
			
									
									
						Einen schönen Abend
Ursula
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Ursula`s Anton mit Lantus
Hallo Ursula,
was macht Anton? Wie futtert er? nimmst Du mal einen Zwischenwert, wäre schön. Ich lasse für das SUC mal Daumen da 
   
   
 
Hab einen schönen Sonntag
			
									
									was macht Anton? Wie futtert er? nimmst Du mal einen Zwischenwert, wäre schön. Ich lasse für das SUC mal Daumen da
 
   
   
 Hab einen schönen Sonntag

Liebe Grüße 
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
						Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]


