Hallo Jeannette,
da sich Krea und Harnstoff verschlechtert haben, würde ich die
Gaben von Lespedeza und Renes auf jeweils 2x täglich erhöhen.
Hämatokrit könnte für etwas Austrocknung sprechen.
Mischst du das Futter noch mit Wasser ? In der Tab steht nichts mehr dazu
Hat der TA denn den Blutdruck gemessen ?
Auch Blutdruck und Fortekor können einen Einfluss auf den Kreatinin haben.
Ich würde mit dem TA sprechen ob er evtl. das Fortekor gegen ein anderes Medi ersetzen kann.
ggf. Benazepril - das macht auch nicht so müde. (ein wenig andere Zusammensetzung bei den Hilfsstoffen.)
Wie bereits im Kapitel Was passiert bei einer CNI beschrieben, gehört die Blutdruckkontrolle zu den Aufgaben der Nieren. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Blutdruck: Einen allgemeinen (den systemischen Blutdruck), und einen innerhalb der Nieren (den intraglomerulären Blutdruck).
Die Messung des intraglomerulären Blutdrucks ist bei Katzen nicht möglich, aber normalerweise liegt er höher als der systemische Blutdruck und kann selbst dann erhöht sein, wenn der systemische Blutdruck normal ist. Ein erhöhter intraglomerulärer Blutdruck kann zum Verlust von Nierenfunktionen und zu Nierenvernarbungen führen.
Auf Tanja`s Seiten steht dazu:
"Der Einsatz von ACE-Hemmern
ACE-Hemmer verhindern die Umwandlung eines Hormons namens Angiotensin I in ein anderes Hormon, genannt Angiotensin II, das dafür sorgt, dass sich die Adern zusammenziehen. Der ACE-Hemmer führt zu einer Entspannung der Adern, und das wiederum reduziert sowohl den systemischen als auch den intraglomerulären Blutdruck (manche Blutdruckmedikamente haben keinen oder nur einen begrenzten Einfluss auf den intraglomerulären Blutdruck).
Dabei handelt es sich um einen empfindlichen Balanceakt, denn eine zu starke Absenkung des Blutdrucks innerhalb der Nieren kann zu einer verminderten Nierendurchblutung führen, was dann wiederum die glomeruläre Filtrationsrate absenkt, das ist eine Maßeinheit der Nierenfunktion. Bei einigen Katzen wirkt sich das nachteilig auf die Nierenfunktion aus und zeigt sich durch erhöhte Harnstoff- und Kreatininwerte"
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]