Susan's Felix mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Susan's Felix mit Lantus

#181

Beitrag von Claudia » 13. April 2016 19:38

Hallo Susan,

mit den 2,5 war er eigentlich nicht zu niedrig. Ich würde halten, ausser er hat nicht gefressen, Durchfall oder so. Nur müsst ihr dahinter stehen ... wenn ihr reduzieren wollt, dann 2,4 ... also nur ein Minitröpfchen weniger.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#182

Beitrag von felix » 13. April 2016 19:49

Alles klar :) Danke dir!

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#183

Beitrag von felix » 15. April 2016 19:13

Hallo ihr Lieben,

ich habe leider ein Problem. Beim Spritzen habe ich gerade gemerkt, dass das Fell nass wurde, ich also nicht richtig getroffen habe :oops: Da ich nicht weiß, ob trotzdem irgendwas reingegangen ist oder ob alles daneben ging, bin ich nun ratlos. Soll ich dann lieber das Spritzen für heute lassen?

Viele Grüße
Susan

Sunny

Re: Susan's Felix mit Lantus

#184

Beitrag von Sunny » 15. April 2016 19:18

Ja, dann lass es für heute.
du weisst nicht, ob und wieviel Insulin doch im kater gelandet ist,
deshalb spritzen wir niemals nach.

Sunny

Re: Susan's Felix mit Lantus

#185

Beitrag von Sunny » 15. April 2016 19:45

Ansonsten sieht es bei euc ja ganz gut aus, von den beiden letzten versemmelten
spritzen mal abgesehen.
Sowas kommt halt vor, passiert jedem von uns manchmal.
Also kein Beinbruch.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Susan's Felix mit Lantus

#186

Beitrag von Petra » 17. April 2016 12:52

Seit so gut und tragt Medikamente und Auffälligkeiten ( wie die Hautgeschichte)
mit in die Tabelle ein.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Susan's Felix mit Lantus

#187

Beitrag von Petra » 20. April 2016 05:42

Die Beiträge zu der Haut und dem allergischen Geschehen
findet ihr jetzt [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Seestern
Beiträge: 944
Registriert: 20. September 2015 22:23

Re: Susan's Felix mit Lantus

#188

Beitrag von Seestern » 20. April 2016 06:23

Hallo Susan und Christian!

Hier ist eine Futterliste, dort kann man auch nach "sortenrein" sortieren, dann könnt ihr die Ausschlussdiät einfacher machen. [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ich würde den Urin auch auf Blasenentzuendung kontrollieren lassen. Dazu könnt ihr aus der Apotheke oder vom Hausarzt einen Urinbecher holen und wenn Felix aufs Katzenklo geht ihm drunter halten - mag leider nicht jede Katze :mrgreen:
Milo hat manchmal gegen die Wand gepinkelt, dann habe ich dort an der Wand mit neuen Klarsichthüllen eine Art kleinen Auffang gebastelt und den aufgefangen Urin mit sterilen Einmalspritzen aufgesogen und gleich zum Tierarzt gebracht.

Er hat an einer Stelle auch immer etwas weniger Fell, ich glaube bei ihm war es eine Flohstichallergie, oder kam durch das Waschmittel. Wasche seine Sachen nur noch mit einem Allergiker-Waschmittel von der Marke Rossmann (Drogerie). Gibt es bestimmt auch von DM.

Ich glaube an eurer Stelle würde ich ab und zu öfter messen, vor zwei Tagen zB fand ich den Fall vom BZ ganz schön schnell und man weiß nicht, ob sein Nadir wirklich zuverlässig bei +6 ist, oder vielleicht früher. Bei Milo zb. war der Nadir oft bei +3.
Aber bin da auch kein Profi, vielleicht kann ein Adim drüber schauen? :danke:

Wünsche euch einen schönen Tag
:daumen: :winken:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

~ Keep calm and carry on ~

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#189

Beitrag von felix » 23. April 2016 13:11

Hallo,

wir haben vorgestern bei +6 45mg/dl gemessen und sind am Abend von 2,5 IE auf 2,0 IE gegangen. Heute haben wir auch bei 2,0 IE bei +6 mit 43mg/dl einen sehr niedrigen Wert. Gehen wir dann direkt noch einmal runter? Z. B. auf 1,5?

Seit Felix Atopica bekommt, kratzt er sich viel weniger, obwohl das eigentlich erst nach Wochen wirken soll. Könnte die Besserung mit den niedrigen Werten zusammenhängen?

Viele Grüße
Susan

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Susan's Felix mit Lantus

#190

Beitrag von Petra » 23. April 2016 13:13

So viel würde ich nicht reduzieren, ich würde auf 1,75 gehen.
Aber schau erst mal wie der APre ausfällt und melde dich doch mit dem Wert bevor ihr spritzt.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten