Hallo ihr lieben
Mit Socke ist es ein auf und ab. Momentan schläft er viel und wenn er nicht grade schläft sitzt er sehr viel am Trinknapf.
Mein Männlein hat sich nun auch ganz viele Gedanken gemacht und auch ganz viel im Internet recherchiert und mit der Tierklinik telefoniert, alles heute abend.
Das Internet sagt Lipidose, der Tierarzt aus der Klinik ist auch der Meinung. Nun weiß ich nicht ob ich lachen oder heulen soll, was ist besser Krebs oder Lebererkrankung?
Auf die Lipidose kommen wir, bzw die Beiden, da Socke stark abgenommen, ja nahezu abgemagert ist und das in kürzester Zeit, was bei Krebs ja nun nicht so schnell geht. Er frisst schon eine Weile nicht mehr wirklich, trinkt wie eine Bergzicke, Urin ist klar aber dunkel. All das sind Symptome die auf eine Lipidose hin weisen.
Das eine Röntgenbild passt von der Beschreibung her auch zu einer vergrößerten Leber. Das Fettgewebe ist richtig zu erkennen.
Wir sind nun erstmal so verblieben das wir Socke definitiv wieder Zwangsernähren und auf Anraten Rinderfettpulver holen um Socke erstmal wieder halbwegs in die Richtige Bahn bekommen.
Das kann aber vielleicht auch erklären warum das ganze andere Zeugs nicht geholfen hat. Ein Haufen Geld für die Medis ausgegeben die letzendlich sehr wahrscheinlich umsonst waren. 175€ Tierarztkosten haben wir allein für die Krebsdiagnose, dann die Medikamente die auch nochmal mit knapp 150€ zu buche schlagen.
Nächste Woche wollen wir in die Tierklink nach Sottrum, wenn Socke etwas mobiler ist. Mal schauen was ich da noch blechen kann.... Naja Hauptsache unserem Sockifanten wird geholfen notfalls gibts noch Wiese
Hat vieleicht noch jemand einen Tip was wir bis dahin noch machen können? Wie sieht es mit NACL infundieren aus? Sinnvoll oder eher nicht?
Sind über jeden Tip dankbar.
Achja BZ Wert heute vor ner Stunde 59 mg/dl, Ketone 0,9