Susan's Felix mit Lantus
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
Guten Morgen,
wisst ihr jetzt eigentlich was er für ein AB bekommen hat?
Das wäre wichtig zu wissen...
wisst ihr jetzt eigentlich was er für ein AB bekommen hat?
Das wäre wichtig zu wissen...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
War eigentlich klar, es konnte nur Convenia sein, ich möchte mich auch nicht weiter dazu auslassen, sonst krieg ich nur Blutdruck..
Ihr könnt euch hier zum Thema belesen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Sehr interessant die Infos, die ich verlinkt habe, sind in Englisch, aber für euch ja kein Problem
Mir ist sowieso noch nicht ganz klar, warum überhaupt ein AB.... es wurde eine Entzündung festgestellt... was denn für eine?
Und wenn eine Antibiose notwendig ist, gibt es Alternativen.
Die könnten auch so aussehen, dass ein AB für 3 Tage gespritzt wird und dann entweder nochmal TA Besuch oder selber spritzen, gehen tut alles.
Aber es ist eh rum ums Eck
Ihr könnt euch hier zum Thema belesen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Sehr interessant die Infos, die ich verlinkt habe, sind in Englisch, aber für euch ja kein Problem
Mir ist sowieso noch nicht ganz klar, warum überhaupt ein AB.... es wurde eine Entzündung festgestellt... was denn für eine?
Und wenn eine Antibiose notwendig ist, gibt es Alternativen.
Die könnten auch so aussehen, dass ein AB für 3 Tage gespritzt wird und dann entweder nochmal TA Besuch oder selber spritzen, gehen tut alles.
Aber es ist eh rum ums Eck
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
felix
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo Marlies,
ich weiß nicht, was für eine Entzündung festgestellt wurde. Es war eine durch Aufkratzen offene Stelle. Er hat die Entzündung durch Inaugenscheinnahme festgestellt und dann Convenia gegeben. Beim nächsten Mal bestehen wir auf ein Antibiotikum, das wir selbst geben können.
Ich kann mir schon gut vorstellen, warum Tierärzte grundsätzlich zu Langzeitantibiotika greifen (auch wenn ich deine Einwände einsehe und zu Herzen nehme). Gerade beim Antibiotikum ist die wirklich ausreichend lange und zuverlässige Einnahme wichtig, damit sich keine Resistenzen bilden. Dagegen stehen zahlreiche mäkelige Katzen und Tierhalter, die nicht wie beim eigenen Kind vielleicht bei Verweigern des Futters oder Medikaments sofort in der Praxis anrufen und nach Hilfe fragen. Vielleicht versuchen einige auch zu sparen, wenn es dem Tier augenscheinlich wieder gut geht und legen die angefangene Packung "fürs nächste Mal" zurück. Wer weiß. Vielleicht hat die Erfahrung gezeigt, dass täglich zu verabreichendes Antibiotika bei Katzen zu 80% zu Einnahmefehlern führt, wärend Langzeitantibiotika vielleicht in 1%-5% zu Problemen führen können.
Ich kenne dieses pauschalisierende "lieber halbherzig und einfach" und dadurch mitunter verschlimmbessernd sogar von Humanmedizinern.
LG
Susan
ich weiß nicht, was für eine Entzündung festgestellt wurde. Es war eine durch Aufkratzen offene Stelle. Er hat die Entzündung durch Inaugenscheinnahme festgestellt und dann Convenia gegeben. Beim nächsten Mal bestehen wir auf ein Antibiotikum, das wir selbst geben können.
Ich kann mir schon gut vorstellen, warum Tierärzte grundsätzlich zu Langzeitantibiotika greifen (auch wenn ich deine Einwände einsehe und zu Herzen nehme). Gerade beim Antibiotikum ist die wirklich ausreichend lange und zuverlässige Einnahme wichtig, damit sich keine Resistenzen bilden. Dagegen stehen zahlreiche mäkelige Katzen und Tierhalter, die nicht wie beim eigenen Kind vielleicht bei Verweigern des Futters oder Medikaments sofort in der Praxis anrufen und nach Hilfe fragen. Vielleicht versuchen einige auch zu sparen, wenn es dem Tier augenscheinlich wieder gut geht und legen die angefangene Packung "fürs nächste Mal" zurück. Wer weiß. Vielleicht hat die Erfahrung gezeigt, dass täglich zu verabreichendes Antibiotika bei Katzen zu 80% zu Einnahmefehlern führt, wärend Langzeitantibiotika vielleicht in 1%-5% zu Problemen führen können.
