Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#251

Beitrag von Moonlight » 7. Mai 2016 11:27

Man höre - äh lese - und staune: Je 100 g Miamor Feine Mahlzeit sind verputzt, dazu noch 2 Sticks. Jetzt schlafen sie wie die Engel. Diese Schlingel! Muss doch gerade noch mal los und Nachschub besorgen. Aber für die Niere ist das Futter eher nichts - oder? Der hohe BZ Wert bei Anton ist wohl auf die Nierendiät gestern Abend zurückzuführen. Das ist für ihn nicht das richtige Futter - hoffentlich benötigt er es einmal nicht dringend....

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#252

Beitrag von Petra » 7. Mai 2016 11:44

Beim Miamor milde Mahlzeit liegt der Phosphatanteil bei ca. 0,88 ( empfohlen wird unter 1,0 % bei CNI )
das Ca- Ph - Verhältnis beträgt 1,2 zu 1. Also durchaus geeignet.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#253

Beitrag von wendelin » 7. Mai 2016 14:28

Hallo Ursula,





das ist doch mal eine gute Nachricht, das sie es gern gefuttert haben. Wie viel hat Anton denn vor der Diabetes Diagnose gefressen? Ist es vielleicht generell kein guter Esser?







Hab einen schönen Tag :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#254

Beitrag von Moonlight » 8. Mai 2016 08:54

Guten Morgen,
Gut, dass Miamor Milde Mahlzeit auch für die Nieren geeignet ist (allerdings enthält es doch viel Eiweiß).
Gestern Abend war wieder einmal Schluss: Die Geschmacksrichtung mit Schinken ist gar nicht angenommen worden (da sind ja Fleischstückchen drin - igitt). Ich habe schon eigenartige Katzen! Habe alles weggeworfen und etwas mit Fisch angeboten - war auch nicht so beliebt. Am besten geht noch die Geschmacksrichtung mit Rind, doch heute ist auch das nicht mehr so gefragt (nur ein paar Mal drüber geleckt).
So richtig super Esser waren beide Kätzchen noch nie (nur Mac's ging über lange Zeit ganz gut) Einziger Vorteil: Ich hatte auch noch nie übergewichtige Tiere. Allerdings habe ich auch noch nie soviel Wert auf regelmäßiges und ausreichendes Fressen gelegt wie jetzt, wegen der Insulinspritzen. So muss ich halt immer auf Trofu zurückgreifen, vor allem wenn ich arbeiten gehe, sonst kann ich das Insulin vergessen, weil nie ausreichend (wenigstens 1/3) gefressen wird. Der kleine Racker scheint das zu wissen und Pünktchen "profitiert" gleich mit.
Zur Zeit ist die Futterverweigerung besonders schlimm und Anton sieht schnell eingefallen aus, wenn er mal einen Tag lang kaum frisst. Aber Appetitmangel kann es auch nicht sein, denn Trofu wird heißhungrig verschlungen.
Ist halt sehr, sehr schwierig im Moment.
Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag
Ursula

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#255

Beitrag von Claudia » 8. Mai 2016 09:05

Huhu ... nur kurz ... du kannst das Futter mit dem Mixer klein matschen ein bissi TroFu drüber ggf noch mit Wasser oder Brühe verdünnen ... versuch mal ...
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#256

Beitrag von Moonlight » 8. Mai 2016 17:38

Hallo Claudia,
das ist eine Superidee mit dem Mixen :daumen:!Das probiere ich einmal aus. Danke!
Heute Morgen gab's die Milde Mahlzeit Senior mit Rind. Das mochten beide. Heute Abend gibt's Kaninchen Senior - mal sehen, wie das angenommen wird. Hauptsache Pastete ohne Stückchen! Die Sache mit dem Wasser klappt nicht; nur ein paar Tropfen und alles wird stehen gelassen. Ja und Brühe habe ich leider nicht, da ich selbst kein Fleisch esse. Wenn ich Trofu drüber streue oder drunter mische, solltest Du mal sehen, mit welch spitzen Mäulchen das (und nur! das) herausgeklaubt / abgeleckt wird. Das muss ich schon schlauer anstellen, sonst habe ich hier wieder das Nachsehen mit meinen Bemühungen :katze1:
Liebe Grüße
Ursula

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#257

Beitrag von wendelin » 9. Mai 2016 19:00

Hallo Ursula,




was macht denn dein Anton da zum APRe? :lupe:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#258

Beitrag von Moonlight » 9. Mai 2016 19:05

Hilfe! Anton ist von heute Morgen 210 auf heute Abend 45 abgerutscht! Er hat morgens nur einen Stick gefressen, den er aber wieder erbrochen hat (zu hastig geschlungen!), danach etwas Trofu. Von dem Miamor wurde nichts angerührt. Werde heute noch Zwischenwerte nehmen und hoffen, dass er noch frisst. Was ist nur mit dem Kater los? Mit dem Mac's sind wir besser zurecht gekommen.
War mit Pünktchen beim TA (erste SUC-Spritze), und ganz toll: Die Sprechstundenhilfe kommt morgen zu mir nach Hause und spitzt Pünktchen. Das ist nicht so stressig für ihn (und für mich auch). Also das finde ich super.
Anton macht mir solche Sorgen!!!!

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#259

Beitrag von wendelin » 9. Mai 2016 19:07

Hast Du ihm einen Tropfen Jubin gegeben? Bitte engmaschig kontrollieren :daumen: :daumen: :daumen: Ich hoffe, das er was futtert.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#260

Beitrag von Moonlight » 9. Mai 2016 19:24

Er frisst jetzt etwas. Kann es sein, dass zusätzlich die Aufregung mit dem TA eine Rolle spielte? Anton hat ja mitbekommen, wie ich Pünktchen in die Transportbox gesetzt habe, die kennt er ja auch...
Und dann noch so ein Gedanke: Kann es sein, dass Anton das Lantus nicht verträgt? Sein schlechtes Fressen begann zeitgleich mit der Lantus Gabe - nur so eine Idee...

Antworten