Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#181

Beitrag von Marlies » 21. April 2016 22:01

Hallo Ursula,
du musst nicht erschrecken, bei gesunden Katzen werden manchmal sogar noch niedrigere BZ Werte gemessen.
Gib Anton was zu fressen, ganz normales Futter und miss später nochmal.
Bloß nicht mit Zuckerzeugs vollstopfen.
Mit einer Minidosis Insulin kann er nach menschlichem Ermessen nicht unterzuckern, Antons Bauchspeicheldrüse regelt das so wie es ausschaut von alleine
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#182

Beitrag von Moonlight » 21. April 2016 22:13

Hallo Marlies,
danke für die Antwort. Bin eben richtig in Panik geraten. Werde gleich noch einmal messen und wenn dann der BZ wieder im Normalbereich ist, muss ich auch einmal schlafen. Aber vorher nicht. Kann es sein, dass Anton keinen Diabetes (mehr) hat? Nach diesem Wert heute Abend möchte ich Morgen gar nichts geben und am WE einmal ohne Insulin ein Tagesprofil machen....

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#183

Beitrag von Petra » 21. April 2016 22:15

Panik musst du nicht haben.
Ich denke auch, dass seine BSD mitarbeitet.
Jetzt schaun wir was du gleich misst.
Und wegen morgen früh sehen wir dann am morgen weiter.
Entweder nur dann einen Touch oder halt kein Insulin.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#184

Beitrag von Inge » 21. April 2016 22:19

hallo Ursula

wenn du dich erinnerst waren wir von Anfang an nicht wirklich davon überzeugt das Anton ein "richtiger Diabetiker" ist.

Es kann durchaus sein das seien BSD etwas "schwach auf der Brust ist" und kleine veränderungen dazu führen das sie etwas Unterstüzung braucht.

Miss nochmal und melde dich ich bin grad nachhause und noch eine ganze Weile da :handschlag:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#185

Beitrag von Marlies » 21. April 2016 22:20

Jetzt warten wir mal ab... du misst gleich nochmal und guckst wo er 'steht' ... und so wie du sagst, Bettchen ist momentan noch nicht... das musst du beobachten
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#186

Beitrag von Moonlight » 21. April 2016 22:25

+4 ist jetzt 51. Habe ihm noch Nafu hingestellt und einen Stick zerbröselt (den frisst wenigstens Pünktchen nicht weg). Anton ist auch ruhiger geworden. Ist das o.k. für heute?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#187

Beitrag von Petra » 21. April 2016 22:27

Ich würde in 30 - 60 Minuten noch mal messen
um zu sehen, dass er weiter steigt und nicht noch mal fällt.
Ich schrieb ja schon - Trofu wirkt erst später - hält dafür aber länger vor.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#188

Beitrag von Marlies » 21. April 2016 22:29

Also ich würde noch nicht schlafen gehen...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#189

Beitrag von Inge » 21. April 2016 22:31

21. Apr 2016, 22:27 » Petra hat geschrieben:Ich würde in 30 - 60 Minuten noch mal messen
um zu sehen, dass er weiter steigt und nicht noch mal fällt.
Ich schrieb ja schon - Trofu wirkt erst später - hält dafür aber länger vor.

dem schleiße ich mich an
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#190

Beitrag von Moonlight » 21. April 2016 23:13

BZ jetzt bei 53 - langsam steigt er ja wieder (Gottseidank). Anton ist jetzt abgehauen, liegt unterm Bett. Der mag nicht mehr und will seine Ruhe haben. War ein bisschen zu viel Piekserei. Ich glaube jetzt wird auch alles wieder gut. Welche eine Aufregung!
Ganz herzlichen Dank, dass ihr mir mit Eurem Wissen und Erfahrung zur Seite gestanden habt.

Gute Nacht und schlaft schön
Ursula

Antworten