Ich kenne dieses pauschalisierende "lieber halbherzig und einfach" und dadurch mitunter verschlimmbessernd sogar von Humanmedizinern.
LG
Susan
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
yepp... eine angefangene Ampulle muss verbraucht werden...
In der Humanmedizin gibt es kein Langzeitantibotika... könnte so einfach sein, gerade bei Babys.
Aber ich denke, ich konnte euch sensibilisieren.
Unter Antibiotika kann der BZ ziemlich Kapriolen machen und ihr braucht nur in eure Tab gucken...
In der Humanmedizin gibt es kein Langzeitantibotika... könnte so einfach sein, gerade bei Babys.
Aber ich denke, ich konnte euch sensibilisieren.
Unter Antibiotika kann der BZ ziemlich Kapriolen machen und ihr braucht nur in eure Tab gucken...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
Wie geht es dem Felix?
BZ sah die letzten 2 Tage gut aus.
BZ sah die letzten 2 Tage gut aus.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
felix
Re: Susan's Felix mit Lantus
Hallo Marlies, ihm gehts (eigentlich) prächtig. Er ist total aktiv, möchte draußen auf der Terrasse (an der Leine) schnüffeln, frisst wieder wie sonst und ist auch sonst ganz quirlig. Allerdings war heute tagsüber sein BZ wieder zu niedrig (42). Wir haben ihm daher jetzt zum Spritzen mehr Futter gegeben und gucken, ob es wieder so abfällt, falls ja, würden wir wieder tendenziell auf 1.5 oder 1.75 zurückgehen wollen.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Susan's Felix mit Lantus
Guten Morgen,
ich würde, wenn ihr heute kontrollieren könnt, schon auf 2,0 IE bleiben und nochmal gucken. Er ist damit ja ganz gut unterwegs gewesen.
Falls ihr doch reduzieren müsst, dann würde ich auf 1,9 gehen.
Es wäre ganz gut, wenn ihr euch mit dem Pre meldet.
Ansonsten ... schönen Tag euch
ich würde, wenn ihr heute kontrollieren könnt, schon auf 2,0 IE bleiben und nochmal gucken. Er ist damit ja ganz gut unterwegs gewesen.
Falls ihr doch reduzieren müsst, dann würde ich auf 1,9 gehen.
Es wäre ganz gut, wenn ihr euch mit dem Pre meldet.
Ansonsten ... schönen Tag euch
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
Moin :-)
Das hört sich gut an.
Sind die Stellen an der Haut zu?
Das heute Nacht sieht eher aus wie eine versemmelte Spritze.
Wie hat Felix sich denn verhalten bei dem niedrigen Wert?
Normal gibt man etwas Futter und misst den BZ nach, theoretisch könnte es nämlich auch noch weiter runter gehen.
Ein einmaliger Nadir u50 ist nicht unbedingt ein Grund zum Reduzieren.
Und wenn, dann nicht gleich so massiv, dazu ist der BZ noch viel zu instabil.
Ich würde es wenn dann mit einem Tröpfchen weniger probieren, 1,9
Und ansonsten könnt ihr euch am Leitfaden orientieren...
Schönen Feiertag.
Das hört sich gut an.
Sind die Stellen an der Haut zu?
Das heute Nacht sieht eher aus wie eine versemmelte Spritze.
Wie hat Felix sich denn verhalten bei dem niedrigen Wert?
Normal gibt man etwas Futter und misst den BZ nach, theoretisch könnte es nämlich auch noch weiter runter gehen.
Ein einmaliger Nadir u50 ist nicht unbedingt ein Grund zum Reduzieren.
Und wenn, dann nicht gleich so massiv, dazu ist der BZ noch viel zu instabil.
Ich würde es wenn dann mit einem Tröpfchen weniger probieren, 1,9
Und ansonsten könnt ihr euch am Leitfaden orientieren...
Schönen Feiertag.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Susan's Felix mit Lantus
Nochmal Frage, Anlegekärtchen oder digitalen Messschieber zum Aufziehen benutzt ihr?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.