Ursula`s Anton mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#111

Beitrag von Marlies » 10. April 2016 13:28

Hallo Ursula,
wir haben hier noch mehr User mit Mehrkatzenhaushalt und berufstätig.
Zum einen bietet sich die Verwendung eines Futterautomaten an, es gibt Chip gesteuerte, die machen nur auf, wenn auch die richtige Katze davor steht, das fällt im Moment flach, bleibt nur Separierung ( Jamie z.b. muss das auch) oder ggf. hast du Freunde, Nachbarn, die während deiner Abwesenheit die Mieze versorgen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#112

Beitrag von wendelin » 10. April 2016 13:33

Hallo Ursula,



Hast du vielleicht jemanden , der sie füttern könnten? Es freut mich riesig das es den Beiden so gut geht. :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#113

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 14:22

Hallo Inge,

Anton geht draußen fremden Leuten sehr aus dem Weg und ich glaube nicht, dass jemand Futter hinstellt. Wenn er jedoch von draußen kommt, frisst er immer, dann hat er Appetit (bis auf Ausnahmen, wie gestern). Das geht natürlich nicht, wenn ich arbeite, denn da bleiben beide Katzen drinnen.
Der Tipp mit dem eingefrorenen Futter ist Klasse, das werde ich einmal versuchen. Danke dafür.
Futterautomat wäre eher etwas für Pünktchen, er liebt solche Herausforderungen. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber Anton ist dafür ein wenig zu "dumm". Habe nämlich ein Fummelbrett, welches Pünktchen liebt, aber Anton kommt einfach nicht damit zurecht. Er ist auch recht schnell frustriert und gibt auf. Auch Clickertraining ist nix für ihn, das kapiert er einfach nicht. Dafür ist er aber ein gaaaanz Lieber und sehr verschmust.
Gut, dann müssen wir halt wieder stechen. Anton zuckt schon immer zusammen, wenn ich komme. Der Arme!
Habe die Blutbilder in Antons Tabelle kopiert, im Original. Hoffe, Ihr könnt damit jetzt mehr anfangen.

Bis zum nächsten Wert dann...
Ursula

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#114

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 16:04

+9 jetzt 153 und Anton hat Kohldampf. Habe ihm und Pünktchen ein paar Bröckchen Trofu gegeben, da sie ja noch 2 Stunden warten müssen. Das kennen sie gar nicht, da immer gefüttert wurde, wenn sie von draußen herein kamen und das war am Wochenende immer etwas früher so zw. 16 und 17:30h. Sie haben dann zwar nicht alles aufgefuttert, aber etwas zu Essen war erreichbar.
Kann es sein, dass Anton morgens weniger Insulin benötigt, als abends?

Melde mich mit dem APRE in 2 Stunden.
Bis dann

Moonlight

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#115

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 16:13

Ach ja, Freunde, die arbeiten selbst, da fällt die Hilfe bei der Fütterung flach. Meine Nachbarn habe mit zwar schon Hilfe angeboten, behalten sich allerdings vor, spontan zu verreisen. Das ist mir zu unsicher. Separieren möchte ich die Katzen auch nicht, denn das hieße, das einer den ganzen Tag in einem Zimmer eingesperrt wäre. Dann habe ich neben kranken Tieren bald auch noch verhaltensgestörte.

Kann man nicht mit dem morgendlichen Insulin ein ganz klein wenig nach unten gehen? Ich kenne mich da ja nicht aus....

Sunny

Re: Ursula's Anton mit ProZinc

#116

Beitrag von Sunny » 10. April 2016 16:53

Hallo Ursula,

lass uns den Apre noch abwarten.
Eigentlich würde ich sogar noch den Mpre morgen früh abwarten, bevor wir die Dosis festlegen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Ursula`s Anton mit Lantus

#117

Beitrag von Petra » 10. April 2016 17:34

Hallo Ursula,

wenn man eine Reduzierung in Betracht zieht, dann nicht nur morgens,
da unterschiedliche Dosierungen früh und abends nicht hilfreich sind
und keine optimale Einstellung möglich ist.
Wie Sunny-Petra schon schrieb, lass uns morgen früh einfach zusammen überlegen
bevor du spritzt.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#118

Beitrag von Moonlight » 10. April 2016 17:53

Hallo,

o.k. muss aber schon 7:15 aus dem Haus! APRE jetzt 235. Soll ich wieder 0,25IE nehmen?

Das sind ja schon starke Schwankungen....

Ursula

Sunny

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#119

Beitrag von Sunny » 10. April 2016 18:08

Ich würde heute abend noch bei 0,25 bleiben

Ich bin morgen früh zwischen 6 und 7 uhr auch zwischendurch immer wieder online,
also keine sorge, du wirst morgen früh nicht alleine gelassen.

Moonlight

Re: Ursula`s Anton mit Lantus

#120

Beitrag von Moonlight » 11. April 2016 05:50

Guten Morgen Sunny,

danke, dass Du da bist. Heute morgen 169. Da bekomme ich Bauchschmerzen, wenn ich spritze. Ich würde gerne weniger als 0,25 IE nehmen.

Antworten