Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#141

Beitrag von Claudia » 12. April 2016 19:38

Du hast jetzt aber nicht gespritzt! ????!!!??
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#142

Beitrag von Inge » 12. April 2016 19:40

prima Ursula, wie du siehst reden wir keinen Quatsch auch wenn wir uns ständig wiederholen.

Aus Erfahrung wird mann klug ! :daumen:
Und das würde mich auch interessieren hast du gespritzt?
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#143

Beitrag von Marlies » 12. April 2016 20:45

Claudia hat geschrieben:Du hast jetzt aber nicht gespritzt! ????!!!??

Wenn ja, dann hau ich dich!
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#144

Beitrag von Claudia » 12. April 2016 21:35

12. Apr 2016, 20:45 » Marlies hat geschrieben:
Claudia hat geschrieben:Du hast jetzt aber nicht gespritzt! ????!!!??

Wenn ja, dann hau ich dich!
Siehe Tabelle ... ich hau mit :Knppel: zum Glück ist die Dosis nicht so arg hoch!
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#145

Beitrag von Moonlight » 12. April 2016 21:50

Scheibenkleister! Eure Antworten sehe ich natürlich erst jetzt nach 3 Stunden!! Habe 0,15 IE gespritzt, mehr hätte ich mich aber nicht getraut. Muss man nicht langsam aufhören mit dem Insulin, also ausschleichen? Für mich, als Neuling sah es so aus, als ob die Dosis zum Normalwert führte und damit richtig angesetzt ist. Hätte nämlich nunmehr gefragt, ob eine Senkung sinnvoll ist.
Jetzt hat Anton 62, hat aber auch wieder einmal nicht genug gefressen, dafür viel getrunken. Habe ihm jetzt, nach +3 etwas Trofu gegeben, weil er mir dann die Globuli für Magen und Niere nimmt - IHR DÜRFT GANZ DOLL HAUEN!
Wenn das mit dem Durst so weiter geht, muss ich ihn noch einmal untersuchen lassen. Er trinkt aber erst seit heute so viel.
Was nun?

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#146

Beitrag von Claudia » 12. April 2016 21:58

Huhu ... ich würde ihm nochmals Futter anbieten und den +4 messen. Ggf den +5 auch.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#147

Beitrag von Moonlight » 12. April 2016 22:14

Ach Claudia, das Futter steht zur freien Verfügung; ist Normalfutter Mac's, dass sie vor der ganzen Nierendiätgeschichte immer gerne verputzt hatten. Jetzt, nach nur 3 Tagen ist es nicht mehr interessant. Dafür aber Trofu, das wird mit Heißhunger verschlungen. Dieses Mäkeln macht mich noch ganz krank. Morgen gibt's Dr. Alders Landfleisch. Auch die Aldi Sticks sind auf einmal passé.
Also, den +4 mache ich noch, dann muss ich aber schlafen. Morgen um 5 ist für mich die Nacht vorbei und der Tag war sauanstrengend.

In einer Stunde dann....

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#148

Beitrag von Marlies » 17. April 2016 08:19

Hallo Ursula,
kannst du bitte wenigstens am Wochenende Zwischenwerte nehmen?
Du hüpfst mit der Dosis rum ohne zu Wissen was denn so 'passiert'.
Und dosiert wird nach Nadir und nicht nach PRE.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#149

Beitrag von Claudia » 17. April 2016 08:36

Guten Morgen Ursula,

Vielleicht sind die beiden Apre Werte vom TroFu um 15:00Uhr. Ich kann mich Marlies nur anschließen ... schau bitte, dass du am WE Zwischenwerte nimmst!

Schönen Tag euch :blume:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#150

Beitrag von Moonlight » 17. April 2016 20:27

Ach, nun ist das Wochenende schon vorbei! Der Kater treibt mich richtig zur Verzweiflung. Nafu wird im Moment fast ganz ignoriert. Dafür lieber Trofu - am liebsten die Nierendiät, wenn überhaupt etwas gefressen wird. Hungern lassen kann ich ihn halt nicht. Dabei hatte er Trofu immer nur als Leckerli bekommen und niemals als Hauptmahlzeit. Gestern war alles wunderbar. Ein springlebendiger Anton, der gut sein Nafu verputzte. Dachte schon, dass wir endlich auf dem aufsteigenden Ast sind mit der Fresserei. Heute wieder fast gar nichts, außer dem Nierendiät Trofu, das er sich aus dem Nassfutter heraus pulte.
Ich weiß, dass ich mit der Dosis hin- und her hüpfe, aber ich bekomme einfach keine Kontinuität in die Futteraufnahme und gebe dann etwas mehr, wenn Anton Trofu gefressen hat.
Seine Sticks, die er eigentlich als Leckerli bekommen sollte, mag er zwischenzeitlich ebenso wenig. Auch fängt er an herum zu zicken, wenn ich ihm Blut abnehmen, oder Spitzen will. Im Moment ist alles sehr, sehr schwierig, und ich bin schon sehr mutlos geworden.

Viele Grüße und gute Nacht
Ursula

Antworten